esp32 devkit-v1 ist das wohl
Beiträge von skern
-
-
ich bekomme den nicht geflasht
-
ich habe den, den Du auf dem Foto, mit Userport und IEC kabel hast bei Makershop.de gekauft.
-
Ich brauche die Belegung des esp32 an IEC .
-
der esp32 ist da.
-
i think it is the one I have order.
-
-
das schöne ist auch , das man mal eben gcr Code ändern kann oder was weiß ich...
-
das läuft ganz normal und wenn ich mal was machen will nehme ich den Diskmonitor und der unterstützt 64 k
-
Was das grössere RAM angeht.
Ich habe eine 1541 mit 64k RAM. Dieses habe ich so geschaltet das ich das Rom gegen RAM tauschen kann und immer ins RAM schreibt.
So kann ich das RAM über m-r und m-w frei nutzen und das dos ins RAM kopieren und benutzen. Das muss auch in einer 1581 gehen.
-
Ich habe einen eps32 bestellt.
-
nun bekomme ich auch Rückmeldungen 00,OK,00,00, 73,MEATLOAF CBM [20211026.1],00,00
-
das compilieren und flaschen von meatloaf auf meine eps8266 hat geklappt. Das Gerät liefert viele Devicenummern die nicht stabil sind.
-
Snocksman wollte welche.
-
Ja, habe ich.
Gerberfiles gebe ich jedoch grundsätzlich nicht raus - weder jetzt, noch später. (Davon ausgenommen ist der Fertiger... ) Ich bitte um Verständnis.
Machst Du dann bitte welche und bietest die an?
-
Aber wozu? Irgendwie muss man ja unterscheiden, ob man auf die RAM-Disk oder ein anderes Device zugreifen will. Eine Wedge mit Sonderzeichen finde ich da eine gute Lösung. Man könnte höchstens eine spezielle Device-Nummer für die RAM-Disk vergeben, wenn man sich in die Load/Save etc. Routine reinhängt. Aber praktischer ist das eigentlich nicht.
da bekommt das Ramlaufwerk eine eigen Device Nummer und diese wird in dem Code erkannt und dann vorspringen zu den eigenen Routine, die es ja schon gibt.
Mit dem verwenden der Standard Routinen arbeiten dann zb copy Programme und jiffydos ......
-
Als beispie kannst du das Dos Wedge von der test demo disk nehmen.
-
open geht nach ffco holt sich dort aus der Zeropage die Adresse.
Diese Adresse kann man umbiegen und dann eigenen code laufen lassen und danach zur richtigen Adresse Springen die zuvor in der Zeropage stand.
Das Gleiche kann man mit Load ffd5 save ffd8 close ffc3 getin ffe4....
-
Ich habe ihr eine plotter Emulation für den 1520 .
-
ok du kannst den userport für den Strom nutzen ich brauch das nicht habe pos .