Beiträge von OSSI64

    Hallo Leute:winke:


    Da ich das Zeugs ungern versenden würde,werde ich mich selber drüber hermachen müssen.
    Vielleicht ist das ja das das letzte seiner Art.
    @ Hucky
    In welcher Form würdest du die Sachen brauchen?(Zeichnung,Foto?)
    Das grösste Problem wird die Modulplatine.
    Man könnte ja vielleicht einen Adapter für C64-Modulplatinen basteln,ausgeschlachtete C64-Platinen gibt es
    sicher reichlich.
    Man müsste mal sehen,ob das elektrisch überhaupt geht.
    Plus4Vampyre
    Von den Diagnosemodulen scheint es versch. Versionen zu geben(Foto?),sowohl C64 als auch C128.
    Sieh doch mal bei Huckys Seite nach.


    Grüsse Thomas

    Das Teil und andere schnucklige Sachen haben wir,mein Bruder und ich,damals in Braunschweig erworben,
    als Commodore Pleite ging.
    C= hat damals einen Ausverkauf in einer Halle in irgendeinem Gewerbegebiet(am Hafen?) gemacht.
    Ich glaube es waren 4 oder 5 Samstage hintereinander.
    Mein Bruder wohnt da in der Nähe,sonst hätte ich nie davon erfahren.
    Das erste Mal sind mir fast die Augen rausgefallen.GOLDFIEBER!!!:@1@: :@1@: :@1@: :@1@:
    Die Kabel und Module werden sich die Leute dort wohl selbst "gebastelt"haben,da die ja auch Computer
    repariert haben.
    In einem Drittel der Halle konnten wir uns frei bewegen,der Rest war abgesperrt.
    Es reichte trotzdem für alle.
    Den Rest haben die wohl damals nach Leipzig gekarrt,wo ein paar Wochen später eine Conrad-Filiale
    eröffnet wurde.
    Dort habe ich dann erneut zugeschlagen.:bgdev :bgdev :bgdev
    Leider haben sich für versch. Sachen später andere Leute im Keller interressiert-alles weg:grr: :grr: :grr:
    @ Plus4Vampyre
    verkaufen möchte ich es nicht,aber über die Dumps usw. kann man reden,da ja auch Hucky Interesse angemeldet hat,wäre ein Aufwasch.Auf der anderen Seite des Steckers steht aber "+4"drauf,das war tödlich.:wand
    cbmhardware
    Der originale Userportdongle für den Plus4 ist doch mit dem ser. Port verbunden(siehe Bild).Der andere Stecker(mit dem einzelnen Kabel)wird wohl für den C16 sein.Die CPUs habe ich leider schon entsorgt.

    Hucky


    Irgendwie habe ich damit gerechnet,dass du dich wegen des Moduls
    meldest. :roll:


    Aber wie meinst du "so trifft man sich wieder"? :nixwiss:


    zu:
    "Das Zeugs wäre was für meine Site":
    lass mal hören,bin ganz ohr :dafuer:
    Ich weiss jetzt aber nicht,ob das Set komplett ist(Tastaturdongle zB.)
    Man braucht ja sicherlich auch einen C64-Dongle für den seriellen Port
    am C16.Deswegen hatte ich für das Foto einen mit dazu gelegt.

    Ei freilich kann ich das. :roll:
    Aber so wie es aussieht,werde ich wohl den Userportstecker
    verkehrt herum aufgesteckt haben.
    Ärgerlicher Anfängerfehler :rotwerd:
    Ich werde es aber nicht nochmal ohne Not ausprobieren.

    (mal sehen ob das mit dem Foto klappt,ich komme mit den
    Dateianhängen nicht so klar)

    Hallo Freaks


    Ich habe hier zwei verschiedene Diagnosemodule für den C16 rumliegen.
    Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit diesen Teilen sammeln können?
    Habe warscheinlich durch ein falsches Dongle am Userport am Plus4
    zwei 7501 durchgebraten :wand :aerger: :aerger:

    Hallo Leute
    Ich habe mich auch immer darüber geärgert,dass ich nicht weiss,
    welcher IC wo reingehört.
    Daher habe ich mir eine eigene Liste im Excel-Format angelegt,in welcher alle ICs aufgeführt sind,die Commodore-spezifisch sind(auch Amiga).
    Diese Liste ist aber weder vollständig noch fehlerfrei.
    Die Liste würde sicher viele Fragen beantworten.
    Bei Interresse einfach mal melden.
    Grüsse Thomas