Das Scrollgezappel hatte ich komischerweise auch am Anfang. Jetzt funktioniert das unter Mint einwandfrei.
Über Bluetooth oder über den USB-Empfänger? Wobei, ich kann mir nicht vorstellen, dass das in diesem Fall einen Unterschied macht.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das Scrollgezappel hatte ich komischerweise auch am Anfang. Jetzt funktioniert das unter Mint einwandfrei.
Über Bluetooth oder über den USB-Empfänger? Wobei, ich kann mir nicht vorstellen, dass das in diesem Fall einen Unterschied macht.
Am Wochenende hatte ich eine Nachricht bei sordan.ie hinterlassen und warte jetzt noch auf eine Rückmeldung.
Die Rückmeldung kam heute. Es hieß, man selbst helfe ja nur bei der Verkaufslogistik. Umtausch wäre natürlich möglich, aber für alles weitere solle man sich an Lukas Remis wenden, der das Projekt über Kickstarter initiiert hat.
Huch, das ging ja doch schneller als gedacht. Die Karte hat sich wohl bezahlt gemacht.
Nach 1.24h habe ich 572 Erfahrungspunkte und 234 Goldmünzen. Keine Ahnung, ob das gut ist. Mir hat's auf jeden Fall mächtig Spaß gemacht.
Wie gesagt, bei mir scrollts am Linux Laptop [...]
Hier auch Linux und bei Jood ebenso: Heute so angekommen ...
Dort hatte ich ja auch weitere negative Stimmen bzgl. der Scrollfunktion verlinkt: https://eab.abime.net/showthread.php?p=1614077
Also ja, es scrollt. Aber es springt auch gern dabei umher und ist nicht kontrollierbar.
Bei mir lag da eine kurze Anleitung bei wie man die Maus für Amiga, Atari oder C64 konfiguriert. Hast du die befolgt?
Die Anleitung habe ich befolgt bzw. versucht zu befolgen. Es geht halt nicht, wenn sich der Adapter nicht verhält wie beschrieben.
Der Adapter funktioniert offenbar mit jeder USB Maus, nicht nur der drahtlosen Tank Maus.
Eine andere Maus hatte ich auch ausprobiert, die Problematik hat sich leider nicht geändert.
Am Wochenende hatte ich eine Nachricht bei sordan.ie hinterlassen und warte jetzt noch auf eine Rückmeldung.
Seit Jahren komme ich kaum noch zum spielen. Nachdem ich jetzt aber gerade das neu erschienene Produkt eines "Konkurrenten" (*hust*Ghost Valley*hust) durchgespielt habe, widme ich mich nun Evil Dungeon. Mir gefällt's! Es ist schnörkellos auf den Punkt gestaltet und zieht mich in seinen Bann. Ich habe sogar angefangen eine Karte zu zeichnen. Das kommt bei mir eher selten vor, dass ich das bei Spielen mache. Danke schon mal für die gute Unterhaltung! Ich nehme an, für Evil Dungeon werde ich länger benötigen als für Ghost Valley ...
Alles 1A auch das Scrollen über die Touch Funktion.
Das kann ich fürs Scrollens leider gar nicht bestätigen.
Cool ist die drahtlose Tank Maus auf jeden Fall!
Irgendwie schon, ja. Nur habe ich den eigens hierfür produzierten DB9-Adapter anscheinend umsonst gekauft. Der lässt sich an meinem C64 einfach nicht konfigurieren. Immerhin kann ich die Tank Mouse mit mouSTer am C64 nutzen.
'tschuldigung, wenn ich jetzt dazwischen hopse. Wollte nur anmerken, dass ich das Spiel jetzt auch durchgespielt habe. Es ist wirklich sehr schön und unterhaltsam gemacht, aber stellenweise auch echt fies. Ohne Snapshots mit Emulator hätte ich die Geduld wohl nicht aufgebracht, um bis zum Ende zu spielen.
Hab gerade das erste Mal den zweiten Level geschafft und einen "?illegal quantity error in 1400" bekommen (wurde glaube ich schon gemeldet aber egal) ... JFYI
Ja, genau dieser Fehler in der exakt gleichen Zeilennummer wurde schon von aitsch gemeldet. Ich konnte aber bisher nicht nachvollziehen, wie man ihn reproduziert.
Dazu kann ich noch etwas anmerken: Am echten C64 konnte ich regelmäßig einen ILLEGAL QUANTITY ERROR produzieren (Zeilennummer weiß ich nicht mehr), wenn ich das Spiel versuchsweise mit einem ungültigen Passwort starten möchte.
Später bin ich dann aber auf Emulator gewechselt( Snapshots - Halleluja!), wo bei einem ungültigen Passwort auch die entsprechende Mitteilung kommt.
Oh, oh. Die Umfrage gehört in dieser Form meiner Meinung nach in einen Spoilertag, Omega ... Ich hatte erst zwei Buchstaben des Passworts, aber dadurch wird mir jetzt alles klar (auch dank anderer sehr versteckter Hinweise im Thread).
Wer das Spiel selbst lösen möchte, stimmt am besten gar nicht erst ab.
Nach Post #9 ist er Gast.
Auch die Mitgliedersuche findet ihn nicht.
Ja, das ist grundsätzlich bekannt. Er hatte sich freiwillig zurückgezogen und sein Account hier wurde auf eigenen Wunsch gelöscht, soweit ich mich erinnere.
Wer kassiert da derart unverschämt ab?
Dazu gibt's eine 10 Jahre alte Info: https://www.srf.ch/news/panora…der-schweiz-so-teuer-sind
Demnach sind das in erster Linie (aber nicht nur) die deutschen Verlage selbst.
Do you have something against me bro?
Why should he? For me personally it is valuable information if we're talking about an actually free game or just a demo (even if it may be called prequel or something).
and now calling my posting "Boring Mass".
Well, for me personally it's kind of confusing to announce free games that aren't free yet.
What exactly have I done wrong for you to constantly single me out?
You've done nothing wrong. It's just different people with different opinions reacting to other people, if I may speak for 0xdeadbeef .
Glück gehabt.
Finde ich auch. Am Anfang des Spiels war mir nämlich etwas mulmig. Da erschien tatsächlich als erstes der griechische Buchstabe Omega und ich dachte, jetzt ist direkt alles vorbei. Stimmte aber gar nicht. Naja, man kann sich halt auf nichts verlassen im "Ghost Valley".
Wurde zwar in der öden Massenankündigung oben bereits erwähnt, aber erst jetzt die die nächsten paar Prime-Spiele wirklich verfügbar.
Danke für den Hinweis. Hatte mich schon gewundert ...
Wow, diese lebensnah realistische Grafik mit den flüssig-lebendigen Animationen hat mich überwältigt. Das Rätseldesign tut sein übriges. Ein echtes Abenteuer für moderne Heldinnen und Helden. Wer am Puls der Zeit sein möchte, spielt "Ghost Valley". Das belebt Geist und Körper. Und die Hände. Die bade ich nämlich gerade darin. Ab sofort spiele ich "Ghost Valley" und nur noch "Ghost Valley". Nie wieder ein anderes Spiel! Fremdgehen lohnt eben nicht, dank der natürlichen Proteine.
Harrharrharr, die ZIP-Datei ist meins! Und du kannst nichts dagegen tun.
P.S.: Glückwunsch zum Release.
Dafür müssten sich aber schon einige der bisher wohl rund 8.000 Kiosk-"Spontan"-Käufer für einen Direktbezug entscheiden.
Es wurde doch gar nicht gesagt, dass die Hefte im Einzelvertrieb alle verkauft wurden? Da wird immer etwas übrig geblieben und anschließend wieder an die RETURN selbst zurück gegangen sein.
Edit: Wieso habe ich eigentlich keinen Edit-Button mehr unter meinen Posts?
Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen...
Der Thread dazu: Einige Beiträge sind überhaupt nicht mehr bearbeitbar und andere, die Jahre alt sind lassen sich editieren.
In diesem neuen Format möchte ich Euch ein wenig Computerspielgeschichte näherbringen. Genauer gesagt die Geschichte der Computerspiele in der DDR.
Dein Ansinnen in allen Ehren. Nur hoffe ich, dass diese Videoreihe besser recherchiert ist (sofern Recherche dafür notwendig war) als z.B. dein Blogbeitrag "Der C64 in der DDR". Ganz ehrlich, es tut weh, dieses Sammelsurium von Falschbehauptungen zu lesen.
Aber, ich erneuere meine Frage: Lohnt es sich noch fürs Magazin, wenn man nur noch direkt verkauft, bzw. Abos nutzt.
Im Eingangsposting macht sign-set doch die Rechnung öffentlich: Von 9,00€ Verkaufspreis im Einzelhandel würden nach Kosten für Druck und Grossist (beides gestiegen) künftig noch stolze 0,42€/Heft für die RETURN selbst an Umsatz bleiben. Das hat sich also kaum gelohnt. Ich kann jetzt auch nur vermuten, dass der Absatz im Einzelhandel nicht höher war als im Direktvertrieb. Wenn jetzt also mehr Leute ein Abo abschließen, hilft das der RETURN zweifach: mehr Sicherheit durch die garantierte Abnahme und mehr Umsatz, also auch höherer Gewinn.
Wenn der Tenor hier als allgemein gültig betrachtet werden kann, dürfte demnächst ja mehr Geld bei der RETURN hängen bleiben - trotz geringerer Auflage im Direktvertrieb.