-
Wenn beide RADs nicht gehen, würde ich erstmal der SD-Karte und deren Inhalt misstrauen
Das war auch mein erster Gedanke => das prüfe ich am Sonntag noch einmal...
EDIT: Wie ist die Stromversorgung für die RADs konfiguriert?
Auch das muss ich mir ansehen, mir war nicht klar, dass ich bei ext. Spannungsversorgung noch etwas konfigurieren muss!
... und schauen, (ob) was auf dem HDMI-Ausgaben angezeigt wird!
HDMI-Ausgabe habe ich auch noch nicht getestet....
Danke für Euere Tpps, das sehe ich mir die Tage noch einmal an.
ko.ma
-
Das mit dem NFC-Tag habe ich nie verstanden, wozu, wieso, warum einfach wenns auch kompliziert geht!
Zum Einen ist das NFC-System ein toller Gag auf einem Treffen...
...zum Andren ist es ein einfache System, wenn man nur seine Lieblingsgames zocken will ohne ständig im Filebrowser rumzusuchen...
Einfach Karte auflegen/einschieben und das Game ist im CrVi - ohne nerviges rumgedrücke auf der Tastatur.... 
Die Midi-Funktion interessiert mich nicht,
und die Funktion, Midi-Geräte per USB anzuschließen war für mich das ausschlaggebende Kaufkriterium!
Grüße,
ko.ma
-
Habe es die Tage endlich geschafft, meine beiden RAD-Module aufzubauen und in ein Gehäuse zu betten...
IMG_20250630_093008.jpg
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, bei beiden ins Menü zu gelangen... 
Eventuell ist die neueste Firmware nicht die richtige?!?
Oder muss ich noch irgendwo Jumper umlöten/setzen?
(Ach ja, natürlich verwende ich ein externes Netzteil)
Weiß ist mit einem RasPi zero 2W,
Schwarz mit einem RasPi 3A+
Wäre über jeden Hint dankbar!
ko.ma
-
Nicht heute, sondern auch schon vor ein paar Tagen...
habe ich mir ein 3D-Druckgehäuse und ein im 1541-Style gedruckten NFC-Reader frü mein Teensy-ROM bestellt.

Da bei beiden noch ein paar "Nacharbeiten" ststtfinden mussten, habe ich das erst in den letzen drei Wochen erledigen können.
Am Teensy-ROM musst die LED verlängert werden, damit sie schön aus der dafür vorgesehenen Aussparung leuchten kann (es leuchtet blau),

und am NFC-Reader musst der KArtenschlitz nachgearbeitet werden (damit auch Karten mit Etikett auf beiden Seiten hineinpassen), sowie die LEDs an die Gehäusefront verlegt werden.
Da die SMD-LEDs da natürlich nicht reinpassen habe ich 3mm LEDs genommen (hier muss ich aber noch einen Widerstand nacharbeiten, die Power-LED leuchtet ein wenig zu hell):

Grüße,
ko.ma
-
Hallo Jood ,
Für die Platinen von tdettling benötigst du keine längeren Pins...
Doch, für diese schon:

Für die Platinen von tdettling benötigst du keine längeren Pins...
ich habe den Link von Jood bekommen - der funktioniert noch - zum Glück, denn ich habe jetzt auch keine mehr.
https://de.aliexpress.com/item…m80O&gatewayAdapt=glo2deu
Dankeschön, tdettling & Jood
Grüße,
ko.ma
-
Servus tdettling ,
Das heißt, 26 Pins aus einem 32-pin-Sockel herausdrücken und durch längere Pins ersetzen.
Woher bekommt man diese längeren Pins?
Hast Du eine Bezugsquelle?
habe hier noch ein paar Adapter von Dir herumliegen, auf die ich noch die Sockel auflöten müsste...
Grüße,
ko.ma
-
Die Adapter sind nun auch im shop erhältlich, allerdings zu gesalzenem Preis:
Retrofuzion
ko.ma
-
64'er Monatshefte und Sonderhefte habe ich alle. 
Bei den 64'er Extra habe ich noch große Lücken, davon habe ich lediglich 8... 
ko.ma
-
Wenn der Termin passt, bin ich auch dabei...
ko.ma
-
Superscanner III müsste ich da haben, mit Allem in der Originalbox...
Nee, sorry hab ich wohl mittlerweile verkauft... 
ko.ma
-
Das MBR hat ein eingebautes Netzteil (siehe den Trafo auf den Fotos unten links bzw. hinter dem C= - Logo).
Für den Stromanschluss reicht also ein einfaches Radio- / Euro-Kabel (zweipolig).
ko.ma
-
Bin wie immer am Samstag dabei.
Freu mich schon!
ko.ma
-
Meine Karte ist gestern auch angekommen,
aber das mit der Abo-Reichweite kann so nicht stimmen - melde mich nochmal per PN.
ko.ma
-
Einen ganz besonderen Baumschmuck fertig gebastelt:

Das richtige für einen Katzenhaushalt! 
Haben wir dieses Jahr auch gemacht, soeben am Baum platziert (naürlich in Augenhöhe)... 

Grüße,
ko.ma
-
Ich bin doch dumm,
eigentlich sitze ich vor dem PC und da habe ich die bins gespeichert...
Der NFC-Reader schreibt mind. Version 0.5.12 vor und zu meinem Aufbau war bereits die 0.5.14 verfügbar, also müsste diese auch installiert sein...
Screenshot 2024-12-16 153850.jpg
ko.ma
-
Ich sehe, Du hast J-CIA und J-CPU auf dem MK2. Läuft damit alles einwandfrei?
Also beim Testbetrieb am Retro-Treffen hatten wir keine Probleme gehabt, seitdem ist der Reloaded wieder eingemottet, wieder im "Normalzsutand".
Ich wollte halt einmal sehen, wie die drei Erstatzentwicklungen im Reloaded zusammenarbeiten und war sehr positiv überrascht!
Würdest Du einmal nachsehen, welche das ist?
Kann ich machen, wird aber ein bisschen dauern. Vermutlich komme ich frühestens am Freitag dazu...
Grüße,
ko.ma
-
dass ich, im Vergleich zu Dir, beide SID-Sockel bestückt habe (auch wenn mir das ein wenig abwegig erscheint).
Nein, daran liegt es auch nicht.
Ich habe eigentlich auch immer zwei SIDs drin 6581 und 8580.
Auf dem Bild vom offenen Reloaded haben wir gerade SIDkick pico'S getestet, ich wollte mit dem Bild nur zeigen, dass das was drauf steht auch drin ist;
und auf dem erstem Bild kann man das Teensy-ROM leider nur erahnen.
Sorry, hatte kein Bild vom Menu gemacht...
-
Schon komisch, ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Reloaded, mit dem ich letztes Retro-Treffen in Rottal das Teensy-NFC-Load präsentiert habe.
Vermutlich habe ich nicht die neueste Firmware drauf?!?
IMG_1406.jpg IMG_1441.jpg
ko.ma
-
Zweiter.
Bin wie die letzten Male auch als Tagesgast am Samstag dabei.
Grüße,
ko.ma
-
Ist das nicht der falsche SID?
Der 128er müsste doch einen 8580 haben!
Grüße,
ko.ma