Gameboy-Uhr. Hmm, ich würde eher zu einem alten Game & Watch greifen. Wobei die Handhabung der Uhr ist bei diesen Game&Watch nicht allzu praktisch.
Beiträge von chaos engineer
-
-
Cool - da kann ich nicht widerstehen.
Ich habe noch das alte Game and Watch Super Mario Bros.
-
Ich habe keinen Bedarf
Ist aber toll, dass es Leute wie Jammet gibt, die sich auf die Spielesammlungen für Switch und PS4 freuen. Da ich weder eine Switch noch eine PS4 besitze, ist das Angebot für mich aber ohnhin nicht wirklich verlockend.
-
Ich finde diese Spielesammlungen völlig unnötig. Am meisten Spass macht Turrican doch auf der Original-Hardware oder per Emulation, wobei für mich die beiden Amigaversionen (T1 und T2) aufgrund der Musik im Vordergrund stehen. Wenn C64, dann T3 von Smash Designs.
-
Der VC20 ist irgendwie cooler als der C64. Beim The64 Mini und Maxi konnte ich widerstehen. Hier werde ich wohl einknicken.
-
Ich habe mir auch mal einen TFT-TV mit S-Video-Eingang gekauft. Das Bild war gut, aber ich hatte trotzdem keine Freude daran. Für mich ist seither klar: Entweder Röhre oder dann gleich emulieren.
Beim Kauf des TFT würde ich darauf achten, dass er entweder 4:3 ist oder über einen entsprechenden Umschalter verfügt.PS: Kann ja mal zuhause schauen, welches Modell es genau war.
PS: II: Das Ding ist kleiner als 22", ha ha.
-
sehr schade. -
Mir gefällt das Spiel sehr gut. Auf Vice hatte ich bereits zwei Abstürze (mit der prg-Version). Ich versuche es zuhause auf dem richtigen C64.
Ich würde mich sehr über eine Umsetzung von Advance Wars freuen. Und natürlich Puzzle Bobble: Aber die sollte ja bald fertig sein.
-
Ich habe mir auch einen angeschafft. Bin erstaunt darüber, wie gut der PSX-Emulator läuft.
C64, VC 20, Plus/4 und Amiga laufen auch ordentlich. Ein solides Gerät.
Sehr positiv erachte ich den Umstand, dass das Aufstarten sehr schnell geht (nicht ganz so schnell wie damals mit dem GP32, aber viel schneller als die Raspi-Retropie-Handhelds).
-
Ich habe eigentlich alle Dateien von der Plus 4 World. Irgendetwas scheint mit meiner Konfiguration also nicht zu stimmen.
Mein Plus/4 war kaputt. Auf einem anderen Gerät funktioniert auch mein SD2IEC
-
Ich habe bereits aufgegleist, dass ich einen anderen Plus/4 zum Testen kriege.
Die PI1541 ist schon cool. Und sie lässt sich auch mit dem VC20 nutzen.
Tatsächlich, mit dem anderen Plus/4 und der Pi1541 funktioniert es. Dann ist mein Plus/4 kaputt. Keine Ahnung woran das liegen könnte. Einige wenige Games und Demos konnte ich laden.
-
Vielen Dank. Dann lasse ich das sein. Gute Composite-Qualität wäre für mich zentral. Bin mit meinem Set-up eigentlich zufrieden. Und nur weil es billig ist, Schrott aus China bestellen...
-
Ich habe einen ASUS 4:3 Computer-Monitor und schliesse die alten Computer mit Convertern an. Funktioniert nicht schlecht. Meistens habe ich aber sowieso den Commodore-Röhrenmonitor im Einsatz.
Jetzt bin ich aber trotzdem unsicher geworden. Lohnt sich jetzt der Kauf eines Dyon-TVs?
-
Bislang bin ich mit der 1541 U ganz zufrieden. Ich weiss echt nicht, wieso ich mir den The 64 Maxi zulegen sollte. Aber dieser Hype wird langsam ansteckend.
-
Ha ha.
Ich habe bereits aufgegleist, dass ich einen anderen Plus/4 zum Testen kriege.
Die PI1541 ist schon cool. Und sie lässt sich auch mit dem VC20 nutzen.
-
So, ich habe nun meine PI1541 zusammengebastelt. Apharay funzt aber nicht. Langsam gehe ich aber davon aus, dass bei meinem Plus/4 etwas nicht in Ordnung ist. Bei fast allen anderen d.64-Dateien stürzt der Ladevorgang ebenfalls ab. Bereits mit der SD2IEC hatte ich Probleme.
Die PI1541 funktioniert demgegenüber mit dem VC20 und dem C64 ohne Probleme.
-
Ich stimme zu, dass es MIT Musik (vor allem wenn diese gute ist) mehr Spaß in den allermeisten Spielen macht, aber eines steht zumindest für mich auch fest.
Lieber noch so wie in "Turrican 2", also "mit Sound-FX aber keine Musik", als wie es in "Turrican 3" leider der Fall ist, nämlich "Musik aber KEINERLEI Sound-FX".
Der Sound bei Turrican 3 ist doch wunderbar. Ich mag gerade aus diesem Grund Turrican 3 gut. Auch bei Ghouls n Ghosts stört mich der fehlende SFX nicht. Bei Metal Dust schalte ich den SFX sogar aus, damit der Soundtrack von Welle Erdball nciht beeinträchtigt wird. So sind die Geschmäcker verschieden. Der Rezensent von Ghouls n Ghosts vermisste wohl auch die SOund-Effekte. Zur Verteidigung der PP ist zudem zu erwähnen, dass im Text die Musik positiv hervorgehoben wurde (passt wunderbar zur Gruselstimmung): https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=5404
-
-
-
Hatte früher auf einem a600 mit RAM-Erweiterung whdload am laufen. Das ging auch. Aber die WB war langsam - mit all den Dateien auf der CF-Karte