-
Ich melde auch mal Interesse an 1-2 3-fach Weichen an. 
Weil es eventuell gerade zum Thema passt, das Teil (DELA ST4) hab ich gestern zufällig gefunden:

Mit dem rechten Taster kann man einen Slot weiter schalten, der linke dient zum Reset.
Kompatibilität: naja 
LG
znarF
-
Es soll ja möglichst so aussehen, als wäre es wirklich von Commodore gebaut worden.
Also Huckepack, mit Schrumpfschlauch? 
LG
znarF
-
Wir finden eine Lösung. 
Das schaut ja richtig "knuffig" aus das Teil, würde mich auch gerne an Ronny mit 1-2 Stück anhängen. 
Und wenn zufällig eine Forum64 Chesscard irgendwo rumliegen sollte, bitte auch ins Paket schmeißen. 
LG
znarF
-
Ich hab das Netzteil noch nicht an meinen Netzteil Tester probiert, ich werd mal sehen, was der zur 5 Volt Spannung meint.
Ist leider eine totale Vernichtung 

Nicht zu genau das Bild ansehen, ist der Prototyp vom Prototyp vom Entwurf. 
LG
znarF
-
Bei mir musste ich auch erst das Display in der Config aktivieren. Häng mal deine Config an, vielleicht fehlt ja noch was.
Kannst das Display sicherheitshalber mal woanders probieren, zB am PI1541?
LG
znarF
-
Ich wollte eine Platine auch als VC20 Netzteil missbrauchen, es gibt bei TME auch 9 ~ Volt Trafo´s mit 3A, leider aber zurzeit nicht lieferbar. 
LG
znarF
-
Servus,
hab das auch vor kurzem nachgebaut, weil einfach und günstig. 
Ich hab das Netzteil noch nicht an meinen Netzteil Tester probiert, ich werd mal sehen, was der zur 5 Volt Spannung meint.
LG
znarF
-
Da ist nur noch eine über. Falls Ihn nicht noch wer per PN angeschrieben hat.
Ich ihn auch angeschrieben, für 2-3 Sätze 
-
Ahoi,
ich habe leider nur eine 1541 Ultimate vom ersten Wurf, schätze mal mit dieser werde ich nix anfangen können (weil der USB Port fehlt).
Ja, die Überschrift vom Fred habe ich gelesen (Ultimate II+), trotzdem wollte ich mal nachfragen. 
LG
znarF
-
Reichelt hat heute den 74HTC573 geliefert
Du hast sicher Versandkosten gespart und an alle anderen vom Stammtisch gedacht, die auch SET2 geordert haben, und gleich welche mitbestellt? 
LG
znarF
-
C128Egretz ich hab eine 1581 Zuhause und wohne bei dir "ums Eck", falls das was hilft. 😎
LG
znarF
-
Und der C64-Navi (für's Fahrrad)??
Cool, Decathlon unterwegs am Radl 
LG
znarF
-
Ja die REV.: 1.3.0 ist Stand der Dinge und läuft, habe bis jetzt auch noch nichts anderes gehört.
Cool, danke!
Auf Github unter Hardware / Gerber hab ich das File "1541-rebuild-gerber_rev_1.4.0.zip" gefunden, das sollte das aktuelle sein, richtig?
Bin leicht verwirrt, 1.3.0 ist vermutlich die Version der Software, oder? 
LG
znarF
-
Ahoi,
ich frag mal vorsichtig nach: kann man sich schon Platinen fertigen lassen oder sind noch Änderungerungen an der Hardware geplant?
LG
znarF
-
Ist zwar etwas OT aber ich muss es los werden: eine Stunde Decathlon muss das Teil aushalten 
-
Krasses Pferd!
Wo ist der Link zum Bestellscript? 
Meine Adresse hast eh noch, falls dir der Platz am Tisch ausgehen sollte ... 
LG
znarF
-
Super Projekt, vielen Dank!
Melde mal an:
3-5 x kompletten 1581 replica Bausatz
5 x 1581-PC-Drive-Adapter
3-5 Bausätze nicht weil ich gierig bin (ok, vieilleicht ein wenig
), sondern weil es beim Wiener Stammtisch vereinzelt Leute gibt, die diese tollen Dinge auch gerne haben möchten, aber nicht immer online unterwegs sind.
Danke & LG
znarF
-
müssten theoretisch alle Laufwerke funktionieren, die das GCR-Format lesen können, oder zumindest die mit CBM-DOS funktionieren. Also auch 1570, 1571, 1581 und was es da noch so alles gib
Besonders ein 1571 Ersatz wäre für mich interessant, hab hier 2 defekte 128D Floppy´s "rum liegen". Stelle mich dann gerne als Versuchshase bereit 
LG
znarF
-
Hab mal meinen Fundus duchsucht und dieses Mini-ITX Gehäuse gefunden, würde doch perfekt passen, oder? 

Blick ins Innere

Es ist ein 175x175mm Board verbaut (oben) und ein ATX Netzteil (unten). Von "außen" kommen 12Volt daher.
LG
znarF
-
Aber schaut deiner auch so SCHÖN aus wie meiner? 