Dank Amazon hab ich jetzt ein Austausch bekommen, der auch funktioniert. Liegt gut in der Hand. Allerdings hab ich nur Probleme mit diesen neuen Dreiecksknöpfen. Ich komme immer mit dem rechten kleinen Finger auf den Knopf. Nur gut, dass man die beim VICE deaktivieren kann. Wofür sollen die überhaupt gut sein? Wie hält man denn den CP, dass man da nicht automatisch versehentlich hinkommt?
Beiträge von Bagitman
-
-
Und Du hast auch das "Virtual HID Device" davor ausgewählt?
Was soll das sein? Aber davon abgesehen, so heutige Joysticks und Controller sind doch so konzipiert, dass sie nach dem Einstecken sofort funktionieren?!? Und nicht noch irgendwo im Gerätemanager irgendwelche Hardware-Adressen verändert werden müssen.
Ich veranlasse bei Amazon einen Austausch.
-
Dort gibt es noch weitere "Gamecontrollereinstellungen" und "Einstellungen"
Weiß ich. Und da kann man auch testen und kalibrieren und all das. Aber egal, in welche Richtung ich den Joystick auch bewege, das Fadenkreuz bleibt unbewegt. Und auch keiner der 4 Knöpfe zeigt was an.
-
Nein. Das ist mein erster Joystick auf einem PC überhaupt. Aber wenn das Problem sowohl auf meinem Win7 als auch auf einem Win10 vorliegt, kann es ja nur am Joystick selber liegen.
-
Allem Anschein nach hab ich ein defektes Exemplar erwischt. Auf einem Win10-Laptop das gleiche Spiel. Keine Bewegung und kein Feuerknopf wird erfasst.
Hab ich ein Glück. Jetzt darf ich auch noch einen Umtausch einleiten. -
Hast du ein OTG Adapter für dein Smartphone?
Ja, hab ich sogar. Aber was muss ich da an meinem Android Marshmallow installieren um den Joystick zu testen? Und funktioniert OTG überhaupt mit jedem Smartphone? Der Adapter war noch von meinem alten Galaxy S3, jetzt hab ich ein 150 EUR-Noname.
-
So ein verdammter Mist. Es wird ja wohl nicht an den Mikroschaltern liegen. Ich meine, wenn dann wären ja gleich alle 6 (oder 8?) defekt.
Ich werde den Joystick mal bei einem Bekannten testen.
Vielleicht liegts aber auch an meinem Bluetooth-USB-Dongle. Dessen Treiber, die von 2012 sind (gibt wohl nichts neueres) hat mir vor ein paar Jahren schon mal was versaut. Aber ich brauch das Teil.
-
Hat den neuen CP jemand mit Windows 7/64 hier im Einsatz? Bei mir geht nämlich gar nichts. Er wird zwar installiert aber im Controller-Setup von Windows reagiert weder eine Himmelsrichtung noch eine Feuertaste. Kalibrieren hilft nichts. Auch ein anderer USB-Port bringt Abhilfe.
-
Vielleicht bin das ja nur ich, aber ich komme mit diesen langen Brocken von Zeilen wie in Beitrag 4 weniger klar als mit den typischen DATA-Zeilen mit den Ziffern mit Kommata getrennt. Da kann man so leicht den Überblick verlieren wenn man nicht 101%ig hochkonzentriert dabei ist. Da tippe ich lieber mehr Zeilen altmodisch ab.
-
Gibt noch genug andere Hefte, wo noch alles von fehlt … insbesondere auch VC-20 ...
Echt, sag mal ein paar Hefte an. Mich juckts wirklich in den Fingern.
-
Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich will hier nichts kopieren und pasten sondern das alles von der 64er komplett abtippen. Wie hast du denn das abgetippt?
-
Ja aber wie gibt man das denn jetzt korrekt ein? Wenn ich die erste Zeile 1010 abgetippt habe, springt das Programm wieder in Zeile 1010.
-
Gibts im Netz eigentlich irgendwo eine Ansammlung der ganzen Fehler und/oder Korrekturen für die 64er? Weil ich hab hier schon wieder ein Listing für den Vic20, bei dem wohl was nicht ganz korrekt funktioniert.
Dieser Loader dient als Eingabehilfe für ein Maschinensprache-Spiel. Es startet auch mit der korrekten Zeile 1010. Nur erscheint am Ende kein Fehlercode. Auch nicht mal die Frage ob korrekt oder nicht.
-
Damit ist es "4E" und "AD". Die innere Prüfsumme 2221 stimmt. Die Äußere weiß ich nicht, ggf. übergehen.
Und somit stimmt auch jetzt die <136> mit dem ChecksummerV3.
Man könnte manchmal meinen, die haben die Druckfehler absichtlich eingefügt, nur damit man die nächste Ausgabe zwecks Fehlerteufelsuche kauft...
Danke an alle.
-
Das muss er im Originallisting nachlesen (Tippfehler).
-
Das Problem liegt wohl in Zeile 1001. Egal wie oft ich die versuche korrekt einzugeben, die verlangte Checksumme <136> ist bei mir immer <146>.
ZitatDon't drink and type!
OK, bei der Überschrift hab ich geschludert. Es fehlt das Wort "Problem". -
Tach o, ich hoffe, hier gibts ein paar Basic-Experten, die mir kurz helfen können.
Ich habe vorhin vom 64er-Sonderheft 03-1986 das Vic20-Listing Life - Das Spiel des Lebens abgetippt. Also sowohl das erste Maschinen-Code-Listing als auch das Basic-Listing.Alles mit Checksummer korrekt eingegeben. Alles nach Anweisung gemacht.
Nur, wenn ich das erste Maschinencode-Teil laden will und ausführe, kommt der FehlerZEILE 1000
?BAD SUBSCRIPT
ERROR IN 50
Falls jemand Lust und Wissen hat, den Fehler mal kurz herauszufinden... Ich müsste sonst etliche weitere PDF-Ausgaben runterladen und nach Fehlerteufelchen durchforsten... Falls nicht, dann muss ich das wohl. Falls doch, danke schon mal.life.zip
(Benötigt wird ein VIC-20 mit 3KB-Erweiterung.) -
Vielleicht hat ja einer von einer von euch einen Screenshot, wie das aussehen soll, [bei Xmas-Tris, Anm.d.Posters]
Nach meinem ersten missglückten Versuch hab ich den grafischen Teil heute nochmals abgetippt (die Checksummen stimmen hier sowieso nicht) und dieses mal sieht der Baum fast schon aus wie ein Baum. Weiß nicht, was ich immer noch falsch gemacht habe. Ich kann zwar alle Sachen an den Baum hängen, doch scheint eine der Kugeln im Sollbereich zu fehlen, denn am Schluss fallen nur noch solche von oben herab und das Spiel nimmt kein Ende.
-
Nach langem Suchen hab ich doch noch einen Pokal gefunden und mein Bild damit ersetzt.
-
Daher waren alle der Meinung das kann weg.
Ich wäre dafür: RTL kann weg.
Apropos: Was haben Quallen und RTL-Zuschauer gemeinsam? Beide existieren ohne Hirn.
(Tschuldigung für den OT, aber der musste sein.)