Beiträge von swasti

    Ich hätte da gerne mal ein Problem ;-). Ich habe mir ein zweites WIC64 zugelegt weil es ne externe Antenne hat und von der Bauform her etwas kompakter ist.

    Dabei ist mir aufgefallen das der Zähler für die bereits gespielten SIDs nicht weiter hochzählt da ja anscheinend die MAC Adresse des WIC64 dafür genutzt wird.

    Kann man irgendwie die MAC Adresse neu zuweisen?

    Außerdem ist mir aufgefallen das bei einigen SIDs ne Stimme zu fehlen scheint, zum Beispiel SID nr. 20294 klingt irgendwie kaputt, meine SID Chips sind meines Wissens nach

    nicht defekt (Ich hab nen StereoInSID im double mono Betrieb drin).

    das selbe hatte ich hier schonmal gefragt


    WiC64Radio beta


    aber eigentlich ist das ziemlich egal. ich freu mich das ich das 3 stimmige gedödel genießen kann. ;) (ausser wenn meine frau dabei ist...lol)

    ich hab mich vor einigen monaten mal hingesetzt und mir einige disks mit guten spielen gebastelt - inkl transwarp. ist ja alles gut und schön, aber eigentlich hab ich so selten eine floppy dran das ich das nicht wirklich benötige. meistens steckt ein kungfuflash im c64 oder ich verwende überhaupt das ultimate64.

    hatte dann aufgehört weiterhin meine eigenen transwarp disks zu basteln. dirmaster wäre super mit der funktionalität, weil es ja auch darauf ankommt in welcher reihenfolge man die files auf dies schreibt (mit cc1541) - soweit ich das verstehe liegt es halt an den sektoren die gebraucht werden. und ein angepatzer sektor ist glaube ich dann "voll" und kann nicht mehr mit dem teil eines anderen programs gefüllt werden.


    swasti

    finde ich eine coole aktion, auf der umschlag sieht toll aus. die clickbait überschrift sollte aber eher als auktion laufen.

    preislich liegt das ganze aktuell weit über dem was es mir wert wäre. aber super das es da gut betuchte mitsteigerer gibt die das gute unterstützen.

    Normalerweise würde ich ja sagen 'CIA1 defekt'... aber das ist ja wohl nicht so.


    Sicher, dass die Verbindung der CIA zum restlichen Geraffel auch i.O. ist (defekter Connector oder Leiterbahn)?

    leiterbahnen hätte ich soweit optisch angeschaut und für gut empfunden. connector (zumindest mal die für mich wichtigen pins) durchgepiepst. sollte ich noch genauer machen, hast recht. war auch schon mein verdacht.


    ja dieser ver******** connector hat mich viele stunden gekostet. leider kann ich jetzt natürlich nicht sagen welcher bzw welche pins fehlerhaft waren. auch module funktionieren jetzt einwandfrei. ich vermute daher das es mehr als 1 pin war der sich seltsam verhalten hat.

    so, die kiste läuft wieder. schuld daran war der 68pin connector zwischen CPU und IO Board. seltsamerweise war ich beim durchpiepsen der Meinung das der ok sei.

    im endeffekt hat ein nachlöten gereicht. wackelnde pins oder kalte lötstellen waren definitiv keine zu sehen. herumwackeln etc hat übrigens keine auswirkung gehabt. ich war schon kurz davor den auszulöten...


    jedenfalls bin ich drauf gekommen das ich mich sehr viel mehr mit dem oszi beschäftigen muss.


    lg

    was mir beim player noch aufgefallen ist, da ich mehrere wic64 habe.

    der counter zählt wohl user+mac adresse. eventuell könnte man auch den user+alle seine macadressen mit denen er musik abgespielt hat zusammenzählen.


    auf dem einen bin ich auf platz 10, am anderen irgendwas um 20 und am 3 gerät weit abgeschlagen weil ich das am seltensten verwende.

    nachdem du ja anscheinend die zuordnung macadresse/user kennst, sollte das ja eigentlich gehen. wichtig ist es natürlich überhaupt nicht, ist ja keine highscoreliste wo man sich anstrengen muss. hauptsache ich bekomme gute mukke bei was auch immer :)


    lg

    Normalerweise würde ich ja sagen 'CIA1 defekt'... aber das ist ja wohl nicht so.


    Sicher, dass die Verbindung der CIA zum restlichen Geraffel auch i.O. ist (defekter Connector oder Leiterbahn)?

    leiterbahnen hätte ich soweit optisch angeschaut und für gut empfunden. connector (zumindest mal die für mich wichtigen pins) durchgepiepst. sollte ich noch genauer machen, hast recht. war auch schon mein verdacht.

    Hallo,

    ich habe hier bei mir einen SX64 Pal, an dem ich schon mehrere Stunden verbracht habe mir es aber leider nicht gelungen ist den zum laufen zu bekommen.

    hauptfehler: kein Cursor, keine Tastatureingaben etc

    wird auch damit zusammenhängen: bei eingestecktem Modul (testmodul/deadtest/FC3/EF3..) kommt maximal ein 30719 bytes free, oder Bildschirm bleibt leer.

    der fehler befindet sich auf der CPU Platine des SX64. Das IO Board konnte ich mit einem anderen SX gegentesten und das funktioniert.


    Punkt 1:

    Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.

    251102 REV A


    Punkt 2:

    Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?

    Original


    Punkt 3:

    Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?

    Irrelevant (5 + 12 Volt sind da)


    Punkt 4:

    Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?

    immer


    Punkt 5:

    Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?

    immer


    Punkt 6:

    Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?

    normal


    Punkt 7:

    Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?

    (Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)

    ja + oszi


    Punkt 8:

    Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.

    gelernter Radio und Fernsehtechniker. also ja.


    Nachträge:

    Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?

    irrelevant


    ich habe aktuell an dem sx nur den modulslot und das io+cpu board in betrieb/mit strom versorgt. alles andere ist abgeschlossen (inkl spannungsversorgung int. bildsschirm).


    getauscht wurde bereits: PLA,CPU,VIC,KERNAL,BASIC,CHARROM,SID (ausgebaut) und ein paar der 74ls.... bei pla/cpu/vic auch der sockel. leider keine änderung des fehlerbildes.

    der sx war seit dem kauf in besitz eines leider verstorbenen bekannten (naja, mit über 80 geht schon mal der saft aus. RIP Heinrich).


    über jeden weiterführenden hinweis wäre ich sehr dankbar. gerne auch mit messpunkten fürs oszi, inkl einstellung und wie das signal am besten aussieht. gerne geht auch eine WhatsApp/Telegram/Signal/Skype Videokonferenz oder Telefonat zusätzlich.


    vielen lieben dank!


    swasti

    gebastelt habe ich heute nicht wirklich was. dafür bin ich doch einige zeit mit meiner frau zusammen gesessen und habe schnittmuster ausgeschnitten. hatte letztens so einen tollen stoff gefunden aus dem ich undebedingt ein tshirt wollte. mal sehen.. frau mein immer noch der grellgelbe stoff mit den bunten chamäleons taugt höchstens als pyjama..... ich bin für altagskleidung im büro... ;)