Schlechte Nachrichten.....
Hab grade mit Christian telefoniert, und es sieht nicht so aus, als könnten wir im September was machen!
Laut seiner aussage wird's wahrscheinlich erst anfang Dezember wieder bei ihm gehen!
Beiträge von Mr. Commodore
-
-
Mahlzeit
Ich weiss nicht wies euch geht, aber ich denke, es wäre an der zeit über den nächsten Stammtisch nachzudenken.....
Als Termin würde ich mal so Mitte bis ende September vorschlagen, aber das letzte Wort hat in dieser Hinsicht natürlich Christian -
Seid gegrüßt
Niemand hat geantwortet.... naja, scheinbar hat niemand so ein Teil... BIS AUF MICH!!Also, ich hab die Flashback4 von meiner Frau zum Geburtstag ende Juli bekommen (eigentlich erst heute, da wir im Urlaub waren).
Ich werde euch mal einen kleinen Testbericht geben (hab noch nicht alle games getestet, das kommt noch)....1.) Verpackung / Lieferumfang:
Folgende Komponenten waren bei mir enthalten:
.) die Konsole selbst (mit 75 integrierten games)
.) 2 IR Joysticks
.) der Netzadapter (100V - 240V AC , 50 - 60Hz)
.) Anleitung
.) 1 Asteroids Poster2.) Anschluss bzw. Inbetriebnahme
Die Konsole wird einfach mit dem mitgelieferten Adapter ans Stromnetz angeschlossen, sowie mit den beiden Cinch-Buchsen am Fernseher angeschlossen.
Die Bildqualität war bei mir auf anhieb sehr zufriedenstellend, eventuell muss man vielleicht beim einen oder anderen Fernseher mit diversen Einstellungen "nachhelfen".
Ich habe daheim einen Philips, Modell 37PFL7403.3.) Die Anleitung
Diese ist recht knapp, aber ausreichend. Inbetriebnahme, sicherheitshinweise, etc. sind sogar in Deutsch, die Spielebeschreibungen dagegen nur in Englisch (was bei Atari2600-games aber nicht weiter ein Problem sein sollte). Leider ist nicht beschrieben, für welche Spiele Paddles erforderlich sind!4.) Die Spiele
Insgesamt sind der Flashback4 75 Spiele mitgegeben worden..... ein kleiner auszug:
Adventure, Air-Sea-Battle, Asteroids, Canyon Bomber, Centipede, Championship Soccer, Missile Command, Outlaw, Sky Diver, Space Invaders (DIESE IST ALLERDINGS DIE "TAITO" Version!),.....
Schade,.... Pac-Man, Defender und Atlantis hätt ich schon auch gerne dabei gehabt..... aber man kann bekanntlich nicht alles haben
Für die komplette Liste, bitte selber im netz recherchieren5.) Die IR-Joysticks
Sooo,.... nun zu den beiden mitgelieferten IR-Joysticks, welche mir beim "Wünschen" der Konsole nicht ganz geheuer waren
Also, die Infrarotbedienung macht bei mir keinerlei Schwierigkeiten... ich sitze 4 meter von der Konsole entfernt, normales Tageslicht (keine direkte Sonneneinstrahlung).
Solange man die Joysticks richtig hält, und in Richtung Konsole zielt, sind bei mir keinerlei Probleme feststellbar.... natürlich, wenn man die Joysticks 90 grad verdreht hällt, dann funzt natürlich nix mehr
Soweitsogut..... leider machen die Joysticks vom "mechanischen" aufbau her einen eher erbärmlichen eindruck
KEINERLEI Rückführung in die Mittelstellung, auch sonst hat man mit den dingern nicht das geringste gefühl, und das Plastik greift sich einfach nur sehr billig an :baby:
Zum glück kann man auch originalle "Verkabelte" Joysticks anschliessen (dann is halt leider nix mehr mit 4meter vom Fernseher/Konsole entfernt auf der Couch rumlümmeln)!So,.... das war mein kurzer "Vorstellungs-Test-bericht"...... ich hoffe, ich konnte euch den Mund ein wenig wässrig machen, die Flashback4 mag vielleicht den einen oder anderen Minuspunkt haben, aber ich denke die Pluspunkte überwiegen deutlich (bei ca. 65euronnen kann man da nicht wirklich meckern)
Solltet ihr noch fragen haben..... ich werde wieder hier vorbeischauen und sogut es geht beantworten
-
Mahlzeit
Hat jemand von euch die Atari Flashback 4? Mich würde interessieren, wie ihr mit der zuverlässigkeit/qualität der Infrarot-joysticks zufrieden seid... -
@ JMP$FCE2
Was meinst du? Der flache C64c hatte doch entweder die 425er (die allerersten), die relativ seltene 466er oder die späteren hatten die 469er Platine.
Sorry, wenn ich mich da jetzt irre....@ all
Ich habe da jetzt was interessantes gefunden
http://personalpages.tds.net/~…64/C64_SERVICE_MANUAL.pdfScrollt mal auf seite 22, da werden die unterschiede genannt.... sieht aus, als wäre meine Theorie nicht ganz falsch!
Zitat:VERSION IDENTIFYING FACTORS PCB ASSY # SCHEMATIC #
Original 5 pin board
(CN5-Video port has 5 pins) 326298-01 326106
A (CR) 8 pin board
(CN5-Video port has 5 pins) 250407-04 251138
B 8 pin board
(Reduced oscillator circuit) 250425 251469
B-2 8 pin board 250441-01* 251469These boards are interchangeable with casework, keyboard, etc.; however, care must be taken
to provide the customer with a unit that is compatible with their monitor and cable.
When component level repairs are necessary, be certain to acquire the appropriate part for the
board you are repairing. Most modulators are different, as are many of the components.* The 4th version of 64 board was recently developed and only a few may be in the field. It is
termed the 64B-2. All circuits remain the same as the 64B (Schematic 251469) with a few
component location changes:
1) Resistors 28, 29, 30, 36, 48 were reduced to Resistor Pack RP5.
2) Diodes CR100-105 are no longer piggybacked. Their new locations are CR9, 12-16.Wie gesagt, nur kleinere modifikationen, betreffend einiger widerstände und dioden.
-
@ :TheRyk
Hab mir mal die von dir verlinkten seite mal angesehen.... so wie ICH das verstanden habe, soll es sich bei der "441"er um eine modifizierte "425"er handeln.Zitat:
The 4th version of C64 boards was recently developed and only a few may be in the field. It is termed the C64B-2. All circuits remain the same as the C64B (Schematic 251469) with a few component location changes.Also, schematic/schaltkreise sind gleich, nur einige "Komponenten" sind anders bzw. sind an einer anderen stelle.
Nun ja, mit "components" müssen ja nicht zwangsläufig ICs gemeint sein.....
Wäre ja möglich, dass nur irgendwelche widerstände/kondensatoren/dioden etwas anders sind...?
SOLLTE ich mit meiner theorie richtig liegen.... naja, solche kleinen unterschiede sind auf dem foto leider nicht zu erkennen! -
@ trb
Tja, da gehts dir wie mir.... auch ich habe schon lang nix mehr von znarF gehört / gesehen / gelesen.....
Ich habe zwar noch eine telefonnummer von ihm (hab heute versucht ihn mal anzurufen), bin aber gleich auf die mobilbox gekommen!
Vielleicht stimmt die nummer ja auch nicht mehr...??
Wenn du willst kann ich sie dir ja per PN zukommen lassen. -
Hallo zusammen
Zuerst mal.... ein GANZ GROSSES Dankeschön an Christian für die neue Location und die Organisation des "18. Commodore-Stammtisches"!
Ausreichend Platz (ich denke, es sollte kein problem sein ein paar Tische mehr in den Raum zu stellen, falls mal 20 Leute plus teilnehmen (wenn alle mithelfen ist das eine sache von nichtmal 2 minuten)), ein beamer ist (soweit ich gesehen habe) für unsere "Winter / Californiagames"-competitions auch vorhanden!
Dank des Uralt-Radios (eine optische augenweide) war auch für dezente musikalische untermalung gesorgt.Das Museum im Keller ist ebenfalls ein Hammer, und absolut sehenswert!
Einziges klitzekleines manko..... dass wir schon um 22 uhr wieder abdampfen mussten (die zeit ist echt wie im fluge vergangen)Striker
Sorry, tut mir leid.... aber scheinbar waren deine anfragen zu kurzfristig, sodass keiner mehr antworten konnte (bzw. nicht mehr ins forum geschaut hat)
Im prinzip war alles da (steckdosenverteiler, Monitore,....), im zweifelsfall vorher nochmals Christian kontaktieren!
"Zum Trost".... ja, selbstverständlich nehme ich auch in zukunft immer meine ganze ausrüstung mit (ausser ich bin selbst mal verhindert, aber dann übernimmt Overdoc die reparaturen).
Übrigens.... freut mich, dass ich dir letztens helfen konnte, jedrezeit gerne wiederIch freue mich jedenfalls schon auf den nächsten stammtisch
-
@ Retro Ronny
@ The Sir
Nein, äähhh,.... suuuuper!!!!
Vielen dank an euch beide, dasss ihr da was organisieren konntet!!Ich bin natürlich an diesem tag voll mit dabei!
Hoffe, wir können an den "alten" Stammtisch anknüpfen, und wir sind witerhin so gut besucht! -
@ leecher
@ allNaja, ich komme aus dem 23ten.... also, auf dem weg in den 16ten könnte ich schon jemanden abholen/mitnehmen (wegen beamer bzw. kleiner leinwand!)!
Aber ich würde sagen, wir sehen uns das ganze mal an wegen der Platzverhältnisse und so.... ein treffen ohne beamer werden wir schon überleben! -
@ d020
@ RotzwaldIm Namen unseres Stammtisches..... 1000 dankeschön für euer engagement!
Ich werde unseren nächsten stammtisch dafür mit ein paar verteilern unterstützen (1x 5-fach, 2x 3-fach)!@ leecher
Wie siehts aus? Wollen wir es wagen? Am besten, du machst wieder einen Terminkalender mit eventuellen terminen.... -
nochmal kurz......
hab grad auf "e*blah" mal schnell geschaut...... also, so kleine beamer gibts dort schon zwischen 50 und 80 euronen!
Keine ahnung, taugen die für unsere zwecke? Vielleicht wenn wir zusammenlegen.....??? -
@ leecher
Also, ich finde, das ganze hört sich echt Klasse an!!!
Meiner meinung nach sind da nur 2 klitzekleine wermutströpfchen....:1.) die sache mit dem Internetzugang (wenn mal jemand ein prob mit seiner ultimate/chameleon hat, zb zum softwareupdate oder so...)
Aber vielleicht hat ja jemand so einen Internet-usb-stick???? Hab sowas früher gehabt..... jetzt leider nicht mehr.
2.) der Beamer..... ja, war schon lustig, die ganzen Winter/California/Workdgames competitions...!!
Zur not müssen wir uns halt um einen original Monitor drängeln.... vielleicht kennt ja wer jemanden, der uns einen transportablen beamer borgen würde?Und die sache mit den steckdosen..... sollte auch kein problem sein, wenn jeder 1-2 dreifach (oder 5fach) verteiler mitnimmt!
Tja ich denke es wird zeit sich den nächsten Termin auszumachen..... also den 18en stammtisch, oder "C=64 Stammtisch RELOADED".....
Leecher, du bist am zug! -
Auf unseren leecher ist eben Verlass
-
@ Rotzwald
Also ganz ehrlich.... den 2. Vorschlag finde ich persönlich ECHT KLASSE!!!!! Erstens, weil man das Wetter eh nie so genau vorhersagen kann (schon gar nicht wochen vorher), zweitens weil wir neben grillen (wenn das wetter passt) tatsächlich auch mit unseren 64ern was machen können.
Naja, es werden (nehme ich mal an) eh auch Fahrgemeinschaften gemacht werden, also wird sich die Retro-Hardware in überschaubaren grenzen halten
Gaaaanz grosse klasse wäre es auch, wenn es auch noch die möglich keit eines "Matratzenlagers" gäbe.... Ich sage nur "Sommer, sonne, Grill,.... 64er und"!
@ Striker
Stimme dir voll und ganz zu
Nein, ehrlich, die Idee sich mit einem anderen Verein / Club zusammenzutun ist mir auch schon gekommen.
Nehmen wir mal an wir finden einen Verein, der uns seine Räumlichkeiten so 3-4 mal im Jahr zur verfügung stellt..... Ich denke, wenn wir denen pro Termin einen 100er zustecken (bei 10 "Stammtischlern" wären das pro Nase grad mal 10 euro), müsste sich da doch sicher was machen lassen -
@ Retro-Nerd
Hab grad geschaut..... also das Teil war mir bis jetzt völlig unbekannt.
Habe nur gefragt, weil bei "eblah" grad einer weg ist, zusammen mit einem schwarzen! Habe ein wenig mitgeboten.... aber der Preis ist regelrecht "explodiert"!
Egal, die Kohle wärs mir nicht wert gewesen, so selten der auch sein mag.... Trotzdem, sieht sehr schick aus! -
Servus Ossi
Nunja, was mich betrifft..... ich finde die idee nicht schlecht!
Aber um dieses event zu einem "C= Stammtisch" zu machen.... gäbe es bei dir auch die möglichkeit ein paar 64er aufzubauen (Keller/Hobbyraum)?
Damit wir eventuell auch ein wenig zocken, reparieren, usw. können?Ansonsten..... tja, ich fürchte bis wir wieder reguläre Stammtische abhalten können, wirds noch eine weile dauern
-
Tag alle zusammen
Ich hab da eine Frage.... und zwar, gab es den Competition Pro SERIENMÄSSIG auch in weiss?
Ich meine jetzt für den C-64 / Amiga / Atari.....
Mir ist nur bekannt, dass es einen weissen/hellgrauen damals für PCs gab.
Weis jemand genaueres? -
@ FXXS
Keine ahnung aus welchem jahr die Doku ist.... hab sie mir nur mal so angesehen und dabei eben den 64er entdeckt.
Aber das mit dem "..... vor 25 Jahren..." ist mir auch aufgefallen!
Kann das irgendwie nicht einordenen, aber die 8inch disketten gibts doch schon seit den 70ern (???)Hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wie die da auf 25 Jahre kommen....
Aber vielleicht haben sie tatsächlich den 64er gemeint.... dann wäre die Doku von 2007.... könnte hinkommen! -
Mahlzeit Leute...... und, hat schon jemand eventuell was gefunden?
Mir ist bis jetzt leider noch nix konkretes einegfallen....