Beiträge von The Beardie's Tale

    Ich habe letztes Jahr einen Karton mit alten Unterlagen auf dem Dachboden gefunden, darunter meine Amiga-Spieleliste.
    Schön ausgedruckt mit dem Nadeldrucker auf Endlospapier :thumbsup:

    Weil ich damals schon hin und wieder ein Nerd gewesen sein muss, ist die Liste mit Datum - Juli 1993.
    Für mich insofern interessant, weil ich zu der Zeit nach meiner Erinnerung schon einen DOS-PC hatte, der aber wohl tatsächlich erst später kam.

    Die komplette Liste erspare ich uns jetzt, auch weil sie ziemlich deckungsgleich mit anderen Forenmitgliedern ist, aber meine Amiga Top 10 muss ich jetzt doch loswerden:

    1. Elvira 1
    2. Monkey Island 1
    3. Monkey Island 2
    4. Pirates!
    5. Lost Patrol
    6. Lotus Turbo Challenge 2
    7. Flight of the Intruder
    8. Special Forces
    9. Their Finest Hour - Battle of Britain
    10. Indiana Jones 3


    Weil ich zu dem Zeitpunkt Azubi war und Geld verdiente, waren etliche Originale dabei, was ich vorher aus meiner Schulzeit nicht behaupten kann :whistling:
    Gerade Flight of the Intruder und Battle of Britain gehören zu den hoch komplexen Flugsimulationen, die es damals gab und bei denen ohne (sehr dickes) Handbuch nichts ging.

    Einige der Spiele hatte ich dann auch hinterher auf dem PC.
    Bei Flight of the Intruder und Special Forces von MicroProse wusste ich gar nicht mehr, dass ich die für den Amiga hatte. Die hab ich schon zum PC verortet.

    Entweder habe ich es übersehen, oder bei den Amigaspielen fehlt noch Lost Patrol.
    Military-Survival mit hübschen Landschaftsbilder als Zwischengrafik und knackigem Schwierigkeitsgrad.
    Wobei sich die Aufgaben wiederholen und es für manche auf Dauer vielleicht langweilig wird.

    Wir haben es damals geliebt, obwohl nie einer geschafft hat es durchzuspielen.
    Gehört, nebenbei bemerkt, auch zur fest installierten Spielesammlung auf dem A500 Mini.

    Bezüglich Epic möchte ich noch anmerken, dass es sich hier um eine Art Vorgänger von Wing Commander handelt und wenn ich mir jetzt Videos auf Youtube anschaue, muss man sagen das es vor dem Erscheinen von WC durchaus Meilenstein-Charakter hatte.

    https://www.youtube.com/watch?v=zrco0txG9XY&t=416s

    Trotzdem scheint es eher nicht so bekannt zu sein. Dasselbe Phänomen wie mit dem Spiel Solaris beim Atari 2600.

    Sagen wir mal so: Spiele, an die ich mich nach z.T. über 35 Jahren noch erinnere, können nicht schlecht gewesen sein.

    C64:

    The Last Ninja 1 & 2
    International Karate+
    Summer Games, Winter Games, Winter Olympiad '88
    Elvira - Mistress of the Dark
    Maniac Masnon
    Pirates!
    Lemmings
    Gunship

    Amiga:

    Elvira 1 & 2
    Monkey Island 1 & 2
    Lotus Turbo Challenge 2
    Pirates!
    Indiana Jones 3 & 4
    Lemmings
    Epic


    Wie man allerdings sehen kann, mag ich keine Jump & Run Spiele. Womit wir beim Problem solcher Auflistungen und den individuellen Vorlieben sind.
    Sonst müsste nämlich noch Turrican mit rein und zahlreiche andere Meilensteine aus dem Genre, mit denen ich aber noch nie was anfangen konnte.

    Lost Patrol ist schon nicht ganz einfach.

    Es gibt einen cheat, der hat früher auf dem Amiga 500 funktioniert. Ob es bei der Download-Version für den A500 Mini auch klappt, kann ich nicht sagen.
    Ein Hauptproblem ist, dass einem die Verpflegung mit der Zeit ausgeht und sich das auf die Moral und Gesundheit der Gruppe auswirkt.
    Bei jeder längeren Pause und bei jedem Eingraben für die Nacht wird Verpflegung verbraucht.

    Wenn man nur eine kurze 10 Minuten-Pause macht nicht. Also - sobald es zu dunkel zum weiterlaufen wird, nicht eingraben ("dig in"), sondern solange 10 Minuten Pause, bis die Nacht rum ist.

    Dörfer und Kontakt mir Zivilisten unbedingt meiden (was man ja auch im echten Leben bei den Fernspähern und im Einzelkämpferlehrgang lernt :D ).

    Was ich früher nie kapiert habe, sind die Textfelder. Manchmal trifft man ja einen Bauern oder Dorfbewohner und dann kann man mit denen reden. Ich hatte nie einen Plan, was ich da schreiben muss.

    Eines der für mich besten 2600 Spiele wurde ganz am Anfang im Ursprungsthread genannt und dann nicht wieder: Solaris

    1986 erschienen und was Grafik, Komplexität und auch die Größe der Spielwelt angeht eines der bemerkenswertesten Spiele für die 2600 überhaupt.
    Aber so wie es scheint, ist Solaris relativ unbekannt.
    Ein Phänomen, das mir schon damals, also in den 80ern in meinem Freundeskreis aufgefallen ist.

    Ich spiele es heute noch hin und wieder auf einer Atari Flashback Konsole.

    https://www.youtube.com/watch?v=f68IjW7_w98

    Pac_Mania hat mir als Kind sehr gut gefallen. Die verschiedenen Labyrinthe, der Tag- und Nachtmodus - im Vergleich zum normalen Pac-Man einfach viel mehr Abwechslung.
    Das Spiel hatte ich damals sogar als Original, was ich rückblickend durchaus erwähnenswert finde :D

    Für etwas ältere Kinder dann vielleicht noch Defender of the Crown, wobei ich das schreibe weil Ritter und Mittelalter in meiner Kindheit schwer angesagt waren.
    Und auf jeden Fall Sid Meier's Pirates!
    Ich bilde mir heute noch ein, dass dieses Spiel meine Englischnote in der Schule aufgebessert hat.

    Ich belebe mal kurz ein fast 20 Jahre altes Thema wieder, aber Lost Patrol war eines meiner Lieblingsspiele auf dem Amiga und deshalb muss ich das jetzt unbedingt loswerden :D

    Die meisten (jugendlichen) Amiga-Besitzer dürften seinerzeit die äh... Sicherungskopie gehabt haben und zumindest bei einer Version dieser Kopie fehlte die Minenfeldsequenz am Schluss des Spiels komplett.
    Anstatt in diese Sequenz zu gehen wurde dem Spieler mitgeteilt, dass er in ein Minenfeld gelaufen und tot sei. Und das unmittelbar vor dem Ziel, dem Stützpunkt Du Hoc.

    Besitzern der Kopie war es also unmöglich, das Spiel erfolgreich zu beenden.


    Ich kann das persönlich bestätigen, weil ich mir vor einigen Jahren das Original gekauft und an einem alten A500 gezockt habe. Da habe ich diese Minenfeldsequenz zum ersten Mal überhaupt gesehen.

    Beim Thema Horrorspiele für C64 und Amiga fallen mir sofort Elvira I und II ein. Für Adventure-Fans ein Muss, wobei mir die Atmosphäre in Teil 1 besser gefällt.
    Mir standen als Kind die Haare zu Berge :thumbsup:


    Personal Nightmare geht auch noch in die Richtung.

    Zombi (wohl nach dem Film von Lucio Fulci benannt) gibt es für beide Plattformen wobei es schon stimmt, auf dem C64 wirken die Spiele meist nicht so gruselig.
    Und was vielleicht noch passt, auch wenn es hier Überschneidungen ins Science Fiction Genre gibt, wäre "It came from the Desert" auf dem Amiga.