wow kann ich mitnehmen
Cool, das werde ich dir dann gleich abnehmen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
wow kann ich mitnehmen
Cool, das werde ich dir dann gleich abnehmen.
Habe glaube ich noch einen Streifenfix vo@'AuSPuFF²' der hat aber nur einen Regler glaub ich.
Muss ich nachsehen.
Klingt gut, ich werde meinen C64C mit bringen, eventuell finden sich noch ein paar Leute für Bombmania zu viert.
Mir ist eingefallen, ich hab ein MagicVoice Modul daheim das nicht "geht".
Kann eventuell jemand ein geeignetes Modul zum Testen mitbringen?
LG
znarF
Falls jemand einen oder zwei Lumafix64 über hat, ich hätte Interesse.
Lumfix64
LG
znarF
Ahoi, ich grab den alten Fred mal aus der Versenkung und stelle die Frage, hat jemand eine fertige Schaltung mit einem ATmega zustande gebracht?
Bedanken möchte ich mich hiermit mal bei Unseen & Diddl, natürlich auch bei allen anderen die mich hier immer wieder unterstüzt haben.
LG
znarF
Zum Thema Repair würde ich gerne meine, diese Woche wieder entdeckte, 1581er einer Behandlung unterziehen wollen.
Gekauft hab ich das Teil vor ca. 15 Jahren (guter Zustand und voll Funktionsfähig) und so sah und sieht das auch heute noch aus
IMG_20190108_195712-1600x1200.jpg
Eine Brotkiste mit Black Screen hab ich da auch erst in der Hand gehabt.
LG
znarF
Hat jemand was zu reparieren?
Gib mir 5 Minuten ein Easyflash Modul
Ahoi ihr Landratten!
Es ist wieder mal soweit, wer mag kommen, wer hat Zeit?
Am Samstag den 26.1.2019 findet der Stammtisch in der HTL-Donaustadt Donaustadtstrasse 45, 1220 Wien, Eingang Deinleingasse 1 ab 15 Uhr statt.
Ich weiß noch nicht genau, ob und welche Hardware ich mitnehmen werde, eventuell eine defekte 1581er, welche ich mal vor ca. 15 Jahren erstanden habe.
LG
znarF
Ja, war wieder mal ein toller Abend mit vielen "alten" und auch neuen Gesichtern.
Mit einigen habe ich über den "Möbelhaus-C64" gesprochen, sollte das so aussehen?
Ahoi die Matrosen,
ich werde nach sehr langer Abstinenz auch wieder mal zu einem Stammtisch erscheinen.
Meinen Arbeits-Spiele-C64 habe ich gerade mal aus den Übersiedelungskartons rausgekramt und teste diesen auf Funktion.
Wenn alles funktioniert, und davon gehe ich aus, werde ich das Setup (C64 C, 4 Player Adapter, SD2IEC, LCD Monitor) mitnehmen.
Muss ich mich vor Ort irgendwo beim Portier oder so melden?
LG
znarF
franz pass auf!
Worauf?
Klingt gut, dieses mal werden Swasti und ich schon am Nachmittag eintrudeln. Ich hoffe ich kann meinen C64 samt 4 Player Adapter herauskramen, testen und wenn alles funktioniert auch mitnehmen. Weiters hab ich noch einige 64er mit defekten Chips, die sollte ich auch mal mitnehmen zum Auslöten.
Meine möglichen Termine werde ich anschließend gleich eintragen und hoffe dass es einer dieser werden wird.
LG
znarF
ja wo bleibt die überraschung?
Ahoi!
Sorry aber irgendwie war nie genug Zeit dafür über und dann war privat auch noch einiges im argen (gehe zurück zum Start aber nicht über Los).
Anbei mal ein Bild das vielleicht dem einen oder andern neuem Mitglied vielleicht bekannt vorkommt, es kann aber natürlich auch sein dass das von einem Fan stammt.
znarF
Hallo Jungs!
Ich werde versuchen, diesmal auch wieder mit von der Partie zu sein.
Was ich mitnehme (außer dem 6er Träger für Mr. Commodore, Swasti und mich) steht noch in den Sternen, eventuell einen gemoddeten DTV, mal sehen ob das noch funktioniert.
LG
znarF
Hallo Jungs!
Sorry, aber Kinder, Arbeit und Wohnung gehen nun mal vor dem Hobby aber schön langsam komme ich nach der Trennung wieder in mein altes Leben zurück, auch wenn es sich schwieriger gestaltet als gedacht (und gehofft). Der 20.10. sieht bei mir leider schlecht aus, ich schau mir mal den Kalender vom Leecher an und trag meine Termine die ich könnte ein.
Ich würd für mich mal den 10.10.2012 reservieren, wie sieht es da bei euch aus?
LG
znarF
Danke wieder mal an Leecher und dem BigBoss für die Unterkunft, ist ja net selbstverständlich. War wieder mal ein nettes Beisammensein und es wurden auch wieder so manche Witze über die eine oder andere neue Hardware gemacht.
Ich hoffe, ich kann dem 128er-man beim nächsten Treffen endlich seinen Atari wieder überreichen, natürlich sauber und entgilbt.
Vielen Dank auch an Joachim für die Bilder.
LG
znarF
Ok, dann ist der 9.Juni fix!
Wann wird eigentlich wieder gestartet?
Mit swasti hab ich schon gesprochen, der meldet sich noch ob es sich bei ihm ausgehen wird.
Für den 128er-man hab ich eine gute und eine schlechte Nachricht, mehr dann beim Treffen.
Mr. Commodore wünsche ich alles Gute mit dem kommenden Zuwachs, ich hoffe der Platz bei dir wird nicht zu knapp und meine Floppy´s dürfen noch ein bischen bei dir "wohnen".
LG
znarF
Kurzes Update, der 9. Juni schaut net schlecht aus.
Ich bitte auch die anderen sich entweder hier zu äußern und/oder sich im Kalender einzutragen:
swasti
stefan
derschatten
mr.commodore
d020
128er-man
...
lg
znarF
Tjo, ich glaub das werden wir verschieben müssen. Ich hatte Alfons eine PM geschrieben aber noch keine Antwort bekommen, der ist sicher wieder beruflich voll eingedeckt.
Ich schließe mich der Meinung vom Tomy an, machen wir im Juni was oder wie seht ihr das?
Auf jeden Fall hab ich mal den Doodle Kalender um folgende Termine erweitert:
19. Mai (da könnte unser Alfons eventuell in Wien schlafen und am 20.5. das Vienna Meeting besuchen)
9. Juni
23. JuniDanach kommen schon die Sommerferien...
Hier noch mal der Link zum Kalender: http://www.doodle.com/sf3v6gu5cct97vr2
Anmerkung: Links neben dem jeweiligen Namen einfach auf den Bleistift klicken, dann kann man seine Termine noch mal bearbeiten (damit es keine Ausreden gibt).
LG
Franz
So, endlich mal Zeit schnell einen neuen Beitrag zu erstellen.
Der Termin (14.4.2012) wurde zwar schon beim letzten Treffen bekannt gegeben, ich wollte auch umgehend einen neuen Beitrag erstellen, aber durch die viele Arbeit und einer eher heftigen Grippe musste ich erst mal wieder ein paar Sachen nachholen.
Wie sieht es nun von eurer Seite am 14.4.2012 aus?
Ich habe nun auch mal einen Dodl (doodle) Kalender erstellt, hier der Link dazu http://www.doodle.com/sf3v6gu5cct97vr2
Bitte fleißig eintragen!
Ich werde diesmal ein paar C64 Platinen für unseren Thomy mit nehmen, natürlich mit etwas 16er Blech damit die Arbeit leichter von der Hand geht.
LG
znarF
War ein toller Abend, konnte endlich wieder mal mit den meisten Leuten ein wenig quatschen. Vor lauter Reden bin ich natürlich nicht zum Spielen gekommen, das nächste Mal dann auf jeden Fall.
Danke wieder mal an Leecher für die tolle Lokation!
Als Termin für den 13. Stammtisch wurde mal der 14.4.2012 vereinbart (die Woche davor ist Ostern und im Mai wieder das Treffen der Wiener Freiheit.
Dazu werde ich aber die Tage mal einen eigenen Fred öffnen.
LG
znarF