Da dürfte der Fehler liegen,
37.299 - keine Festplatte
37.300 - Festplatte bis 40 MB
37.350 - Festpaltte bis 4 GB
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Da dürfte der Fehler liegen,
37.299 - keine Festplatte
37.300 - Festplatte bis 40 MB
37.350 - Festpaltte bis 4 GB
Gibt es schon eine Kostenvorstellung? (wenn diese bei den 10 Euro wie beim letzten Satz liegt) bin ich mit zwei Stück dabei.
Download klappt über remixshare problemlos, meine beiden herundergeladenen Dateien sind oK
Anscheinend scheint hier irgend jemand seinen Satz bei ebay zu verticken, habe jedenfalls das Bild von Beitrag 1 (PeterSieg) schon in einer Auktiosbeschreibung gesehen.
Ist mit der A2088 auch die Nutzung der Etherbridge V1.2 möglich, sofern man eine ISA8 Netzwerkkarte (mit MS-DOS Treiber) besitzt?
Alle Themen die ich bisher hier gefunden habe, nennen immer die A2286 als Minimumsystem - gibts dafür einen gisicherten Grund?
Es war der Transistor Q3, der hat den Q1 gleich mitgerissen. Ich habe sie durch SF829 ersetzt und siehe da - ein ordentliches Bild.
Danke noch einmal für die Schaltung und den Tip.
Super,
dann werde ich mich morgen nachmittag mal dran setzen und sehen wo der Fehler liegt. Ich gebe dann "Rauchzeichen" wo der Fehler liegt
Danke noch einmal für die Schaltun und die Tips.
Hallo,
Zur Reperatur eines Modulators A520 suche ich die Schaltung, denn ich will einen A520,welcher kein Bild an der Videobuchse bringt, wieder instandsetzen.
Das "Handbuch" bringt mich nicht weiter und die Zeit für reverse Engeneering will ich eigentlich nicht aufbringen. Den Tip mit den kalten Lötstellen habe ich schon gelesen, der war es allerdings nicht.
Bevor die Ratschläge wieder heißen, das lohnt sich nicht:
Der A520 soll zur Videoausgabe eines KC87 dienen, welcher nur einen RGB Ausgang hat.