Posts by Rafayel

    Mein Heft ist ebenfalls da - zum Glück unbeschädigt, der Postbote ist gut erzogen.
    Als ich das Heft meiner Frau gezeigt habe, konnte ich selbst bei ihr ein Funkeln in den Augen erkennen.

    Geht mein Mega65 morgen nach 2 Jahren und 2 Monaten Bestellzeitpunkt endlich auf die Reise :freude

    Wie furchtbar langweilig muss es für jemanden sein, der nun seinen MEGA65 bestellt und ihn innerhalb ein paar Tagen geliefert bekommt! :D

    Die Ankündigung auf Discord vom 04.06. zum aktuellen Batch ist da aber deutlich pessimistischer:

    Quote

    Trenz Electronic currently estimates that all preorders placed up to January 2024 will be fulfilled in this batch. If you placed your preorder more recently, we don't yet have a way to estimate if it is included in this batch or the next one.

    Meine Bestellung ist von Mitte April 2024 und ich mache mich auch mit dem Gedanken vertraut, evtl. deutlich länger als noch ein paar weitere Wochen warten zu müssen.

    Naiv wie immer dachte ich, eine schnelle Suche würde ausreichen, um eine einfache(!) Anleitung zu finden, wie ich eigene ROMs in VICE auf meinem THEC64 verwenden kann. Aber leider ohne Erfolg, d.h. selbst eine Lösung zu basteln war angesagt. Das Ergebnis möchte ich hier teilen, falls andere den gleichen Wunsch verspüren.


    Was kann man damit machen?

    Kurz und knapp: Beliebige Dateien im VICE Verzeichnis ablegen oder überschreiben. Die erste Idee sind natürlich ROMs, aber ggf. ist es auch möglich, VICE komplett zu aktualisieren (bisher nicht ausprobiert).


    Super! Und wie genau funktioniert das?

    1. Attachment direkt auf einem USB Stick entpacken (nicht in ein Unterverzeichnis!)

    2. "theC64-9_9_9.bin" (und nur diese Datei!) aus dem Archiv "TheC64-X-Windows v3.zip" ebenfalls auf dem USB Stick neben der start.sh ablegen (einfach mal nach "X-Windows Mod v3" googlen...)

    3. In den Unterverzeichnissen von vice-override/ die gewünschten ROMs ablegen, Dateinamen s.u.

    4. USB Stick am THEC64 anstecken und Firmware Update nach Standard-Anleitung durchführen (die Firmware wird dabei nicht verändert, sondern nur das start.sh Skript ausgeführt; dort kann man nachlesen, was genau passiert).

    5. Nach dem automatischen Reboot: FERTIG.


    Der USB Stick wird danach nicht mehr benötigt, die ROMs sind direkt auf dem THEC64 ausgetauscht.

    Ich habe weder theC64-9_9_9.bin in das Attachment integriert noch hier im Beitrag in ein anderes Forum verlinkt, da ich nicht weiß, wie die Regeln diesbezüglich sind. Wenn die einhellige Meinung ist, dass eins oder beides davon okay wäre, kann ich das noch nachholen.


    ROMs wie JiffyDOS o.ä. sind natürlich ebenfalls nicht enthalten - bitte unterstützt das Weiterleben unserer gemeinsamen Leidenschaft, indem ihr die ROMs legal erwerbt.


    Bei mir sieht das Ganze am Ende mit einem dark-themed JaffyDOS als kernal und JiffyDOS für die Drives auf dem USB Stick so aus:


    Öhm, kann dabei etwas schiefgehen?

    Klar, wir reden hier von Computern. Ich habe es bisher nur auf meinem THEC64 mit aktueller Firmware (v1.6.1) getestet und übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch die Anwendung entstehen. Das Skript legt ein Backup des kompletten VICE Verzeichnisses auf dem USB Stick im Verzeichnis backup/ an, sodass man den alten Stand wiederherstellen können sollte. Ich empfehle aber dringend, als Bootmodus für den THEC64 den Carousel Mode zu aktivieren. Ich habe keine Ahnung was passiert, wenn man VICE durch fehlerhafte ROMs killt und so der Bootvorgang im Classic Mode evtl. nicht mehr erfolgreich möglich ist. Startet man in den Carousel Mode, sollte man notfalls über ein weiteres Ausführen des Firmware Updates mit dem Backup als Inhalt von vice-override/ alles wieder zurückrollen können.


    Viel Vergnügen damit!

    Ich bin so frei und zitiere mal noch Jörg Langer mit zwei zusätzlichen Details, die für mich irre sind:

    "Die im Juni erstmals erreichte Zahl von 4.000 Abonnenten freut mich aus zwei Gründen besonders: Zum einen verläuft ungefähr dort, wie schon länger von mir verlautbart, die Grenze zwischen „anfängliche Investitionsphase“ und „das Ganze beginnt, etwas abzuwerfen“. Zum anderen ist die Zahl größer als die Zahl der Abonnenten, die das Heft vor einem Jahr hatte, als es noch bei Heise erschien."

    Ich zähle zu diesen Neuabonnenten: Früher das Heft zwar ab und zu mal in der Bahnhofsbuchhandlung gesehen, aber keine besondere Beachtung geschenkt. Durch den ganzen Rummel mit "Retro Gamer darf nicht sterben" und so bin ich erst richtig darauf aufmerksam geworden, habe mich näher damit beschäftigt und entschieden: Das möchte ich unterstützen. Erst nur das ePaper-Abo, aber noch vor der ersten Ausgabe umentschieden und auf Print+ePaper hochgestuft. Und ich freue mich über diese guten Meldungen in den letzten Newslettern - nicht zuletzt weil ich mir auch einbilde, einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben.

    Ich lasse das denn mit dem Wlan, ist nicht so wichtig.

    Nach den Erfahrungsberichten hier habe ich auch gezögert, ob es mir das Risiko wert ist oder nicht.

    Aber irgendwie war mir auch klar, dass ich keine Ruhe finden werde, wenn die beiden Teile einfach so nebeneinander liegen. Also wenn ich eh etwas kaputt mache, dann lieber gleich.


    Eben ausprobiert und es lief sehr entspannt: Wenn man - vorgewarnt wie man ist - etwas vorsichtiger als üblich die Teile zusammendrückt, klappt es eigentlich problemlos (den Deckel-Trick habe ich gar nicht benutzt, dazu habe ich mich zu ungeschickt angestellt). Aber evtl. sind das auch die unterschiedlichen Fertigungstoleranzen und ich habe einfach Glück gehabt.

    Da ich aber sehr introvertiert bin, muss ich erst meine Frau überreden, mich zu überreden, an irgendwas teilzunehmen.


    PS: Sie hat mich gepiekst und gesagt: "Nimm an irgendwas teil. Geh da hin!" Ich glaube, sie will mich nur loswerden.

    Sag Deiner Faru das sie als moralische Unterstützung mitkommen mus.:D

    So wie ich meine Frau und mich kenne, geht sie am Ende allein zu den Treffen und unterhält sich (und andere) köstlich, ohne sonderlich viel mit Retro Computern am Hut zu haben.

    Hmm, Karlsruhe. Da ich dort wohne, bin ich wohl mehr oder weniger verpflichtet, mich ebenfalls zu melden.


    Da ich aber sehr introvertiert bin, muss ich erst meine Frau überreden, mich zu überreden, an irgendwas teilzunehmen.


    PS: Sie hat mich gepiekst und gesagt: "Nimm an irgendwas teil. Geh da hin!" Ich glaube, sie will mich nur loswerden.

    Seit kurzem Abonnent und Käufer der ersten zwei Sonderhefte.

    Natürlich ist die Bestellung wenige Minuten nach dem Lesen der Ankündigung erfolgt.

    Vielen Dank!