Ja, die Füsse meiner CMD HD und FD sind auch weich wie Kaugummi und kleben an allem. Das ist einfach so nach 20 Jahren bei dieser Art von Kunststoff.
Auch die Gummifüsse der Rotring Zeichenplatten aus meiner Schulzeit haben sich derart verändert.
Beiträge von mrsid
-
-
Verwenden. Die echten C64 horten.
-
Genau, alles mit Maß und Ziel.
-
Auch bei Papier und Buntstiften bewegt sich das Kind nicht viel und kommt nicht an die frische Luft.
Ich halte nichts davon im vorhinein pauschal zu entscheiden welche Medien für mein Kind gut oder schlecht sind, mann muss sie nur kreativ einsetzen und das Kind nicht einfach davor absetzen und sich ausklinken.
Es gibt z.B. Unmengen an exzellenten Lernspielen gerade für Tablets, und am beeindruckendsten sind die von denen ein Kind selbst motiviert wird.
Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und konnte bereits vor einem Jahr alle Buchstaben in Janosch's ABC (https://www.youtube.com/watch?v=hUo8FaW64gQ) unterscheiden und das ganze Spiel alleine durchspielen. Dazu musste ich sie nie animieren oder antreiben. Bei der Oma hat sie dann mit 2 von ganz allein "AEG" auf der Waschmascine lesen können.Solange dabei nicht etwas anderes zu kurz kommt, schadet das ganz sicher nicht.
-
RLE bringt bei charset wahrscheinlich nicht viel.
Also nicht das Rad neu erfinden, einfach Exomizer nehmen. -
Der Ulli hat keine Ahnung von Grand Monster Slam!
-
Aber is eh wurscht, weil wir sind alle taub, Beweise hier: http://www.npr.org/sections/th…an-you-hear-audio-quality
-
Na dann ist ja gut. Hab's nicht gecheckt.
Ich dachte es geht hier einfach drum einen Monitor zu organisieren. -
Ja klar, sag ich doch, kommt nur auf's Geld an. Damals waren sie allerdings billiger.
Aber die Zeit die Du da investierst kostet ja auch, C64 zum testen, die Zeit die Tommi verwendet hat um das Test Kernal zu schreiben, mehrmals mit China hin und herkommunizieren, etc.
Rechnet sich das am Ende wirklich noch? -
Ja, aber sowas gibt's ja z.B. einfach bei Conrad, oder so. Kommt nur drauf an wieviel du bereit bist auszugeben. Ich hab mir da mal so eins geholt, 8", 4:3, S-Video und VGA, ruckelfrei.
Dieses hier: http://www.conrad.com/ce/en/pr…79/Camos-840D-Monitor-84- -
Was ist eigentlich der Sinn der ganzen Aktion? Die Dinger dann in größeren Mengen importieren und weiterverkaufen?
-
Dein Board war ja auch noch nicht zum re-work hier.
Jens
Hab auch nicht unbedingt Lust es nochmal wegzuschicken, was mich betrifft funktioniert es einwandfrei. -
Bei mir war keine Schoki dabei, an die Mauer mit Wiesel!
-
Ja, allerdings darf man nicht GPL und nicht-GPL code miteinander linken, dadurch entsteht wieder etwas das GPL sein muss.
-
mrsid:
Das ist ja interessant. Ist deine U2 neuer oder eher ältern Datums? Ih habe derzeit keine, aber werde mir wieder eine holen. Mein TC64 habe ich verkauft gehabt.
Die ist ungefähr ein Jahr alt. -
Hier funktioniert die 1541U2 mit einem C64R problemlos.
-
Mit 26 Zeilen auch? Ich würde mal sagen das wird sehr knapp...
-
Hab ich doch geschrieben: In den (unteren und oberen) Border!
Wird das dann auch auf NTSC laufen? Ich musste leider einsehen das die NTSC User ja praktisch nix vom oberen und unteren Border sehen. War also doch nicht unbedingt so eine gute Idee... -
Na da sollte man doch einfach mal gleich das .swf disassemblieren und schaun ob man die Logik gleich übernehmen kann. Spielt sich wie das Original, was meine Erinnering angeht...
-
Ungeachtet der Diode: wie läuft denn das Board sonst so, alles kompatibel, speziell auch 15411u2, aktuelle Demos die sonst ohne VSP-fix gerne mal abstürzen ?
Läuft alles ganz normal, wie erwartet. Bild- und Tonqualität ist hervorragend.
Leider sind der S-Video und Klinkenausgang mechanisch nicht 100% kompatibel mit der 1541U2, weil das serielle Kabel im Weg ist. Da muss man u.U. spezielle Kabel mit gewinkelten Steckern basteln...