QuoteOriginally posted by remaxx
Der A1200 oder den A600 !!
Nur zum zocken reicht der Kleine und er ist wesentlich handlicher !!
Hallo Daniel
mach mahl einen vorschlag zu verbesserungen der 2 maschinen... wie würde du es machen?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
QuoteOriginally posted by remaxx
Der A1200 oder den A600 !!
Nur zum zocken reicht der Kleine und er ist wesentlich handlicher !!
Hallo Daniel
mach mahl einen vorschlag zu verbesserungen der 2 maschinen... wie würde du es machen?
upgraden??
habe zur zeit:
A500 (mit 512 xtra ram)
A500+ (mit 512 xtra ram und Clock)
A600 std
A1200 std
A2000 mit 52 MB HD (mit 2 MB xtra ram auf GVP HC+8 )
A CDTV std
welche währe die beste maschine zum gamer/allround gebrauch upgrade ?
würde gerne evt eine SD karte anschliesen und/oder grössere HD vielleicht, mehr RAM usw.
andere vorschläge zur verbesserung einer der maschinen?
und egal welches Amiga floppy ich dranhänge...entweder DF0:BAD oder "error validating disk key 880 checksum error"
tausch der 8520 hatt nix gegeben
mein floppy kann nix mehr lesen, habe mehrere verschiedene andere probiert, ohne glück....ist da ein chip im eimer oder wie sucht man nach der fehlerquelle? evt jumperproblem?
die sieht aus als passt die ein einem slot des A2000
habe eine Creative Vibra16 (ct4180) soundkarte rumliegen.
kann man die in einem A2000 brauchen?
kann man mit adf2disc einen adf file auf cd brennen und im CDTV brauchen?
oder gibts da andere wege um eine cd zu brennen, die man dan am CDTV brauchen kann?
habe heute einen Amiga 2000 billig ergattert, leider ohne tastatur....
kann man eine PC tatstatur dranbauen?
hmmm...jetzt ist es auch am CDTV platt....
ist wohl hinüber....
Hallo Daniel
also es ist ein alg. externes Citizen floppy im metalgehäuse (beige)
egal welches PRG oder welchen recher (auser CDTV) ich brauche, das floppy reagiert nicht...
hinten dran am gehäuse ist ein schalter (1 und 0 ) aber wenn ich den betätige passiert nix....
http://img502.imageshack.us/img502/5967/billede010cb1.jpg
habe ein externes floppy, funktioniert einwandfrei an meinem CDTV, aber an menien anderen Amigas (500,500+,600,1200) funktioniert es nicht...
muss ich irgendwo einen jumper umstecken , oder??
habe den schalter hinten am floppy in beiden positionen probiert, ohne erfolg...
QuoteOriginally posted by Pentagon
Was ist das für eine Chemie und kann ich mir die auch kaufen / Besorgen?
x2
habe einen Philips 170S der nicht mehr angeht
kein licht ind der power-led, keine reaktion wenn man den powerknopf drückt....
habe 230 V hinter der sicherung, und habe 12V und 5 V und 2,5V auf der gleichstrom seite...
am powerknopf habe ich 2,5V...
hatt jemand ne idee wo und was gemessen werden muss um den fehler zu finden?
Quote
Du hast den ja jetzt sicherlich gesockelt, nicht wahr?
hmmm.. leider nicht...hatte grade keinen sockel auf lager....
hab jetzt aber keine 7406 mehr auf lager....
hoffentlich hält das jetzt 20 jahre mehr
Whhoohhoooo
U22 getauscht, alles läuft
Vielen dank
Uarks....
der har aber jede menge kleine beinchen
haben eine andere platine, aber weis nicht ob der U8 da funzt.....hat leider einen schwarzen schirm und reagiert auf kein kommando...
also...
der C64 I ist wieder in ordnung
ansttat einen MOS 7707 war da ein SN7405N drin, den habe ich gegen einen 7406N getauscht und alles lief wieder wie in sahne
jetzt zum C64 II....
kennt jemand die plazierung auf der platine 250469 (Rev 4) ?
kann den leider nicht finden....
update later
habe 2 C64 (I und II) keine der beiden tut es mit meinem 1541 I
Habe es mit einem dritten c64 kontrolliert, dass Floppy ist ok
die 2 "kaputte" C64 tuen folgendes:
Bei befehl Load"$",8 kommt nur ein "Searching for"
floppy bootet normal, die 2 64`er fungieren sonst auch normal, nur beim floppy nicht....