-
Die Ausstellung lebt vom Mitmachen. Ich bin nur für den kleinen Part Entertainment (Ballrn auf dem Bildschirm) zuständig.
Wer Interesse hat, ein Projekt vorzuführen, der ist sicherlich willkommen. Allerdings müsst Ihr dies natürlich selbst präsentieren.
40 Jahre C64 - Ihr habt Interesse, dabei zu sein? Ihr wollt etwas zeigen, was mit dem Titel der Veranstaltung in Zusammenhang stehen könnte?
Und wichtig: Ihr habt am Samstag Zeit? Kommt doch als Aussteller dazu!
Aber bitte nicht einfach mit dem Transproter vor der Tür stehen: Meldet Euch, ich vermittele den Kontakt.
Start zum Aufbau 12.00 Uhr,abgebaut wird dann gegen 22.00 Uhr
-
Am kommenden Samstag wird in der Sternwarte Bochum ein Event unter dem Motto Faszination für Astronomie & Raumfahrt: Workshops, Vorführungen und Kurzpräsentationen statt finden.
Das Ganze trägt aber den Untertitel 40 Jahre C64 - Retro-Computer-Event. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass da so 2-3 Computer stehen - das geht natürlich bei einem solchen Untertitel nicht!
Somit stehen wir ebenfalls dort und unterhalten die Gäste mit ein wenig Retro Gaming. Allerdings sollen wir dem anderen Aussteller nicht die Show stehlen und stellen auch andere Geräte neben dem C64 aus.
Ihr habt kommenden Samstag nichts vor? Dann packt die ganze Familie ein und kommt vorbei!
Radom der Sternwarte Bochum
Obernbaakstraße 6
44797 Bochum
Samstag, 21. Oktober 2023
ab 15 Uhr bis ca. 22 Uhr
Eintritt frei!
-
Vorschläge zur Verbesserung von Projekten gibt es sicher viele, die Zeit für´s machen ist eher das Problem. Oder eben die Frage, wer´s macht.
Und somit spreche ich sicher im Namen der DoReCo-Orga, wenn ich hier nochmal zum dauerhaften Mitmachen aufrufe. Wer sich für die DoReCo engagieren mag: Fleissige Hände werden immer gerne gesehen.
Selbst beim Auf- und Abbau sind es immer dieselben, die da bleiben und anpacken. Wenn ihr nun gerade nicht 5 Stunden bis nach Haus fahrt, bleibt doch mal etwas länger und schnappt Euch einen Besen.
Ihr seid aber müde? Auch die Orga ist platt nach dieser 4-Tages-Veranstaltung.
-
Ich weise hier nochmal darauf hin:
JACKE GEFUNDEN!
Lag hinten rechts in der Ecke im DoReCo Partyraum auf dem Tisch.
Besitzer möge ich bitte bei mir per PN melden.
-
@Shadow-aSc: Du bist der Furry? Dann hast Du direkt hinter mir gesessen. Ich bin sehr pingelig was das Thema angeht und glaub mir: DU bist nicht gemeint.
Folglich erwarte ich, dass ich Dich spätestens im nächsten Jahr wiedersehe. Zur Not zieh ich Dich am Furryschwanz dort hin.
-
schreib ich dann doch noch nen paar Zeilen...
Naja, wer im Glashaus sitzt: Während eines Vortrags mit´m Bollerwagen voller klappernder Flaschen reingedonnert kommen war genauso nervig.
-
Liebe Mit-DoReCo-ianer,
es war mir mal wieder ein Fest (wie jetzt - der hat nix zu meckern? Wasnmitdemlos?)
Ich freue mich stets, Euch alle zu sehen und bin begeistert von der Freundschaft, die dort herrscht. Meines Wissens ist nix passiert, nix weggekommen (ich habe jetzt nicht alles hier durchgelesen). Es gab ein paar schräge Dinge (Bedienungsanleitungen), aber das kann man auch mal unkommentiert lassen.
Danke an die DoReCo-Orga, vor allem aber an Yan, Christian und René, die nach meiner Meinung (ach, jetzt meckert er doch) am Meisten am Arbeiten waren.
Und ich möchte hier mal ein RIESENDANK an die Wartman-Brothers loslassen, die die stille Orga-Erweiterung und ein wichtiger Teil der DoReCo-Party sind: Die beiden Grills (Grille?) den wir alle wie selbstverständlich nutzen und die keiner von uns sauber gemacht hat, kommen von Dirk und Frank aka war64burnout und CapFuture1975. Ebenso sorgen die zwei stets dafür, dass die Halle hinterher wieder im ordnungsgemäßen Zustand übergeben werden kann. 
Übrigens habe ich eine schwarz-graue Softshell-Jacke gefunden, diese lag beim Aufräumen hinten durch rechts in der Ecke. Sollte jemand diese vermissen, bitte per PN bei mir melden.
-
@Yan: Pumpe elektrisch bring ich mit.
-
Hatte mich echt gefreut, aber geht dieses Jahr nicht.
Menno.
-
Na toll. Pünktlich zum DoReCo-Start is dat am schütten tun.
-
War eben da. Hab ein Bild gemacht. Die stehen schon Schlange...

-
Etwas in eigener Sache:
Ausgabe 54, 53, 52, 51 und das Sonderheft schleppe ich mit. Andere Ausgaben bitte vorher bei mir anfragen.
Gibt es auch noch die Poster zu 53 und 54 bzw. hättest Du die dabei?
Seit einigen Ausgaben gibt es keine neuen Poster mehr, nein.
-
Etwas in eigener Sache:
Ausgabe 54, 53, 52, 51 und das Sonderheft schleppe ich mit. Andere Ausgaben bitte vorher bei mir anfragen.
-
Am interessantesten finde ich immer die Artikel, welche nicht von Spielen handeln
RETURN soll kein Spielemagazin sein. Wir wollen über Heimcomputer und Konsolen berichten, dazu gehört Hardware und Hintergrundberichte. Allerdings sind solche Artikel zeitaufwändig in der Erstellung. Wir suchen stets Gastredakteure, die uns mal einen ähnlichen Hintergrundbericht über Firmen oder Ereignisse aus der Zeit der Heimcomputer schreiben. Wer daran mal Interesse hat - bitte melden! info@return-magazin.de
-
Ist die Ausgabe denn schon verschickt worden?
Wir haben unser Abosystem umstellen müssen. Zwar haben wir jeden, dessen Abo nicht verlängert ist, angemailt, jedoch sind einige Mails im SPAM Ordner gelandet oder Mailadressen waren veraltet.
Bitte mal mit der vollständigen Adresse per Mail melden: bestellung@return-magazin.de, dann sorge ich für Aufklärung,
-
RETURN 54 ist am Start mit folgenden Themen:
- Start your engines: Fun Racer
- Der USB Floppy Emulator GoTek
- Arcadeklassiker: Cannon Dancer
- (Nicht) bekannt aus der Spielhalle
- Vom Kultfilm zum Spiel: Blade Runner
- Überleben in den Tropen: Jagged Alliance
- Neuer 8-Bit-Rechner: Ein Jahr MEGA65
- Neu für Amstrad CPC: SOH Tactics GX
- Die Computerspiele der 1960er Jahre
- Neu und Verpixelt Chained Echoes
- Neu für C64: A Pig Quest
- Kleine Helfer: Pikmin 2
- Irrer Klassiker: MadTV
- 30 Jahre Atari Falcon
- Crossover: Klax
- und viele weitere Themen
https://www.return-magazin.de/produkt/return-ausgabe-54/
Wie immer gibts auch ein Promovideo:
-
Das wäre doch der beste Moment für die RETURN in der finalen Ausgabe eine Anzeige zu schalten, um auf das eigene Magazin als Ersatz hinzuweisen.
DEN Gedanken hatte ich auch schon. Ich denke aber, dass der Verlag eine solche Form von Anzeige nicht erlaubt.
-
Heute morgen sickerte eine Info durch, die bei uns doch für etwas Aufruhr sorgte: Die RETRO Gamer wird eingestellt.
Es sollen nun noch zwei Ausgaben folgen (August und November), dann soll angeblich Schluss sein. Diese Info kommt von Jörg Langer, der es in einem Podcast angekündigt haben soll. Allerdings ist weder auf der Gamers Global Seite, noch auf den Seiten des Heise Verlag davon etwas zu lesen. Und die Abonnenten haben wohl auch noch nichts erfahren.
-
Übrigens hat Goethe hier diesen PHANTASTISCHEN M.U.L.E. Artikel geschrieben, der gefühlt ein Viertel der aktuellen Ausgabe einnimmt, aber keine Sekunde langweilig ist.
Viele Interviews von Leuten, von denen ich gar nicht wusste, dass sie an M.U.L.E. beteiligt waren oder sind. Alleine dafür lohnt sich die aktuelle Ausgabe.
War eine Wahnsinnsarbeit, Respekt und Danke, Goethe!!
-
Wären Workshop Artikel wie "Die ersten Schritte in Assembler" oder "Mein erstes C 64-Intro" auch interessant für euch?
Sowas wollten wir mal. Aber ich wiederhole: RETURN ist Multiformat. Der Anteil der C64-Leute (... JETZT bekomme ich Haue...) wird immer kleiner.
Ich persönlich wäre dafür, allerdings müsste das in kurzer Folge schnelle Ergebnisse geben. Siehe "Up, up and away" aus dem Handbuch. Wenig Code, schnelles Ergebnis "wo sich was tut". Der Text zum Code ist wahrscheinlich die meiste Arbeit. Allerdings ist das für den Autor und Assemblerprofi sicherlich frustrierend, wenn wir so auf die Bremse treten.
Umso schlimmer war es, als ich das Abo dann neu veranlasst habe und dann irgendwann nochmal diese Mail bekommen hatte.
Ja, wir haken immer mehrfach nach. Bis die Leute ein Abo abschließen oder die Tür zuknallen. Sch.. Zeitschriftendrücker... 