Wenn sich der oobdingsda schon um nix kümmert :-D, dann muss ich das hier wohl mal posten:
[Externes Medium: https://youtu.be/LQfCg672t-U]
Hintergrundinfos etc. finden sich hier:
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wenn sich der oobdingsda schon um nix kümmert :-D, dann muss ich das hier wohl mal posten:
Hintergrundinfos etc. finden sich hier:
Bei RolandRadio gibts die Charts jetzt im Stil der amerikanischen Billboard-Charts. Jede Woche neu:
https://rolandradio.net/titles/charts
Stylisch, finde ich.
Und hier kann man dann sehen, wann die laufen:
Vielen Dank euch beiden. Das Update war am Vorabend meines Postings gelaufen. Nach euren Beiträgen hab ich mich auf "abwarten und Tee trinken" verlegt. Inzwischen lädt der Akku wieder bis 100% und die Laufzeit scheint sich auch normalisiert zu haben.
Hab meinem iPhone endlich mal ein iOS-Update gegönnt. Nun weiß ich momentan nicht, ob das wirklich eine gute Idee war. Denn nun lässt sich der Akku nur noch bis 80% laden, außerdem hab ich das Gefühl, dass er ratzfatz leer ist. Kann ich dagegen irgendwas tun? Tipps wie "Neu kaufen", "auf Android umsteigen" etc. werden nicht benötigt.
Batteriezustand sagt, dass die maximale Kapazität bei 88% läge. Optimiertes Laden der Batterie hab ich testweise mal ausgestellt, ändert aber nix...
Wohnviertel in München mit sehr speziellem Bewohner. Nix grundsätzliches gegen das Hasenbergl, auch dort gibt es nette Ecken.
Objektiv betrachtet, da wird - außer einem Menschen vom Hasenbergl - fast keiner widersprechen, ist der SID natürlich schon überlegen. Aber auch mit dem AY lassen sich feine Sachen machen. Das hier liefert inzwischen ganz gute Anhaltspunkte:
https://rolandradio.net/titles/charts?amount=100
Ich bin ja z.B. ein großer Fan von BSC´s Space Debris-Konvertierung.
Bevor das hier an dem einen oder anderen Zugeneigten vorbeigeht wollte ich mal kurz darauf aufmerksam machen, dass es ja RolandRadio gibt. Da kann man sich 24/7 mit CPC-Tunes zududeln lassen und ein bißchen Community-Gedöns ist inzwischen auch dabei. Bissige Kommentare zum AY könnt ihr stecken lassen.
Manch einer schafft es ja doch mal erfolgreich über den Tellerrand zu blicken.
Für die Menge an ganz unterschiedlichen Usern die sich hier so rumtreiben, geht es - nach meinem Empfinden - hier wirklich extrem gesittet zu. Das ist sicherlich auch dem ständig präsenten Moderatoren-Team zu verdanken. Gelegentlich störe (klingt größer als es für mich tatsächlich ist :-)) ich mich daran, dass Threads geschlossen werden. Wobei ich ja in der Regel nur stiller Mitleser bin...
Wird Zeit das ich mir nen 2 Spieler Adapter mache.
Solltest Du versehentlich mehrere machen, darfst Du Dich gerne mal bei mir melden.
Jetzt versuchst Du es sicherheitshalber mal noch mit den beiden anderen Dateien. Als nächstes verrätst Du uns dann woher das DSK stammt. Dann kann mal wer die Gegenprobe machen.
Vielleicht hilft das:
https://www.octoate.de/article…laufwerksriemen-wechseln/
Wegen dem Pin dann mal in den Kommentaren schauen...
Meine Diagnose: manche hier haben zu viel Zeit. Im Mega65-Projekt wiederum haben manche wohl viel zu wenig Zeit. Macht was daraus.
Also, ich find das ja geil. Muss ich echt mal sagen. Ich mag unseren AY wirklich, aber so ein SID ist ganz objektiv halt nochmals eine andere Welt. Egal, was da manch Verblendeter labert...
Wäre es eigentlich theoretisch möglich existierende Spiele zu patchen? D.h. in Commando die Titelmelodie gegen den SID-Tune zu tauschen?
Hast Du schon
amixer set PCM -- 100%
ausgeführt?
Nein. Wo muss ich das eingeben? In der Konsole? Ist die Einstellung dann dauerhaft?
Bin da nicht so der Experte. Am Schluss funktioniert meistens alles, aber ich muss mich Schritt für Schritt durchhangeln.
Falls ich im falschen Unterforum gelandet bin, dann möge bitte ein Mod den Thread verschieben. Danke. 😎
Also, auf meinem Raspi hab ich OSMC am Laufen. Viel hat das Teil hier nicht zu tun, außer Webradio und Airplay. Aber das klappt eigentlich hervorragend, abgesehen von der Lautstärke am Klinkenport. Im Vergleich zu anderen Audioquellen muss ich den Verstärker deutlich weiter aufdrehen. Kann ich da in OSMC noch irgendwas konfigurieren und die "Grundlautstärke" anheben?
Schön gemachter Vergleich CPC vs Amiga:
Bin dann gleich mal wieder im Keller. Der CTM läuft sich schon warm...
So, bevor das hier noch untergeht:
https://www.pouet.net/prod.php?which=83118
Auf dem CPC kann ab sofort so richtig amtlich geflippert werden!
Der Schreibschutz an der Disk selbst ist aber schon in der richtigen Position?
Hier beschrieben: https://www.octoate.de/articles/connect-cpc-to-vga-display/
Endlich mal einer regelmäßig hier der den versprengten CPClern wirklich weiterhelfen kann...