Doch, Lösungen für Pascal gab es auch: 'Kick Pascal' --> 'Maxon Pascal'.
Das war schon eine richtige IDE und guter Unterstützung.
Blubber
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Doch, Lösungen für Pascal gab es auch: 'Kick Pascal' --> 'Maxon Pascal'.
Das war schon eine richtige IDE und guter Unterstützung.
Blubber
Neues vom Dungeon Dungeon X Pixel Hero VIP
Hoch oder Runter
Moin,
ich bin auch eher der Typ nicht alles preiszugeben, meine Tochter nennt mich schon Paranoid, sei's drumm
Aber sie wohnt in Stockholm und ich musste ihr mal was per DHL zusenden.
Sie bat mich UNBEDINGT ihre Telefonnummer mit anzugeben. Ich war doch etwas verblüfft.
In Schweden ist es eben so, das Pakete NICHT an die Haustür gebracht werden, man bekommt eine SMS das
es zu Abholung bereit liegt ...
Ich war nun schon einmal in Stockholm ... ein gläserner Mensch ist in SW normal,
Was ist Bargeld ...
Man blubbert weiter
Letztens bei uns ...
C64Mini.jpg
Mal wieder kugeln Marvel Pinball
...Aber kannste machen nix und nur von vorne anfangen
Hast Du denn mal geschaut/getestet, ob Deine *.gcode sauber auf die SD-Karte übertragen wurde?
Eine Kopie der Datei von der SD-Karte kannst Du mir mal zum testen schicken/zippen.
Blubber mal weiter...
Hey wie geil ist das denn Hexasmash Pro – Wrecking Ball Physics Puzzle
Das Neustarten kann mit der Einstellung in den Windows 'Energieotionen' zusammenhängen.
Hier kann man definieren, was beim Drücken der einzelnen Tasten passieren soll:
Herunterfahren, Neustrten, Energie sparen, Ruhezustand usw.
Das 'Magic Paket', was gesendet werden sollte, wird mit der BIOS-Einstellung 'WakeOnLAN' - On verarbeitet.
Tut etwas gegen Demenz Memory
Der Pandapostbote brachte folgendes Laserbreak
Ich erinnere mich noch gut an ewiges Staustehen am morgen, und dann wurde man auf einen Parkplatz geleitet, der gefühlt schon in Hildesheim war.
... der dann im laufe der Jahre immer teurer wurde .... Inflation war nichts dagegen!! Die Parkfläche gehörte einem 'DR.soundso'.
Wenn ich mich nicht irre: CeBIT 50 € und Parplatz 25€.... ,ich bin die letzten male nur noch gefahren, weil die CeBIT-Karte frei war....
Und letztendlich hatte ich keine Lust mehr: Alle Neuigkeiten, Infos, Kontakte wurden dann über das Internet abgewickelt!
Mir fehlt sie nicht, die Hannovermesse fand ich dagegen andprechender ....
Hier etwas für unsere Kleinen zum Nikolaus Dr Panda Postbote
Neues Spiel neues Glück CashKnight ( Soul Event Version )
Und jetzt aber mal zum eigentlichen Artikel. Zwei ganz offensichtliche Fehler sind mir da aufgefallen: Zum einen unterlag der C64 (wie auch andere Heimcomputer) eben nicht dem Handelsembargo. Und zum anderen war in der DDR kein (wie im Artikel bei der Erwähnung von DFÜ über Telefonie impliziert) Selbstwählverkehr ins NSW möglich, wobei ich hiermit die DDR bis 1989 meine. Mag natürlich sein, dass nach der Wende, aber vor der Vereinigung von DDR und BRD, das Telefonieren DDR -> BRD ohne Vermittlung schon möglich war.
Genau! So sah es damals aus. Es bestand ein Embargo für IBM-kompatible Rechner.
Atari 800XE/XL konnten im Intershop gekauft werden, andere Systeme (Commodore) wurden u.a. über den An-und Verkauf angeboten, zu horenden Preisen.
Ich selbst hatte an meiner damaligen Arbeit Zugriff auf C64, C128, Amiga 500 aus dem Westen und PC1715 aus der DDR. Wir reden von 1987/88.
Produktiv eingesetzt wurden die für Briefe (PC1715), Kalkulation (am Amiga) ....
Aber selbst in diesem Betrieb gab es neben Prozessrechentechnik auch 286-er. Und gerade damals kam die Sprache auf das Embargo, das Umgehen dessen mit Hilfe der Stasi.
Ich selbst kam dann zu einem Atari 800 XE mit Datasette, später dann auch einem Turbosystem für die Datasette.
An der ehemalgien Hochschule habe wir kopiert .... ein unrechtsbewusstein hatte ich nicht.
Aber die beschriebene 'Eindeutschung' der Spielename wie erwähnt kannte ich gar nicht. Ich hatte leider das Pech als 2. Fremsprache Französich nehmen zu müssen
und hatte die oben beschriebenen Schwierigkeiten.
OT---------------
Mir fällt auf, dass in letzter Zeit wieder viele Artikel/Reportagen usw. in den Zeitungen, im Internet, im Fernsehen den Menschen vorgelegt werden, wie schlecht, überwacht, diskremeniert usw.
die ehemaligen DDR-Bürger waren.... über die guten Seiten, die es auch gab, wird leider kein Wort verloren ....
OK, das musste mal raus! Habe dem Black Friday widerstanden, habe heute im An-und Verkauf für 50 Cent einen niedlichem kleinen Weihnachtsmann gekauft und mich gemeinsam
mit meiner Frau riesig darüber gefreut.
Das habe ich mir zum Glück bewahren können, die Freude über Kleinigkeiten....
OK, vielleicht blubbert ja mancher noch genau so wie ich ....
Was zum denken Klocki