Ich habe eine 1551 auf Kleinanzeigen erstanden
Darf man mal neugierig fragen zu welchen Kurs?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe eine 1551 auf Kleinanzeigen erstanden
Darf man mal neugierig fragen zu welchen Kurs?
Das wurde damals nicht weiter dann verfolgt. Die Originalkassette liegt nach wie vor tief verbuddelt in einer Kiste ...
Noch eine blöde Frage: ist auch eine 1551 vorhanden und wenn ja, kommt dann auch das Geräusch?
Dann könnte man feststellen, ob das Geräusch mit dem seriellen Bus zusammenhängt.
Mal ganz blöd gefragt:
- kommt das Geräusch nur beim Aufruf des Directory oder auch beim Laden eines Programmes?
- was für ein Laufwerk ist angeschlossen?
Und schaut was ich gerade noch entdeckt habe:
Wo man dann halt wieder eine Lösung für den Expansionsport hätte ...
Wenigstens sind die 3 Programme, die auf der Kassette stehen, ja problemlos auf der Plus/4 World zu finden.
Nachtrag: in dem TAP sind noch ROCKMAN und WURMI zu finden, ohne Erfolg. Dann endet das TAP.
Also was man sieht, es wird gar nichts im Speicher geladen. Der Header des Turbos ist zwar vorhanden, stürzt aber immer direkt ab.
Hinter dem Programm RALLEY folgen noch andere Programme, bei denen das gleiche passiert. Aber bisher nichts unbekanntes.
Vermute das ist mit einer Datasette gespeichert, die anders justiert ist. Das wäre reines Glück, die Justageposition wieder zu finden.
Hast du noch eine andere Datasette, mit der du es mal probieren könntest?
64erGrufti Kannst du von deiner Kassette mal ein TAP anfertigen? Das kann ich mir im Emulator mal ansehen.
Habe ich doch alles vorhin noch hier angehangen.
Nur mal schnell drüber gesehen ...
Im Sonderheft 1/87 ist das Original abgedruckt. Als Basic-Lader, damit man es idiotensicher abtippen konnte. Der erzeugte dann das reine Maschinenprogramm, welches wesentlich kürzer ist. Beide hier im Anhang.
Nachteil dieser Version war, das es von $1000 bis $14CD selber im Speicher stand und somit sich nicht alles speichern lies.
In der Monatsausgabe 8/87 hat jemand das nun überarbeitet und das Programm in den Videospeicher gelegt, damit der gesamte Adressraum gespeichert werden konnte. Das Programm wird dabei zuerst normal geladen, nach dem Start wird es nach unten kopiert und dann sieht man auch die bunten Zeichen nach der Verschiebung. Dann steht das Programm ab $0990 im Speicher. Auch diese Version im Anhang.
Verwirrend sind halt nur die Namen:
Turbo-Tape C16 V2.0 ist das Original aus dem Sonderheft 1/87, dazu auch der Basic-Lader. Bitte beachten, das vor dem Start der Basic-Anfang hochgesetzt werden muss.
Ob der Autor vorher eine andere Version geschrieben hat, ist nicht bekannt.
Das Programm Tronic Turbo-Tape ist die überarbeitete Version aus dem Monatsheft 8/87. Es soll auch das gleiche Format benutzt werden.
Selber getestet habe ich das allerdings nur ein- oder zweimal, und ein Bekannter von mir, der den Plus/4 aber schon seit Jahrzehnten verlassen hat. Fazit: es ist alles andere als schnell, andere Fastloader sind deutlich schneller.
Viel schlimmer ist allerdings: es war dann eher Zufall, ob die gespeicherten Programme anschließend beim Laden "in den kalten Rechner" auch wirklich fehlerfrei geladen wurden. Liegt mit Sicherheit auch daran, ob manche damals mit der Justage der Datasette rumgespielt haben. Aber selbst mit der Originaljustage war es eher ein Glücksspiel, ob man die Kassetten später problemlos laden konnte.
Auf den Leserservice-Kassetten des Tronic-Verlages (habe die meisten davon) wurde mal bei einer Ausgabe dieses Turbo-Tape verwendet. Danach schon wieder nicht mehr, sondern normales Format ohne Fastload.
Man kann die meisten Turbo Tapes schon am Rahmenflackern identifizieren.
Wenn es um das CSJ Turbo Tape geht, vergiss es. Ich habe eine Spielesammlung von CSJ hier, die auch mit dem Turbo gespeichert wurde, das stürzt ständig beim laden ab, egal ob das TAP oder bei meiner Originalkassette.
Das war der Inhalt von meinen Wichel Theunforgiven danke sehr und frohe Weihnachten und guten Rutsch nach 2025.
Die süße Nervennahrung hat es leider nicht mit auf das Bild geschafft und hat teilweise den Abend schon nicht überlebt ...
Leider ist es inhaltlich ziemliche Grütze und strotzt vor Rechtschreibfehlern.
Das ist leider bei den meisten Hofacker-Büchern der Fall ...
Bei mir war gerade auch DHL und brachte ein Wichtelpaket. Schnell in die Ecke packen bis Heilig Abend ...
Meinen Wichtelpartner kenne ich zwar nicht, konnte seinen Nicknamen hier allerdings sehr schnell entlarven.
und bekommen habe ich auch schon eines - habe gleich am Namen erkannt wer es ist.... mein Freund Rüdiger
Sollst du vorher schon alles verraten?