Beiträge von Sheltem

    Ich habe hier eine Diskette bekommen die ich "ausdrucken" soll. Sind vorallem Koordinaten für CNC Fräsen in SEQ Dateien drauf. Geilerweise liest der Reader ´die Disk, schreibt ein D64 das nie auftaucht, aber als vorhanden moniert wird. Letze Woche hab ich mit selber Config 2 Disk in ein Image gebracht, problemlos.
    Geister Images auf der SD Karte.
    Vielleicht verrecken auch die Reader (Standart/Fast) bei der Scheibe...egal...Morgen mal das LW an PC hängen und mit open CMD bearbeiten.


    Cloodt CNC Programm für C64.


    Bin mir nicht sicher ob da was prinzipiell faul ist. Der Kram ist in Basic, hat ne teilweise eigenartige Syntax (kein Zeichenmüll) und stolpert über Sachen wie 610 Restore"Filename 40013bla",8,1. Für Bitkipper müsste ich Lesefehler und Zeichenschrott haben.


    Hat irgendjemand ne Idee? Ich geh pennen, bin völlig fertig. :hammer:

    Da wird es mal ganz schnell teuer für Herrn Randall.


    Und genau da ist das Problem. Weist du was für Hypotheken er auf seiner Bude hat? Barvermögen? Das man Maurice verklagen und plattmachen kann heisst aber noch lange nicht das du als "Geschädigter" auch Geld bekommst aus seiner Konkursmasse.


    So wie ich das sehe ist Maurice relativ am Ende. Er arbeitet sich in seiner Werkstadt den Arsch ab um seine Bude nicht zu verlieren und dann und wann hat er mal Zeit und Porto um nen Jiffy Rom zu verschicken. Einen nackten Mann kannst du nichts wegnehmen. Die paar Klamotten im Wäschekorb bekommt erstmal die Bank.


    OK...er hat noch den CMD Kram. Ob das reicht bleibt offen.

    Warte doch mal 10 Jahre ab. Wenn nen Holländer ne 1541 mit viel Spielkram in nen FPGA kloppen kann das irgendwann der Nächste mit ner SuppenCPU. Drängelt doch nicht auf solch alter und überteuerter Hardware für Freaks rum.


    Es gibt tausende von Torrent Clients, mindestens genauso viele wie für eMule (eMule war übrigends auch nciht der Ursprungsclient)


    eDonkey bitte. Ich hing selbst zur Hochzeit im IRC dort ab. Eigendlich müsste ich die vielen Cakeboxen mit den vielen CDs aus dem Regal schmeissen. Hatte bei NR.1500 irgendwas aufgehört zu katalogisieren.

    Newcomer


    Mir fällt bei Newcomer (erweiterte Version) ein Bug auf. Wenn ich eine Diskettenseite wechsele bleibt auf dem Sid ein Rauschen bis er wieder Sound ausgeben muss. Möglicherweise bleibt beim zurückkehren irgenein Schrott in nem Register stehen. Ich werd das mal weiter untersuchen.


    - C64 G
    - Reu
    - FC3

    leider nein :(


    Das Ding ist genauso gross wie das Modulgehäuse. Erzähl mir nicht das ich es nicht schaffe beide Hälften da drann du dremeln. Sieht dann zwar komisch aus aber passt genau, wetten?


    Hinten haste 2 Löcher für Schrauben.
    Vorne kommt irgendwas drumm.
    Kanten hinten rund machen und schon...

    :baby:


    Verdammt. Da ist son Postbote durchs Haus gestratzt an Mutter an vorbei..sage noch guten Tag als sie die Blumen goss und verschwand wieder mit dem Päckchen weil natürlich keiner aufmachte....


    :grr:

    Ihr solltet ihm sagen das des MMC64 KEIN Floppyersatz ist sondern dafür gedacht war von Disketten Images auf ne SD Karte zu ziehen und wieder zurück zu schreiben. Das die Bude mittels alternativem Browser, Plugins und RR Diskettenimages auch öffnen kann, kam erst später.


    Hee, Moment mal. Hattest du im April 2007 nicht schon son Thread auf?

    Wobei...son C128DCR (Neuanschaffung) hat doch viel Platz. Taster nach vorne legen...dann mus der EXP Port nicht so verlängert werden.


    /Nu hab ich auch noch nen DCR..er funktioniert wenigstens. OK, Trafo hatte sich losgemacht und sich Primärseitig abgeklemmt, auch der 5V Cap hatte praktisch Durchgang (den Anderen gehts auch nicht viel besser).

    Ich persönlich hau son Kram in die Tonne weil ich weder Zeit noch Lust mehr habe nen P3 Book zu basteln.
    Hatte da ne persönliches Erlebnis mit nem IBM T20. Geschenkt bekommen. Board defekt. "Neues" bei Egay...tja...auch defekt. Das Nächste dann lief ne Weile da ich die Spannungsregler wechseln konnte...bis ja...Dell von mir 700 Euro bekam. Bis dato hatte ich dann schon 200 Eier in das T20 verplempert. Reine Zeitverschwendung. :baby: :baby: :baby:
    Gute Endscheidung, da ich das Teil wirklich dringend brauche.


    So..ich muss los. Sonst schaff ich die Fähre nicht mehr. :winke:

    Ich dachte an eine coole Verlängerung des expansions Ports. So mit Modulleiste auf Flachbandkabel von da mit passender Buchse aufs 1541U. Vielleicht fummel ich dann noch die IEC Leitung mit rein. Sorgen macht mir allerdings der ungebufferte Bus. Der scheint recht empfindlich zu sein. :grr: