Beiträge von AlCarbonara

    Hast du zufällig einen AY-3-8910 in der Sammlung? AFAIK kann man den als Ersatz für den Soundchip im ST benutzen.



    Nö, ich hab alles verkauft, die 5 Ataris sind der Rest meiner riesigen Sammlung...........werden aber wohl auch wegkommen.
    Atari war nie meine Welt......ich habe Commodore bevorzugt.


    CU,



    AC

    Das ist normal.


    Hast du die Möglichkeit, den WD1772 mal zu tauschen? Evtl. auch den Yamaha-Soundchip, auch der steuert ein paar Signale des Floppylaufwerks.


    Hmmm...der ist eingelötet und ich müsste die anderen 4 Mega ST's erstmal aufmachen, ob da ein gesockelter irgendwo drinne ist.


    Da muss ich Zeit für haben und Teile....eilt ja nicht.


    Hat jemand nen guten Schaltplan für die Mega ST 1+2 ???



    CU,


    AC

    Ich weiß nicht, was Du eigentlich willst!
    Du erwähnst "Floppyzugriffe" - wenn nicht genauer spezifiziert, heißt das für mich "Lesezugriffe"
    Formatieren=Schreibzugriff! Ich habe es auch schon gehabt, daß bei einer Disk, die Datenfehler hatte, einfach mal gebombt wurde, aber formatieren später anstandslos ging! Allerdings wurde da erst gebombt, sobald ich sie zu öffnen versuchte ...
    Was liegt näher als Erst einmal einen Schreibzugriff zu versuchen. Damit alle Lesevorgänge von vornherein ausgeschaltet werden, empfahl ich, ihn ohne eingelegte Disk hochzufahren - was ist jetzt so abwegig?


    Mal was Anderes: Versuche doch mal ein Fenster von Disk A zu öffnen, wenn Du ohne Disk hochgefahren hast und dann auch keine einlegst! Meldet er sich mit dem zu erwarteten Dialog "Diskette im Laufwerk ... evtl. defekt" oder bombt er dann auch schon?


    Beim Einlegen einer Disk versucht das Laufwerk auf diese zuzugreifen......egal ob schreibend oder lesend...ist doch nicht so schwer zu verstehen,oder ?



    CU,


    AC

    Echte Roms, der Rechner funzt ansonsten 1A bis eben auf Floppyzugriffe...egal ob davon gebootet werden soll oder nachdem über HD gebootet wurde.


    CU,


    AC




    Manchmal frage ich mich wirklich, ob eigentlich gelesen wird, was man schreibt !!!


    Egal, ob ich mit einer Diskette zu booten versuche, oder ob ich mit der HD boote und dann erst auf Diskette zugreifen will...es kommen Bomben.
    Also wie soll ich nachdem booten von HD ne Disk formatieren ??



    CU,


    AC

    Als allererstes muss der Akku raus......das hat Priorität !!!!!
    Sollte bereits Akkulauge ausgetreten sein und das Motherboard/Leiterbahnen beschädigt haben, muss diese zuerst neutralisiert werden und beschädigte bauteile/Sockel getauscht werden.


    Je nach Verwendungszweck und Geldbeutel gibt es dann diverse Möglichkeiten der Erweiterung...aber erst mal die Sache mit dem Akku abklären !!!!


    Dann solltest du auch mal genauer angeben, welches Platinenrevision du hast und welches Kickrom, Revision steht auf der Platine und Kickrom ist rechts neben der 68000 CPU.



    CU,


    AC

    Hab hier nen Mega ST 1 der bei Floppyzugriffen mit Bomben um sich wirft.


    Was habe ich bislang getestet:


    - Floppycontrollerchip getauscht
    - anderes Floppy probiert
    - Netzteil getauscht


    Hat alles nicht funktioniert !


    Was kann es noch sein ??


    CU,


    AC

    Die alte Platte ist eine Quantum proDrive LPS mit 50MB.
    Die "neue" Platte läuft an und "klakt" am Anfang ein paar mal. Hab das ganze auch schon ohne CDRom ausprobiert , wird aber trotzdem nicht erkannt.
    SCSI Geräusch? Was meinst Du damit?


    Die Platte sollte ohne klacken hochfahren, egal ob sie von der Software erkannt wird oder nicht !
    Das klacken bedeutet, daß die Festplatte zu 99% defekt ist.



    CU,


    AC

    Dann bleibt man mit dem Arsch daheim und plärrt nicht rum. Und wo ich meinen Senf abgebe, hat Dich Fernfahrer-Heinz mal gar nichts zu interessieren.


    Guten Tag.


    Hat man dich aus dem Forum für gutverdienende Arschlöcher rausgeschmissen ?

    Und Fernfahrer-Muschi hättest du gerne stehen lassen können...oder stehst du nicht zu deinem Wort ?


    CU,


    AC

    Für 91.- € hätte ich den sofort zurückgegeben !


    Du hast Kickrom 1.3 und 3.0 auf deiner Umschaltplatine.
    Aus langjähriger Erfahrung mit den 2000-ern und Akkuschäden musst du min. den CPU-Sockel und den Kickrom-Sockel tauschen, eventuell beschädigte Leitungen mit Litze reparieren.
    Dann sollte der wieder tun.



    CU,


    AC



    Schön zu sehen, daß meine Teile/Rechner ein gutes Zuhause gefunden haben !



    CU,


    AC