Beiträge von camper

    Habe mir die RamLink nun noch einmal genauer angeschaut, da bei stellte sich heraus, das folgender Stecker nicht richtig steckte und ein Pin abgebrochen war.....
    Da habe ich den Stecker dann vorsichtig herausgesteckt und die RamLink dann mal an einem 128 D angesteckt und folgendes Bild erhalten.
    (1.Bild Stecker,2.Bild: Bildschirm)

    Dateien

    • RamLink.jpg

      (56,06 kB, 125 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild 128.jpg

      (65,45 kB, 131 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo! :winke:
    Ich dacht ich pack es mal lieber hier rein, anstatt in die suche.......


    Hat jemand ein PlayStation 2 Gehäuse (alte Bauform) über?
    Wenn ja, bitte meldet euch!



    Gruß
    Euer Camper

    Hallo :winke:


    Habe da mal ein paar Fragen!


    1.Kann man dem C64 das WAV-Format oder andere Musikformate beibringen?(OHNE MMC64, auch mit Klangverlusten!!!)
    2.Wie bekomme ich diese dann als ausführbare Files auf Diskette? (habe an 10Sec Tracks gedacht)



    Danke schonmal im Vorraus!


    Gruß
    Euer Camper

    Zitat

    Original von x1541
    Ich habe auch schon mal ein paar RLs repariert, das ist keine grosse Kunst. Meistens hat es eh den GAL erlegt, der am nächsten zum Expansionport liegt.


    Wie kann ich das ausschließen, herausfinden?
    Oder besteht die Möglichkeit, das ich die RamLink mal zu dir schicke und du sie durcheckst?
    Du sagtest das es keine Kunst sei, also könnte ich es doch selber?


    .....ich bin verwirrt und traurig das sie nicht will.......

    Zitat

    Original von Wan-Tu-Eit


    Und noch ein Tip zum ausprobieren: Hat das Netzteil genug Spannung und Strom (ich weiß, blöde Frage aber meins war mal altersschwach und da hat die RL nicht gefunzt).


    Gruß WTE


    Leider liegt es auch nicht daran:(

    Zitat

    Original von Klotz
    Der Download funzt (i386 version), aber das entpacken mit Winrar schlägt fehl.


    Genau das ist das Problem was ich auch habe.

    Zitat

    Vor 2 Wochen ging es noch. Ich kann dir die Versionen 0.4.0 und 0.1.0 gerne per mail zukommen lassen.


    Das wäre super wenn du es mir per Mail schicken könntest.

    Beim Entpacken gibt es Fehlermeldungen, bei anderen Versionen funktioniert es erst gar nicht. Kennst du einen guten Download, auf dessen Basis man mir weiterhelfen, es Schritt für Schritt erklären kann?(Hatte meine Version von Spyro´s Site)

    Hallo, Ich habe hier nun ein XA1541 Kabel von Hucky.
    Natürlich möcht ich nun auch Daten von meiner 1541 II zu meinem Pc und umgekehrt verkehren lassen.
    Daher meine Frage: WO bekomme ich CBM4Win? Habe es ein paar mal downgeloadet, aber irgendwie klappt das nicht so recht.
    Kann mir das jemand haarklein erklären, WIE und WAS ich genau machen muss?


    Gruß
    Der Camper

    Zitat

    Original von x1541
    Nein, nicht ohne SIMMs, sondern die RAM-Platine komplett entfernen. Die RL läuft auch ohne (und kann dann z.B. das RAM einer GEORAM oder REU einbinden). Für Testzwecke aber ist das Entfernen von sämtlichen RAM-Platinen hilfreich.


    Nun habe ich auch das probiert, leider zeigt dies auch keine Verbesserung, bzw Lösung des Problems. Der einzige Unterschied ist nur, das die ACESS LED nicht mehr blinkt, sondern durchgehend aufleuchtet.
    Trotzdem schoneinmal danke für die guten Tipps.
    Info: Ich habe es an 3 C64 und 2 128D im 128er Modus probiert.
    Wer ist denn Maurice? Könntest du ihn für mich fragen?


    Gruß
    der Camper

    Zitat

    Original von x1541
    Nein, nicht ohne SIMMs, sondern die RAM-Platine komplett entfernen. Die RL läuft auch ohne (und kann dann z.B. das RAM einer GEORAM oder REU einbinden). Für Testzwecke aber ist das Entfernen von sämtlichen RAM-Platinen hilfreich.


    Hallo Nicolas, leider besteht der Fehler weiterhin. Ich habe, wie du sagtest,die Ram-Platine entfernt und die RamLink dann wieder an meinen C128D angeschlossen. Leider bestehen die Fehler weiterhin, mit dem einzigen Unterschied, das die ACESS LED nicht mehr blinkt, sondern hell aufleuchtet. Die Swap LED´s blinken weiterhin. Habe es nun auch nochmal an mehreren C64 und insgesamt 2 C128D probiert, leider bringt dies auch keine Erleichterung.
    Trotzdem schonmal vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß
    der Camper

    Zitat

    Original von MontyMole
    Ich find es ein wenig überzogen das jetzt jeder auf C64-Camper rumhaut. Ich möchjte auf keinen Fall seine Beleidigungen entschuldigen (Die Verwarunung hat der Doc ja schon ausgesprochen) aber dennoch finde die Reaktion ein wenig hoch. Ich glaube jetzt nicht das irgendwelche bösen Absichten verfolgt wurden das er ein eigenes Forum eröffnet. Zweifelsohne ist es recht unschick einfach dieses Board zu kopieren aber dennoch kann man Jemanden freundlich drauf aufmerksam machen.


    Mit 17 Jahren ist sicherlich jeder von uns in so manche Fettnäpfchen getreten, daher halte ich die Reaktion für ein wenig überzogen.


    Da hast du leider was missverstanden!
    1.Ich habe nicht das Forum eröffnet, das war Örg, er hat mich nur gefragt ob ich mitmachen möchte.
    2. Verfolge den Thread mal genau, dann siehst du, dass ich nie beleidigt habe und das C=+A USER derjenige ist, der Verwarnungen per mail bekommen hat;)
    Soll jetzt nicht altklug klingen, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil..... :P
    3. Bin ich 18....... und C=+A USER 17..... :P


    Also in diesem Sinne, Gruß
    Euer Camper


    Edit: punkt drei hinzugefügt, Rechtschreibfehler korrigiert

    Zitat

    Original von x1541
    Versuch mal die RL ohne eingesteckte Speicherplatine zu starten.
    Das Netzteil der RL ist eingesteckt und funktioniert?


    Meinst du ohne Simms? Wenn ja, das zeigt leider den gleichen Fehler.
    Das Netzteil ist ebenfalls eingesteckt und funktioniert.


    Zitat

    @c64camper: die komische Zusatzleitung (Takt) hast Du auch am C64 angeschlossen ?
    Vorschlag=> mal mit nem 128er probieren.


    Ja, die Zusatzleitung habe ich auch angeschlossen.
    Zum 128er: Ich habe, wie weiter oben schon erwähnt, es auch am 128D im 128er Modus probiert, leider die gleichen Fehler.

    Hallo!
    Das mit den kontakten habe ich mir schon gedacht und auch ausprobiert, half nichts.



    Das viel mir gestern bei erneutem Versuch auf:
    Die Access LED blinkt ebenfalls unaufhaltlich.

    Hallo!:winke:
    Ich habe mir vor kurzen eine CMD RamLink mit 4 MB zugelegt.
    Doch leider funktioniert sie nicht so, wie sie es soll.


    Am C64 zeigt sie folgende Fehler
    -Bildschirm bleibt schwarz
    -Die Swap LED´s (Swap 8,Swap 9) blinken un aufhaltlich.
    (ich habe es an mehreren c64 probiert)





    Am meinem C128D zeigt die RamLink das selbe Verhalten.



    Hoffe, dass jemand Rat weiß!

    Nun klinke ich mich auch mal ein!


    Vielen Dank für die Infos und Feedback!


    @Dr. Creep
    das hat mir Örg leider verschwiegen....(ich wusste nur von einem anderen Versuch, nicht diesen)



    Ich werde mit ihm mal darüber reden!
    In welches Boot hab ich mich da nur gesetzt/setzen lassen..... :rotwerd:

    Zitat

    Original von CBM-Profi
    @ camper : Dir ist diese "Sprache" ja vertraut, könnte fast von dir sein... ;)



    Aber auch nur weil ich täglich auf der Arbeit mit solchem, ich nenne es mal Slang zu tun habe.............
    Außerdem pflege ich mich gebildet auzudrücken, auch wenn manchmal Stuss dabei herauskommt..... :P (Das liegt aber nicht am Ausdruck sondern am Inhalt;) )