-
Hallo Leute
ich habe auch eine Menge Geräte am Bus.
8 1541
9 1571
10 1581
11 cmd hd
12 net2 iec im aufbeu
13 iec2ata 1
14 iec2ata 2 POS
15 cmd fd
16 cmd RL
17 frei bis 23
24 sd2iec POS
25 frei bis 30
manchmal möchte ein Programm eine 8 haben und dafür habe ich ein Programm namens "u" dieses Tauscht das aktuelle Gerät mit 8
U .PRG
-
zuerst ganz normal im Q-link anmelden bis die 6 Auswahl kommt dann die Disk raus und die Super q rein dann peopel conection auswählen
dann kommt ein Bild mit einer Diskettenlaufwerk ....
danke für das Probieren...
<Grüße>
-
ich hab ne ganze Palette inclusif cbm hd
-
Wie sieht das mit der Verträglichkeit mit spielen, Demos und Anwendungen aus
Wie z.B. Visawrire oder Ähnliches, was Mehrere Laufwerke unterstützt?
Kamm man eine SCPU verwenden?
-
Ich habe in meinem Tauwer mehrere Laufwerke und das mach bei Demos und Sielen starke Probleme.
Das Jiffydas hingegne brauch ich fast Nie abschalten.
Und für die Laufwerke Habe ich mir Kill-Programme zusammen gesammelt um die dann Ab zu schelten.
Wenn man ein Spiel unbedingt auf Jiffydos und Mehreren Laufwerken laufen lassen möchte kann man die gepatchten Spiele für IDE 64 nutzen.
-
Kasse Teil nur kann man da auch Dev. Nr. um mappen so das man eine 1541 mit 8 und eine SFD 1001 gleichzeitig benutzen kann, wie beim IEC-ATA mit IEEE488 Umbau? Kann man Jiffydos benutzen?
-
Hallo hat jemand von Euch super q am laufen?
-
-
so bin nun online im Qlink
-
Hallo nu habe ich Q-link auf einer Nativ Partition auf meiner HD laufen.
War was knifflig.
1. ich habe eine Partition Formatiert,
2. ein kleines Programm geschrieben was alle Blöcke belegt, die eine 1541 nicht hat + Dir Sektor.
3. per Filecopy alle Files von der Qlinkdisk von CMD auf die HD kopiert.
4. mit "xfer qdata" die Zugangsdaten von der Disk auf die HD.
5. Ein File für den Block der Zugangsdaten angelegt.
6. Verweis des File auf den Sektor 18 16 gelegt, so das es nicht von veryfi frei gemacht wird.
7. mit dem Likerprogramm die Linkfiles neu angelegt.
8. Veryvi durchgefürht um alle Blöcke frei zu bekommen.
-
so ich geh mal rein , mal sehen wer noch....
-
Wer ist den grade in Qlink?
-
Leider habe ich schon zu fiele Sachen am Hals, das muss jemand anders machen.
Für die IEC Rutienen habe ich aber was,
-
Kann ich machen, aber wie kommt die zu mir?
-
ich habe die Disk mal auseinander genommen.
Fast alles ist Basic.
Wer Interesse hat kann sich melden.
-
um den Inhalt der HD auf ein ZIP zu kopieren HDBACKUP siehe oben.
Um beide Nebeneinander mit einem File kopierprogramm zu verwenden ZIP INSTALL verwenden.
Grüße
-
Hier ist mein Selbstbau-Adapter IEC2IEEE:
http://www.nlq.de
Wer den Selbstbau vereinfachen möchte kann unter dienstagstreff.de einen Bausatz bekommen.
-
Schön aber was muss den nun an dem Parallelen zip angeschlossen werden uns was will das sa hören uns sagen?
-
Q-link war nur auf der Rückseite der Geos Disk und ein Menüpunkt konnte von Geos aus Q-link starten
-
Zitat von Larry
Laufwerk und Kabel und C64 zum testen da
Dann fehlt noch ein IECATA zum verbinden und ein Adapter von 50Pin auf 25Pin Sub D Wobei die Belegung vom Programierer bestimmt wird.