Ich hab das heute mal ausprobiert: Hatte fünf verschiedene Printfox Zeichensätze auf einer Disk. Die hat das Modul augenscheinlich alle korrekt geladen, angezeigt und abgespeichert. Auch die Beschränkung auf einen Bereich des Zeichensatzes (Ziffern, Großbuchstaben etc.) klappte anstandslos.
Gehakt hat es allerdings beim Workflow, den fand ich nicht eben intuitiv. Ich bin allerdings auch noch nicht besonders vertraut mit dem GoDot System. Was mir auffiel:
- wenn ich mit "info" einen Zeichensatz ausgewählt hatte bekam ich ein paar Infos dazu angezeigt (Größe und sowas). Bei einem anschließenden Klick auf "Load" wurde dann genau dieser Zeichensatz geladen. Hier hätte ich erwartet das man beim Klick auf "Load" erneut den Filerequester bekommt, bei dem von mir aus der unter "Info" ausgewählte Zeichensatz voreingestellt ist. Aber dann einfach ungefragt den zuletzt unter "Info" ausgewählten Font zu laden fand ich etwas... unerwartet.
- kann es sein, das man nur einen einzigen Zeichensatz im Speicher halten kann? Ich wollte ersteinmal ein paar Zeichensätze betrachten und habe sie deshalb unter "info" ausgewählt. Wenn ich anschließend auf "Show" klicke werden sie auch korrekt geladen und angezeigt (ganz oder teilweise, je nach Wunsch). Aber obschon dies lediglich als Preview dienen sollte scheint dadurch der bisher im Speicher befindliche Zeichensatz überschrieben zu werden.
- ich habe es auf die Schnelle nicht hinbekommen verschiedene (oder auch nur einen einzelnen) Zeichensätze zu "mischen". Wie müsste man vorgehen um aus zs.100 die Ziffern und Großbuchstaben und aus zs.200 die Kleinbuchstaben zu einem einzigen Zeichensatz zu vereinen? Oder ist das gar nicht vorgesehen? (macht ja auch nur bedingt Sinn, hatte ich aber aus einem deiner vorherigen Postings so herausgelesen).
- warum werden die Zeichen in dem "Block-Preview" eigentlich in der linken unteren Ecke angezeigt und nicht in der linken oberen Ecke? Fänd ich irgendwie naheliegender. 
- ich habe es - mangels passender Zeichensätze - nicht testen können, aber es sieht ja so aus als könne das Modul Zeichen von bis zu 24x48 Pixel Größe handhaben, richtig? Falls ja - in welchem Format werden diese denn wieder abgespeichert?
So weit ersteinmal von meinem halbstündigen Test. Alles in Allem: Schön gemacht! Läuft tadellos. 