Ich selber kannte den Passus aus der Bedienungsanleitung (und meine, in der 64'er wurde das auch mal erwähnt), [...]
Wurde es. Dort - also in der 64'er - hatte ich das zum ersten Mal gelesen.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich selber kannte den Passus aus der Bedienungsanleitung (und meine, in der 64'er wurde das auch mal erwähnt), [...]
Wurde es. Dort - also in der 64'er - hatte ich das zum ersten Mal gelesen.
Gerade wegen der Entwicklungszeit rechne ich damit, sofern überhaupt noch mal ein komplettes Spiel veröffentlicht werden sollte, dass bei vielen eine gewisse Enttäuschung anfangs überwiegen wird. Bedingt durch das lange Warten wird das Spiel vermutlich überkritisch betrachtet werden.
Das mag sich später aber vielleicht auch wieder relativieren, wenn man mit mehr Abstand weniger emotional sich dem Spiel selbst widmen kann.
Mit dem "Dream as big as you can...then DOUBLE it." über dem Spruchbildchen gibt Laura m.E. den Rahmen vor: Es geht weniger ums Scheitern, sondern um die hohen Ziele, die hier dann wohl als Entschuldigung für die lange Entwicklungszeit dienen sollen. Das wäre zumindest für mich die naheliegendste Interpretation. Von der Zeit, als ich noch bei Shitter reingeschaut habe, habe ich nämlich auch ihre früheren Sinnsprüchlein in Erinnerung. Oder kamen die eher von Bruce?
Schön finde ich es allerdings nicht, beim ersten "offiziellen" Update nach Jahren lediglich ein en Screenshot eines Alpha Builds zu zeigen und dann weiter auf Shitter zu verweisen sowie auf deren Mailingliste.
Eine Packung Leerdisketten kostete (glaube ich ca. 10 Markt oder) [...]
Kommt darauf an, von welcher Zeit genau die Rede ist und ob welche Marke auf der Packung stand. Anfang der 90'er habe ich noch 20 DM für 'ne 10'er-Packung BASF löhnen dürfen. Später waren die auch günstiger, soweit ich mich erinnere. Günstige Labels Anfang der 90'er 12 DM und weniger. Später so 5 bis 7 DM. Das sind jetzt aber nur Preise aus dem lokalen Handel. Bei Conrad z.B. konnte man da sicher auch günstiger fündig werden.
Meine C64-Zeit begann auch erst 1991. Anfangs bestanden da auch noch Möglichkeiten zum Austausch von Sicherheitskopien. Sehr bald allerdings nicht mehr.
Also ja, man kann schlecht von der eigenen Erfahrung auf die anderer Menschen schließen.
Naja, Dorf ist nun mal halt auch nicht gleich Dorf. Ich kenne das in der ländlichen Gegend zur Genüge, dass es da so einige vereinzelte Häuser außerhalb einer Siedlung gibt. Wenn man so aufwächst, wird sich das mit der "normalen" Anzahl sozialer Kontakte sicher ziemlich relativieren.
Dazu kommt vielleicht auch noch der Zeitpunkt, wann man sich aktiv mit dem C64 beschäftigt hat. Wann waren Fastload-Module, Freezer und Co. so wirklich richtig ein Ding? Vermutlich erst ab ca. 1988. Da waren doch viele schon auf einem anderen Computer unterwegs oder hatten ihren Computer generell eingemottet, weil anderes im Leben gerade wichtiger war.
Und erwartungslose Unterstützung ist immer super, vielen Dank dafür.
Sehr gern! Ganz erwartungslos war mein Kauf jedoch nicht. Das Spiel machte schon einen richtig, richtig guten Eindruck auf mich. Da habt ihr nämlich auch wirklich gut angeteasert ...
Wir wussten nichts davon. Kann man auch einfach mal so akzeptieren anstatt gleich "nö" zu blöken.
Hä? Weil ich nach der Verfügbarkeit von Zeitschriften gefragt habe?
Nö.
Du hattest ja auch nicht "Nö" geblökt. Also alles gut.
Ah, jetzt verstehe ich. Tut mir leid. Das Posting, auf das du dich damit bezogen hast, ist auf der vorigen Seite dieses Threads für mich etwas untergegangen.
Wir wussten nichts davon. Kann man auch einfach mal so akzeptieren anstatt gleich "nö" zu blöken.
Hä? Weil ich nach der Verfügbarkeit von Zeitschriften gefragt habe?
Das geht nicht, da das T-Shirt eine Größe hat in die ich seit Jahren nicht mehr reinpasse.
Mit 65xx wäre das nicht passiert!
Einen Computer, wo man erstmal nachgucken muss, was auf welcher Konfiguration läuft oder auch nicht, wollte ich nie zuhause haben.
Du wolltest also auch keinen Atari-Homecomputer.
Ich habe früher auf dem Land gewohnt. Da hatten zwar einige einen C64, aber sowas wie FastLoad-Module oder andere Helferlein hatte keiner. Wir wussten nicht einmal von deren Existenz.
Weil auch Zeitschriften nicht so ohne weiteres greifbar waren vermutlich?
Geht auch ein Zilog T-Shirt?
Nur, wenn du dich damit in die Menge bei der DoReCo traust ...
Von allen die nächstes Jahr sicher dabei sind bzw. vor haben zu kommen, egal ob 1 Tag oder alle 4 oder als Gast, würde ich ein Foto von einem Lieblings T-Shirt mit dem Aufdruck vorne bzw. auch hinten oder beidseitig benötigen!
Ah, neue im Postings in diesem Thread sind ein guter Reminder. Warum? Da wird's jetzt peinlich. Das Spiel als Download habe ich schon vor Ewigkeiten gekauft und noch immer nicht daran gedacht, es endlich anzuspielen.
Es gibt Neuigkeiten. Hier der Direktlink zu Update #53. Dort gibt es einiges an Text und Fotos ...
Er müsste auch hier im Forum64 erreichbar sein: BadgeMan .
Falls es nicht auf penible 100% Passgenauigkeit ankommt, könnte man ein Label für einen PET sicher auch sehr günstig z.B. mit einem passenden Brother Labeldrucker kreieren. Da käme dann m.W. nur die Größe in Y-Richtung nicht genau hin mit den zur Verfügung stehenden Bändern zum Labeldruck.
Interessant wäre auch eine Umfrage in Szene Foren wer es als Download kaufen würde und es bislang nicht gekauft hat weil man, Jesus Murphy, die "Orgie" mit einer Bestellung aus "Oh Canada..." nicht mitmachen will.
Was würde das ändern? Gregory Nacu möchte bislang keine Download-Option anbieten. Er wird wissen warum und sich darüber genügend Gedanken gemacht haben.
Die "7" gefällt mir zwar auch, fällt aber meiner Meinung nach stilistisch aus dem Rahmen.
Das sehe ich auch so. Aber genau diese aus dem Rahmen fallende 7 ist die einzige Zahl, die mir optisch überhaupt gefällt.
Es scheint ja so, als wäre es heutzutage grösser, aber ich vermute eher, es täuscht durch die dank Internet höhere Präsenz, bessere Erreichbarkeit und einfachere Kommunikation?
Ja, das täuscht sicher. Es war 1994 schon sehr erstaunlich, dass ein großer Publisher dann tatsächlich noch Lemmings für den C64 veröffentlicht hat. Aber da hat man sich wohl ein letztes Mal noch eine ausreichend große Gewinnmarge versprochen. Anfangs kostete das Spiel auch 50 DM. Relativ schnell wurde das dann auf 30 DM gesenkt. Offenbar liefen die Verkäufe doch nicht ganz so gut wie erhofft.
Danach gab es eigentlich keine großen Veröffentlichungen für den C64 mehr, oder? Erst Titel wie Sam's Journey und Briley Witch Chronicles haben Verkaufszahlen erreicht, die sich Publisher damals vielleicht gewünscht haben. Aber diese beiden Spiele haben auch ein Publikum außerhalb der C64-Welt angesprochen.
Bei Sonic, war das ganze alles problemlos, wenn ich mich recht erinnere.
Richtig. Im Gegensatz zu Nintendo akzeptiert SEGA nicht-kommerzielle Fanprojekte.
Ist ja nicht so, dass man nicht welche aus den eigenen Reihen bekommen könnte
War mir nicht bewusst, dass du da immer noch Vorräte hast. Wieviel hatte der Verkäufer denn damals insgesamt auf Lager?