Ja , was ist hier denn los . Kaum ist man mal nen paar Stunden anderweitig unterwegs, geht hier die Post ab
Wirklich sehr schade, so ein SuperKernal fehlt mir auch noch in meiner Sammlung …
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ja , was ist hier denn los . Kaum ist man mal nen paar Stunden anderweitig unterwegs, geht hier die Post ab
Wirklich sehr schade, so ein SuperKernal fehlt mir auch noch in meiner Sammlung …
Ich bin auch gut zu Hause angekommen .
War ein tolles Event und eine super Organisation.
Das Chili war sehr lecker
Vielen Dank
Perfekt , dann wird ja alles gut
Mal was anderes... da wir ja dieses Mal nicht ganz so viele sind, lässt meine Frau fragen, ob es ein Problem wäre, wenn dieses Mal das vegetarische Chili wegfallen würde (weil weniger Aufwand)?
Besteht jemand darauf?
Habe gerade noch mal nachgelesen .
Gegrillt wird dieses mal nicht ?
Ist da ein Döner um die Ecke oder so. Oder na. bestellt be Pizza ?
Ohne Mampf kein Kampf
Ich wollte hier auch noch mal ein großes Danke an Steffi und Tommes los werden . Und vitalem Gesundheit für Euch .
Und natürlich auch an Bobbel , Danke für den tollen Bericht . Du hast mir aus der Seele gesprochen.
Ich hatte so ein Nebengewerbe auch mal . Das ist schon heftig anstrengend nach der Arbeit noch stundenlang Pakete packen etc. Und dann am Jahresende mit dem Finanzamt streiten . Und genau wie Du habe ich das auch neben der Familie, eigentlich zu Lasten der Familie gemacht . Ohne Unterstützung und Rückendeckung.
…….
Es gibt hier in der Community aber noch ganz viele andere die auch dazu beitragen das wir alle unser Hobby so gut ausüben können .
All den Machern hier auch noch mal ein riesen
Ich bringe ein paar nachgebaute C64er
sind alles @Matthias Layouts ..
1x Tuninboard64 mit diversen Extras z.B Pi1541
1x Modular64
1x MicroLaptop Board mit integrierter Micro Tastatur und Pi1541 mit RotaryEncoder
1x Systest64
1x Mechboard mit Bluetooth übertragung zum TuningBoard oder mit HDMI Kabel Adapteranschluss an das Micro Laptop Board
Das war erst mal so der Plan .. Ist auch alles recht Kompakt mit kleinem 7“ TFT Monitor über S-Video angeschlossen .
Wieviele sind denn angemeldet ?
Ich bin ja das erste mal dabei und weiß noch gar nicht wie das alles funktioniert
Also ich brauch das vegetarische Chilli nicht .
Gibt es ne Liste wer bringt was mit oder so ?
Müssen Stuhl und Tisch mitgebracht werden ? Kann ich einpacken, wäre kein Problem.
….
Sonst versuche ich so gegen 10 Uhr da zu sein oder soll es eher sein zum Aufbauen . Da kann ich auch gern helfen .
Gruß Martin
Na, auf Facebook haben wir schon 11 Zusagen der üblichen Verdächtigen, aber was ist denn hier los?
Na los, nicht so müde...
Bitte meldet euch an, damit wir entsprechend planen können!
Ich melde mich hiermit mal an .
Ich war aber noch nie dabei, warum weiß ich nicht , und brauche bestimmt noch etwas Input .
Weit weg ist es ja nicht , ca. 26 km …
Ich würde auch ein wenig Hardware zum anschauen und ausprobieren mitbringen .
Ich kann auch ein paar Tüten Chips und Flips oder was sonst so benötigt wird spendieren
Gruß Martín
Also ich habe nur bis max . 2m ausprobiert, weiter will ich gar nicht weg sitzen
Da gab es keine Probleme, ich habe das aber bisher auch nicht sehr intensiv und oft genutzt .
Kaputt gegangen ist dabei bisher noch nichts .
die Spule ?
korrekt ...ich will ja keine Namen nennen, aber irgendjemand hat mir da ein Kuckucksei gelegt und mir eine 2,5 mH - Spule zugeschickt ... gebraucht würde aber eine 2,2µH ... naja - ein 0,8er Blankdraht tuts auch
(vorerst)
war ich das etwa ich hoffe nicht ..
Nutzt hier sonst noch jemand FHEM?
Für die Anzeige von diversen Werten, bzw auch zum Schalten ist die FHEM-API perfekt geeignet. Siehe hier:
Falls es dafür Interesse gibt, bitte einfach mal hier festhalten.
ja, ich nutze hier auch noch Fhem, bzw. ein Raspi läuft noch als Fhem server .
Die Idee find ich cool. Und das es funktioniert auch .
Für mich macht es aber, ehrlich gesagt, wenig Sinn einen C64 zu benutzen um mein Licht zu schalten oder Temperaturen etc. anzeigen zu lassen . Aber das muss es auch nicht . Toll das es geht
0584 = 5. woche 1984
stimmt ... wieso war ich jetzt bei Monat . wie peinlich
Emwee die Chips sind ja alle aus der zweiten Hälfte 1983
Damit ist er zwar nicht der älteste, sieht aber doch noch sehr gut ausanfang 1984
mit einem mos ttl 7711 icbitte den nicht auf gut glück tauschen.
bei den meisten boards wurden leider die mos ttls einfach immer ausgetauscht ohne zu messen.
das Char Rom ist 05.84 und ist auch angezockelt . Also eher Mitte 84 .. Den hatte ich vorhing gar nicht entdeckt
Aber wir wollen hier ja keine Erbsen zählen
Stimmt
Es geht ja um den ältesten und ist Dein Ältester .
Perfekt
Emwee die Chips sind ja alle aus der zweiten Hälfte 1983
Damit ist er zwar nicht der älteste, sieht aber doch noch sehr gut aus
Meinen ersten C64 habe ich am 28.05.1984 bei Karstadt
commodore selbst benötigte oft monate für die garantie reparaturen und machte keine beratung.
so auch die anderen katalog versandhäuser
Meiner war auch nach kurzer Zeit kaputt . Hat komischen Zeichen auf dem Bildschirm wiedergegeben .
Der war dann bei „Rat und Tat“ in Reparatur . Gehörten die zu Karstadt oder Quelle ? ich weiß es nicht mehr . Auf jedenfall haben die nur Isolierband unter den Shift-Lock geklebt , die unisolierten Drähte haben hin und wieder einen Kurzen auf der Alu-Pappe verursacht
Der war auch schnell wieder bei mir .
edit..................................................................
nun habe ich stundenlang versucht etwas niederzuschreiben....ist ja nicht mein ding.......
Danke Helmut,
Ich finde das hast Du gut hinbekommen
war wieder sehr spannend zu lesen .
Meinen ersten C64 habe ich am 28.05.1984 bei Karstatdt in Lüneburg gekauft und bei Quelle die 1541 in 5 Monatsraten .
Vielleicht waren die ja auch von Dir . Leider existieren die nicht mehr .
Gruß Martín
Meiner ist heute angekommen
Das neue Jahr kann kommen
Wow, ich disponiere wohl dann noch um
Danke
Im Chat haben wir grade Hangman oder Glücksrad gespielt
Ich werde mir die tage auch mal ein Gehäuse drucken, finde aber so nackige Platinen auch ganz toll
Ja, das Hangman hat Spass gemacht .. war mal eine kleine Lustige Abwechslung und der C64 wurde mal wieder gefordert
...
Gruß Martin