Ich habe mir mit sowas schon so manches Sammlerstück versaut, was richtig ärgerlich ist. Vor allem Fernbedienungen aller Art sind prädestiniert für ausgelaufene Batterien, darum benutze ich da soweit möglich auch nur noch Akkus.
Beiträge von BrAiNdEaTh
-
-
Ich finde es schade, dass wir uns mit diesem Problem anno 2022 immer noch rumschlagen müssen. Moderne Batterien sollten eigentlich auslaufsicher sein. Manche werden auch damit beworben, nur um dann doch auszulaufen. Daher sehe ich zu, dass ich sämtliche Batterien aus Geräten rausnehme, die ich nur selten benutze. Oder alternativ Akkus verwende, was aber nicht immer Sinn macht auf Grund der niedrigeren Spannung.
-
Moderne Batterien sauen ja zum Glück nicht mehr so, meist habe ich da nur kristalline Rückstände drin und Korrosion am Metal. Die Rückstände kratze ich mit 'nem Schraubenzieher ab, dann mit Isopropanol drüber, und was dem noch widerstanden hat, erledigt der Dremel. Muss für mich persönlich nicht wie neu aussehen, sondern nur wieder funktionieren. Bisher hab ich jedes Batteriefach so wieder hinbekommen, und zwar ohne Löterei oder kompletten Austausch der Kontakte.
-
Ach, bin da gar nicht so scharf drauf. Den C64 schalte ich vielleicht alle 3 Jahre mal ein, und ob man sonst noch irgendwie die selben Interessen hat? Falls jemandem danach ist, mich wieder zu kontaktieren, kann er das aber natürlich gerne tun.
-
Es gab da halt sehr engagierte Leute, die dort alles eingetragen haben inkl. der User. Viele wissen wahrscheinlich gar nicht, dass sie in der CSDb vertreten sind. Aber irgendwer muss sich da ja alle paar Monate mal einloggen, sonst wären die Seiten schon gelöscht.
-
Keine Ahnung, was ich da selbst hochgeladen habe - macht das irgend einen Unterschied? Die Seite wurde ursprünglich nicht von mir erstellt, sondern von Gunhed Battalion. Ich habe sie dann übernommen und erweitert.
-
"Edieren" hab ich noch nie gehört. Der Duden sagt zwar, dass es in der EDV ein Synonym für "editieren" ist, aber die Bedeutung ist hauptsächlich eine andere. Und das Wiktionary sagt überhaupt nichts bezüglich Zusammenhang mit "editieren".
-
Zu ein paar Leuten hab ich noch digitalen Kontakt über WhatsApp, und mit "ein paar" meine ich eine einzige Person. Ok... verdammt, das ist echt wenig.
-
Also peinlich war mir das Hobby C64 nie, im Gegenteil. Klar wurde man im realen Umfeld als Sonderling und Nerd abgestempelt, aber wayne. "Nerd" ist für mich sowieso kein negativ behafteter Begriff. Ansonsten habe ich mich halt in einer Blase befunden und nur zu Leuten Kontakt gehabt, deren Hobby eben auch der C64 war. Und das europa-/weltweit. Für mich waren das sozusagen Brieffreundschaften, denn mit jeder Disk bekam man auch 'ne Note. So hatte das Tauschen von Spielen, Demos etc. auch immer was Persönliches.
Gezockt habe ich am C64 allerdings eher wenig - man glaubt es kaum. Für mich war das auch lange Zeit ein Arbeitsgerät. Ich habe sogar noch damals an der Fachoberschule ein Referat mit GeoWrite verfasst, genau wie normale Briefe und sogar Bewerbungen. Und sonst war ich halt eher mit Diskmags und Demos beschäftigt als mit Spielen. Für den Kram, den ich selbst verbrochen habe, schäme ich mich auch nicht. Angefangen hat es mit BASIC-Programmen, die mir das Leben als Schüler vereinfacht haben. So habe ich mir z. B. Programme geschrieben, die mir mal schnell den Scheitelpunkt von Parabeln ausgespuckt haben. Zeitersparnis bei Hausaufgaben - check. Den Rest meiner Werke und Beteiligungen kann man sich auf meiner CSDb Seite reinziehen.
Naja, manche werden mich eh noch von früher kennen - mein Handle entsprach auch dem Namen, der da links über meinem Avatar steht. Nein, nicht "Banstick" - ich sagte ÜBER dem Avatar
-
Habe mir dieses Gerät, das sogar NOCH wertvoller als Klopapier ist, jetzt auch endlich mal gegönnt, bevor es endgültig ausverkauft ist. Die Fernbedienung ballert ja scheinbar reihenweise 08/15-Signale raus, denn es reagiert nicht nur der Framemeister, sondern auch die W-Hydra 2, mein HDMI-Splitter und beide HDMI-Switches. Wenn ich an der Framemeister Fernbedienung Volume up/down drücke, switche ich gleichzeitig Kanäle auf den HDMI-Switches. Wenn ich die RGB-Taste drücke, deaktiviert sich der Knight Rider Effekt der W-Hydra 2. Irgendwie nicht so wirklich geil.
-
Aso, ok. Ich hab nie mit dem originalen Brotkasten gearbeitet, hatte immer C64 II. Mein jetziger hängt auch nur als Deko an der Wand
.
-
Meiner kam grade. Komisch finde ich, dass das Gehäuse höher ist als beim originalen Brotkasten - fast 5 mm sogar. Macht irgendwie keinen Sinn - hatten die keine Originalmaße? Die Tastatur macht erstmal 'nen ordentlichen Eindruck und klingt auch wie das Original.
Der beiligende Joystick ist Müll, jedenfalls meiner. Die Microswitches drücken den Joystick nicht richtig in die Mitte zurück und rasten nicht aus, wenn man das so formulieren kann. Sprich beim Loslassen kommt kein "klick", sondern man muss den Stick etwas in die Gegenrichtung drücken. Sowas geht ja mal gar nicht. Zum Glück habe ich Joysticks sowieso schon immer gehasst und hab schon damals immer mit Atari Pads gezockt.
Angeschmissen hab ich die Kiste noch nicht, mal sehen ob ich das noch mache. Ist eher so aus Nostalgiegründen bei mir gelandet, zum Benutzen hab ich noch 'nen richtigen C64C mit 1541 Ultimate II hier rumstehen.
-
Bin sehr gespannt auf weitere Werke
-
Gut, damit wir uns nicht ewig im Kreis drehen: Empfehlungen für ein "gutes" Kabel? Und wehe, das funzt dann net
-
Ein Billigkabel hab ich am Mega Drive 1 - das macht keine Probleme. Vielleicht sollte ich mir ja für's 2er auch ein RICHTIGES Billigkabel kaufen?
-
Wie gesagt, es IST ein ordentliches und hat damals 22 Euro gekostet (vor 10 Jahren). Es ist höchstens nicht kompatibel zu LCD TV's, was es aber nicht gleich zu 'nem Billigkabel macht, da es auf 'ner Röhre ein 1a Bild liefert.
Viel mehr würde mich interessieren, woher das scrollende Bild kommt - muss ja irgend 'nen Grund haben.
-
LOL. Erstens war's net billig, und zweitens - wie willst du von der Dicke auf die Qualität schließen? Das RGB-Kabel vom Mega Drive 1 ist z. B. genauso dick/dünn, und funktioniert einwandfrei.
-
-
Nö, nix zickig. Ich hab an dem TV 14 Konsolen hängen, und die einzige, die Probleme macht, ist das Mega Drive 2
Ist 'n Toshiba.
-
Klar hab ich das probiert, ändert nix. Das Bild wäre ja gut, wenn es nicht scrollen würde...