Sehr schön!
bitte 2x für mich reservieren...
Danke
Beiträge von zoppo
-
-
Bei 3 Euro pro Stück bin ich auch mit 10 Stück dabei !
Firmware kann, aber muss nicht sein -
Kennt noch jemand TRON ???
-
for(;;)
2 Kilo waren BS, RAM war mit 1,2 Kilo doch sehr handlich, dann noch 1 Kilo für EPROM..... -
Hallo Leute,
wenn das Ganze noch aktuell ist...
Ich kann Euch noch einen 644P mit Bootloader-Problemen stellen...
Zoppo
-
Ich wohne 30 KM von 36251 weg.
Ich hab ca. 40 km, aber aus welcher Richtung kommst Du?
Zoppo
-
Hier mal komplett:
IC1 = ATMega644 (ATMEGA 644-20 PU)
.
.
.Es hilft, wenn man den seriellen Stecker kauft (MAS 60), dazu Kabelverbinder mit Steckleisten für den IEC -Anschluss (PS 25/3G WS) bzw. Strom und Diskchange (PS 25/2G WS), sowie eine zweireihige Siftleiste, um die Laufwerksnummer-Jumper setzen zu können (SL 2X40G 2,54).
Muss das genau der ATMega644 sein, oder geht auch der ATMega644P (weil is' billiger und spart angeblich Strom)?
-
Un noch einer aus der "Historische Altstadt Alsfeld"
-
hier mein erster Beitrag (hoffe es klappt):
folgendes steht im Handbuch
QUICKBYTE 2 Bedienungshandbuch SEITE 5
Steckrichtung für Eproms im Textool - Sockel
--------------------------------------------
Eproms rechtsbündig einsetzen, Kerbe nach linksund hier der Link fürs Handbuch: iDoc da dann nach #2 oder quickbyte2_de.zip suchen (bitte runterladen, nicht lesen, weil Fehlermeldung!)