Das letzte Vollpreis-Spiel das ich gekauft habe war Witcher - nachdem ich die Demo gespielt habe.
Entweder gibt es eine Demo oder der Titel kostet maximal zehn Euro.
Aber das mit der Rechenleistung kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen.
Eigentlich gibt es bei der Hardware doch seit Jahren keine echte Entwicklung mehr.
Ende letzten Jahres habe ich für Mainboard+Netzteil+CPU+Speicher+Graka+Laufwerke etwa 400 Euro ausgegeben und mir einen Spiele-Rechner zusammgeschraubt.
Nichts wildes, AMD64 LE2350 (2x2,0 GHz), 2 GB DDR2, GT8600, zu der Zeit also schon nicht die Hammer-Kiste - aber sehr leise.
Crysis lief auf dem Ding sehr ordentlich, mit ein wenig tricksen sogar mit der höchsten Einstellung, DirectX9 zum Trotz.
Ich könnte ja auch aufrüsten, auf den AMD X2 5050e mit 2x2,6GHz für ca. 63 Euro etwa, das ist nur noch nicht notwendig geworden.
Wobei, wenn man die Auflösung hochschraubt, geht jeder Rechner in die Knie, es macht einen heftigen Unterschied ob man bei 1024x768 oder 1680x1050 oder gar noch höher spielen will.
Das Problem bleibt die Software.
Online spiele ich ab und an Half-Life-Deathmatch-Source, uralt, immer noch supported, geht ab.
Vor ein paar Wochen habe ich FarCry gekauft, weil ich das mit einem Arbeits-Kollegen spielen wollte.
Läuft auf dem Rechner super, alles auf maximalen Details und rennt.
Nur, Multiplayer-Online geht damit leider garnicht, die totale Katastrophe.
Jedesmal soll ich den Key eingeben und dann bekomme ich auch noch die Meldung,
dass mein Key bereits benutzt wird und ich deshalb nicht auf den Server darf. 
Manche Firmen habe es drauf, andere nicht.
Sacred ruckelte damals auf den Rechner vor sich hin wohingegen das optisch bessere Dungeon Siege auf deutlich langsameren Rechnern noch flüssig lief.
Wird Zeit, dass Dungeon-Siege 2 mit Erweiterung mal in der Pyramide landet...
So, genug gelabert...