So mein letzter C64 ist fertig
C64 mit TuningBoard und allen Spielereien ist Fertig
[
Moin, was ist das den für n feines c64 RGB modul
schaut fein aus
findes Du z.B hier und auch noch mehr Infos zum TuningBoard etc..
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
So mein letzter C64 ist fertig
C64 mit TuningBoard und allen Spielereien ist Fertig
[
Moin, was ist das den für n feines c64 RGB modul
schaut fein aus
findes Du z.B hier und auch noch mehr Infos zum TuningBoard etc..
Ich habe heute den kleinen Wall-E geliefert bekommen und auch gleich zusammen gebaut
so sieht er neben dem Großen aus
Das wars. Ich habe zwar noch welche, aber die darf ich nicht hochladen, da diese Spiele noch verkauft werden.
Wahnsinn
Danke für das Bereitstellen der tollen Sammlung und den tollen Bildern dazu
Hi,
wie kommt man auf die Website zum anmelden?
noch gar nicht . Das dauert noch ein wenig
Alles anzeigenAlles anzeigenIch habe die Tage endlich meine V1.2 des 250466+ aufgebaut und heute in Betrieb genommen.
Allein die Sockel und Diodennetzwerke sind ein kleines Vermögen wert
…
Was sind denn das für schicke Sockel und wo kann man die beziehen?
Ich such noch welche für den Aufbau von meinem 466+ Board.
Sorry, wurde schon beantwortet.
wenn du es etwas preisgünstiger möchtest, ich benutze diese, sind ganz OK
24p 28p 32p 40p 48p IC-Sockel
mit solchen Sockeln gibt es aber oft auch mal Kontaktprobleme . Da muss man dann schon mal die IC‘s hin und herschieben damit die richtig Kontakt haben .
Ich bin von den chinesischen Sockeln nicht mehr überzeugt.
Bei einen C64 Nachbau habe ich massive Probleme mit den Sockeln , da werde ich die wieder raus schmeißen.
That's a bit... extreme!
You can use one of these modules, or the maaaaany other similar ones:
Thanks ... I have this module here .. I try it some days before and it don't work .
I think I was the problem
Ich habe heute endlich den SD Kartenslot zum laufen bekommen
Dazu hatte ich bisher noch nicht gefunden bzw. keine Beschreibung gefunden wie mann das anschließen soll ..
Nach mehreren Fehlversuchen mit gekauften Modulen, habe ich jetzt einfach einen SD to MicroSD Adapter genommen und die Kabel direkt an die pins gelötet .
Und siehe da es funktioniert .
Das Pinout habe ich hier gefunden bzw. zur Umsetzung benutzt
https://en.wikipedia.org/wiki/SD_card#Technical_details
Die angelöteten Kabel
Die andere Seite an der OpenFlops Platine
Alles anzeigenDanke.
Ich habe hier noch ein paar Disketten incl. Anleitung von Novaterm 9.6 .
Nach meinem Wissen wurde Novaterm irgendwann bei V 9.6 als PublikDomain freigegeben. Es existiert sogar eine V10, die aber wohl nie wirklich fertig wurde ...
https://www.zimmers.net/anonftp/pub/cbm/c64/comm/Novaterm/
https://www.webnet.at/c64/nt10help.htm
Gruß
Werner
Ja hatte ich auch danach schon entdeckt .
Ich werde nachher mal schauen welche 9.6 er Version auf den Disketten ist .
Ich habe hier noch ein paar Disketten incl. Anleitung von Novaterm 9.6 .
Die kommen aus dem Konvolut von Uwe Peters .
Es sieht so aus als ob alle eine eigene Registriernummer haben . Alle Disketten haben unterschiedliche Registriernummern
Ich habe auch noch verpackte eingeschweißte Versionen . Wer möchte kann gern eine bekommen für 8 Euro inkl. unversichertem Versand
die haben tatsächlich mal 80 DM gekostet
Habe heute das openflops mal am A500 angeschlossen .
Es funktioniert… ich konnte das FlashFloppy Konfigurstionsprogramm auf dem A500 starten . ich muss mich jetzt erst mal in die Bedienung einarbeiten.
Sieht aber bisher sehr gut aus
Lohnt sich die 4.7a? Ich habe die stable Version 3.42 geflasht
Keinen Ahnung . Habe die einfach mal geflasht
Ich habe das openflops heute gelötet und mit dem dfu-util auf dem Mac Flashfloppy 4.7 geflasht .
Oled funktioniert und Dreh Encoder funktioniert.
Weitere Test folgen .
Aber als er das beim Aufräumen verneinte habe ich die Tasse vorne auf die Theke gestellt, damit sie nicht weg kommt.
Hat zufällig jemand den Becher gerettet? Der kommt traditionell mit auf alle Treffen und würde mir beim nächsten sehr fehlen.
Also mir ist der nicht aufgefallen , beim Auftäumen war der schon weg . Der muss wohl vorher verschwunden sein .
Ich habe nur diesen hier gefunden, und gerettet. Der Besitzer hat sich auch schon gemeldet
Erstling ist bekanntlich ´n Motzkopp. Dann will ich mal raushauen:
Danke erst mal für Deine konstruktive Kritik.
Ich will das jetzt hier gar nicht weiter öffentlich diskutieren oder rechtfertigen, aber
es kann auch mal sein das ein Orgamitglied früher los muss, aus welchen Gründen auch immer.
Letztendlich haben wir die kleinen Probleme ja noch alle zusammen ruhig lösen können .
Und ein riesen Danke schön an alle die bis zum Schluss noch mitgeholfen haben aufzuräumen . Leider sind mir die Namen oder Pseudos nicht alle bekannt , Spockie ist mir da noch namentlich bekannt und aufgefallen .
sign-set Danke für das Aufräumen des gesamten vordern Tresen .
CapFuture1975 und war64burnout die immer den „Plan“ hatten , wo Tische hin kommen und wie die Tische zusammengeräumt werden müssen etc. Und beide haben immer ein lächelt im Gesicht Und ich glaube es war Frank ( ich kann Euch nicht immer ordentlich auseinander halten ) hatte mich erfolgreich unterstützt die Widerspenstige Mobile Dusche zusammen zu bauen
Ohne die genannten und auch ungenannten Helfer hätten wir das nicht geschafft .
Ich war auf jeden Fall kurz nach 19 Uhr zu Hause und nach kurzer Pause und Luft holen dann um 21 Uhr fertig mit Auto ausräumen.
Jetzt, nachdem mich der Zahnarzt versorgt hat, kann ich das alles wieder ordentlich im Haus verteilen
Gruß Martin , ich freue mich auf die DReCo Party 2025
Falls jemand meinen Kaffeebecher mit dem ausgeblichenen Meisterball (Pokemon) gefunden hat. Sagt mal Bescheid.
Den Pokémon Becher habe ich nicht gesehen .
Aber nach dem Aufräumen war da noch ein verweister „Feel like a Ninja“ Becher über .
Den habe ich in Obhud genommen .
Falls den jemand vermiss, kann er den bei mir abholen ( ca. 30km südlich Hamburg ) oder ihn per Post geschickt bekommen oder ihn nächstes Jahr auf der DoReCo wiederbekommen
Ich bin auch gut zu Hause angekommen , bin aber 3,5 Stunden gefahren ( 30 km unter HH )
Keggert77 in 3 Std. nach Hamburg Das schaffe ich mit meinem alten T4 nicht
Die 4 Tage DoReCo waren wieder sehr toll und haben Spaß gemacht .
Ich fand Alle Leute auf der Veranstaltung echt entspannt . Ihr seid schon Alle ein echt toller Haufen .
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr
Nun gab es doch noch mal ein paar Änderungen, und da sich gestern der Druck der Pläne doch etwas verschoben hat, werden bzw. wurden heute morgen die Pläne incl. der aktuellen Änderungen, die ich gleich aufliste, noch gedruckt.
folgende Änderungen wurden im Post #1 und dem Plan geändert bzw. eingetragen :
Kruemel hat abgesagt , Pain bekommt als Nachrücker den Platz 24
Theunforgiven hat abgesagt, JPSAF bekommt den Platz 19 als Nachrücker
Damit sind alle Nachrücker versorgt
ZeHa hat abgesagt
C64_80er wechselt von Platz 67 auf Platz 65
Für den Ausdruck der Pläne ist jetzt Redaktionsschluss
Sollten noch Absagen kommen, was ich nicht hoffe, kann ich die gern noch einpflegen , die werden dann auf den gedruckten Plänen mit Edding oder so korrigiert .
Edit 13:55 Uhr
Hucky , JPSAF und trekkie22de haben abgesagt : Plan und Post #1 entsprechend geändert
Edit 14:47 Uhr DMC von 28 auf Platz 31 gesetzt .
Edit 22:17 Uhr : qetu_ ( Tisch 109 ) fällt aus . Da Frank und Andre sich Tisch 110 geteilt haben , habe ich Andre beimTisch 109 eingetragen.
Edit 05.09.2024 6:01 Uhr florian112 und Emwee tauschen die Plätze 20 - 102
schon erledigt
In der Anzeige steht allerdings ein MPS 801?
Danke für den Hinweis , es ist auch ein 801 .