Beiträge von Lychking

    Diese Lackstifte, sind dieses Leitsilberlack welches man bei beschädigten Leiterbahnen aufträgt. Gibts auch als reine Flüssigkeit, nur muss man vorher nen spitzen Gegenstand leicht eintunken und dann auftragen ....


    Ich wollte dieses Zeug mal bei zwei durchtrennten Leiterbahnen einsetzen, aber a) war die Pampe nicht leitfähig b) haben mir zwei Lötprofis gesagt das Zeug soll ich bloß nicht benutzen, da es sich ja erwärmt wenn es leitet, da es spröde wird und anschließend die Verbindung unterbricht.


    Also habe ich Kupferdraht verwendet und dann zwischen den Unterbrechungen eingelötet, klappt heute noch 1A...

    Du musst das Tooltype des Tools von scsi.device auf oktagon2008.device(weiß nicht mehr ob der Treiber so heißt....) ändern.


    Ändern kann man diese, indem einen Rechtsklick auf das Icon macht , auf das Untermenü Icons mit dem Mauszeiger wandert, und Show Informations auswählt.

    Die Netzteile der großen Amigas haben ein wesentlich besseres Netzeil, als die Tastaturdinger......


    Wer die Hinterlassenschaften von Batterien oder Elkos entfernen will bitte eines nicht machen:
    Essig oder andere sauren/basischen Sachen verwenden, da die Platine weiterhin von dem Zeug angegriffen wird....


    Am besten man nimmt einen Platinenreiniger oder Isapropanol, Wasser tuts eigentlich auch.


    Kostet mehr als deine A600 Anlage wert ist ....


    Es gibt im Aminet auch eine Anleitung um ne Flashadapterplatine für Kickrom zum selberbauen, ist auch eigentlich sehr preiswert von den Materialkosten....


    Wenn du bei deinem A600 aber FastRAM hast kannst du dir Kick 1.3 schenken, da empfehle ich dir WHDLoad....
    Und viele Spiele laufen eh ab Kick 2.0 ....

    LowCost Bereich: Deckte der C64 schon ab


    Für Leute die mehr Geld zur Verfügung hatten:
    Amiga 500/2000/3000


    Leistungsmässig ist der Amiga dem C65 haushoch überlegen, vergleicht man die technischen Daten beider Rechner vergleicht...


    Was mich mal interessieren würde: Wieviele Softwareunternehmen für den C65, Programme entwickelt hätten...

    Akku entlöten oder notfalls rausbrechen...


    Lauge mit Glasfaserstift entfernen oder Platinenreiniger nehmen.


    Zur Not geht auch Isapropanol oder wenn gar nix daheim ist in spärlicher Menge Wasser....


    Die DeInterlacer von MacroSystem sind grottig, bei ebay war mal einer drin der ein sehr dunkles Bild bringt.....
    Welcher Fehler drinsteckt kann ich aber jetzt nicht sagen
    Mir wurden die A2320 empfohlen, die sind qualitativ die besten

    Wow, Danke schonmal, ihr seid echt schnell!


    Ich habe bisher noch keine Turbokarte. Muss man die öfter mal ausschalten? Gibt es viele Programme, die gar nicht mit einer TK laufen?


    Btw, RAM wäre dabei, aber trotzdem n guter Tipp, falls man mal erweitern will.


    Hängt vom Programm ab....
    Da du eh "nur" eine 030 TK einbauen willst, wird das selten der Fall sein (ausgenommen den ganzen Kick 1.3 Spielekram, aber es gibt eh WHDLoad)