Also Leute,
ich weiss, ich bin neu hier und Ihr kennt mich noch nicht so, aber mein Angebot steht: Ich traue mir das zu, die Cevi-Aktuell zu setzen.
Nach wie vor sehe ich aber ein Problem darin, wenn wir die Berichte nicht zusammenbekommen, das ich (als Letzter in der Reihe) dann den schwarzen Peter habe ("sie war´s, sie war´s.. öh, er war´s, er war´s").
Wenn sich jemand zutraut, alle 4-6 Wochen einen interessanten Bericht hinzukriegen, brauchen wir 4-5 Leute, um eine Ausgabe fertigzustellen.
Allerdings haue ich jetzt in die selbe Kerbe wie Stefan Egger, dem ich im anderen Posting noch groß und breit gesagt habe, dass das Ganze auf Basis von Berichten Anderer nicht funktioniert..
Stefan, wäre schön, wenn Du hier auch mitmachen würdest!
Ideen für Themen wären im Endeffekt dieselben wie hier im Forum:
Ein Hardware-Teil, ein Software-Teil, Szene, vielleicht was Persönliches (User stellen sich und Ihre Sammlung vor). Vielleicht ein kleiner Teil "was gibt´s sonst noch?" Die Sache mit Jack Tramiel in der SCACOM-aktuell fand ich schon interessant.
Eine Seite "Wussten Sie schon?" mit irgendwelchen Kuriositäten rund um den C64.
Vielleicht macht einer einen Bericht über die Restauration eines Rechners mit Tipps und Tricks zur Reinigung, Reparatur und was man NICHT machen sollte.. *Bumm* ups..
Gibt es eine Szene im Ausland? Wäre interessant, das Ganze in Cooperation mit anderen Ländern zu machen und auch mal von dortigen Gegebenheiten zu berichten. Gerne reise ich mal nach Amerika; auf Redaktionskosten, versteht sich.
Klar, es wird sich alles hier im Forum wiederholen, aber ich denke, sowas gehört da mit rein.
So, und wenn jetzt jeder, der das hier mit Interesse gelesen hat, auch nur einmal einen zeitneutralen Bericht schreibt (also nix aktuelles), haben wir die nächsten 2 Jahre ´ne volle CeVi...