Beiträge von crsc
-
-
Please remember the info from mega65info. Otherwise I can't write bug reports on github. Or see if a solution can be found here in the forum first and post on Github only after some lead time.
-
Denkt bitte an die Infos von mega65info. Sonst kann ich keine Bug-Reports auf Github schreiben. Oder wir schauen erst, ob hier im Forum eine Loesung gefunden werden kann und posten erst nach gewisser Vorlaufzeit auf Github.
-
evtl auch deft?
Ok da ich hierzu noch keine Rueckmeldung habe, habe ich nun mal beschlossen, das Video einfach hochzuladen und habe euch selbstverstaendlich in den Credits erwaehnt. Ausserdem ist das Video ja letztendlich Promo fuer den MEGA
Hier ist mein Video, viel Spass damit:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=q00WjXhYyhQ]Gefaellt mir sehr gut. Bitte mehr davon.
-
Natürlich ist die Kommunikation zäh, da so ein Auftrag sehr wahrscheinlich unter Kategorie "Fliegenschiss" abgeheftet wird.
Die werden sich wundern, wenn wir 150.000 Stück in Auftrag geben.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=wfXhAh8d0NE] -
Hallo,
was wäre denn die einfachste Möglichkeit, USB (für M65Connect) nachzurüsten? Der TE---- Adapter? Muss er der "mit Lizenz" sein oder reicht der ohne?
https://shop.trenz-electronic.…mpatibel-mit-Xilinx-Tools
Die Xilinx-Tools brauchst Du nur, wenn Du auch den FPGA ueber eine spezielle Software programmieren willst. Dann benoetigst Du eine entsprechende Lizenz.
-
Ich wuerde auch 2 Stueck nehmen.
-
Ich finde die Syntax auch etwas kryptisch und wenig BASIC-haft, aber schoen dass es zumindest ueberhaupt geht. Funktioniert das ganze auch im 40-Zeichen-Modus?
ZitatThese arrays are named such, that they do not reserve user variable names and should be therefore not create any compatibility issue.
In 80x25 mode they are used, as if they were DIMensioned (79,24), column = 0..79, row = 0..24.
In 40x25 mode they are used a (39,24) arrays.
-
Danke fürs Reinstellen!
T@&(0,0)=1 ist "intuitiver" als TEXT 0,0,1 um ein Zeichen 1 bei Position 0,0 auszugeben?
Okay, ist halt jetzt eben so.
Lesbarer ist es nicht, aber vermutlich flexibler und besser in anderen Funktionen inkludierbar. Wie auch immer, nun haben wir diese sinnvollen Funktionen auch im ROM drin.
-
Zitat von Bit Shifter
The idea is from Snoopy , thanks for that.
He implemented in his fork a routine to read from, or write to the screen and colour RAM without using PEEK or POKE,
using new defined commands TEXT and RTEXT.
I found this a good idea and intended to implement his routine, but changed my mind, because I think, I've found a similar, but more intuitive and faster solution.
I mapped two byte arrays of screen size to the text screen memory and the colour RAM.
The array T@&(COUMNS,ROWS) is mapped to the text screen.
The array C@&(COUMNS,ROWS) is mapped to the colour RAM.
These arrays are named such, that they do not reserve user variable names and should be therefore not create any compatibility issue.
In 80x25 mode they are used, as if they were DIMensioned (79,24), column = 0..79, row = 0..24.
In 40x25 mode they are used a (39,24) arrays.
Getting a character and its attribute is now simple.
Code- PRINT T@&(3,17) will print the display code of the character at column 3 and row 17.
- PRINT C@&(3,17) will print the attribute byte of the character at column 3 and row 17.
- T@&(5,5)=8 will print an H (display code 8) at screen position column 5 and row 5.
- C@&(5,5)=7 will set the colour of this H (display at screen position column 5 and row 5 to YELLOW (7).
Kopiert aus #closed-roms @discord
-
Deine Idee hat es nun auch ins offizielle ROM 920354 geschaft.
-
Zitat
I remember having had a similar problem with an early R3 (pre-series, even before DevKit). For me, setting the port to "1351 emulation" in the MEGA65 config menu solved the issue back in the days. Disclaimer: This is more than 1 year ago; not sure if this still helps.
https://github.com/MEGA65/mega…9#issuecomment-1136405304
Could you please test this. Maybe this workaround still works today?
-
Wieso sollte das jemand tun, nur weil er einen Fehler melden will, der ihm aufgefallen ist? Manchen reicht auch schon als Grund, dass Github seit Dezember 2018 zu Microsoft gehört, um sich dort nicht anzumelden.
https://github.com/MEGA65/mega65-user-guide/issues/202
Du bist doch schon da, oder ist es jemand anders?
Ja, ich bin dort schon, ich glaub schon ein paar Monate.
Ich kenne halt paar Entwickler, die melden sich dort wegen Microsoft nicht an und auch ein paar, die haben sogar ihre bestehenden Projekte von dort abgezogen und sich abgemeldet, als Microsoft GitHub gekauft hat. Ist halt nicht jeder gleich.
Privat nutze ich auch keine Microsoft-Produkte und auch kein Google, kein Amazon, kein Facebook, kein WhatsApp usw. und betreibe alles auf meinen Server selber. Anstelle github habe ich meinen eigenen Gitea-Server. Ich bin aber kein Windows-Hasser, sondern ein BSD-Liebhaber und nutze im beruflichen Umfeld auch Microsoft in virtuellen Maschinen. Mir geht das extreme Sammeln von Daten der grossen Konzerne gegen den Strich. Bei einem oeffentlichen Projekt, wie der MEGA65 stoert mich das dann aber wiederum weniger. Das muss jeder fuer sich entscheiden, wobei die Beweggruende unterschiedlich sein koennen und manchmal auch eher emotional sind und nicht rational.
-
MEGA65-User sind stille Geniesser... jedenfalls ausserhalb des Forum.
-
-
Ich verstehe das Problem noch nicht so genau. Es wurde nach einer Moeglichkeit fuer Bugreports gefragt. Jeder moechte es so einfach wie moeglich haben. Die Forennutzer wollen das Forum dafuer nutzen, die Discordnutzer wollen Discord dafuer nutzen. Beides ist dafuer nicht richtig geeignet. Die optimale Variante wurde jetzt festgelegt: github.com Da hier der Code liegt, man die commits und issues verfolgen und taggen kann, ist das einfach ideal. Ich habe angeboten, die Bugs aus dem Forum zu github.com zu uebertragen, falls jemand Probleme mit github.com hat. Jeder kann seine Meinung dazu schreiben, aber bleibt bitte objektiv und freundlich. Schaltet einfach mal einen Gang zurueck und habt euch alle lieb.
„Ein Kompromiß ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind." ―Aristide Briand
-
How to post an issue:
1. Collect system infos via mega65info: https://files.mega65.org/html/…d7-44b7-82b6-cef29d123b0e
2. Describe how the error can be reproduced. Carefully explaining your problem is half the solution.
3. Where does the problem occur? Hardware (which one)? Emulator (version)?
Example:
```
ROM version: 920350
CORE version: ABCDEF
Platform: MEGA65 R3 (RETAIL)
```
Every Amiga mouse I tested is not working correctly, only while
pressing the right mouse button I can move the mouse and work with it
Tested on GEOS, SOLITAIR and in the Config Menu
If you connect an Amiga Mouse the behaviour is allways the same,
doesn't matter what you choose in the config ... Basic will produce
endless spaces and the keyboard itself isn't working anymore ... When
i boot GEOS I can use the Mouse while pressing and Holding down the
right Mouse Button, Keyboard still not working ...
-
Vielleicht meldet sich ja hier jemand der keine Angst vor GitHub hat um den Vermittler zu spielen... ich hab da aber keine Lust oder Zeit für.
Bereits erledigt, siehe Der MEGA65-Laber-Stammtisch
-
- Anleitung, wie das Problem reproduziert werden kann
- ROM-Version, auf welchem das Problem auftritt
- Core Commit (Hex-Zahl, kann mit MEGA-TAB im Matrix Monitor abgelesen werden)
- Plattform (MEGA65, Nexys, Xemu-Version, usw.)
"Spiel geht nicht! Kapiert?"
Please insert coin!
-
Und was bedeutet das nun fuer das hier existierende Bug-Report-Forum? Schaut da trotzdem ab und an jemand rein oder soll man das wieder zumachen?
Gibts vielleicht jemand, der Lust haette First-Level-Support zu spielen und die Fehlermeldungen in die richtige Github-Stelle zu uebertragen?
Evtl. koenntest ihr eure Bugreports entsprechend anpassen:
- Anleitung, wie das Problem reproduziert werden kann
- ROM-Version, auf welchem das Problem auftritt
- Core Commit (Hex-Zahl, kann mit MEGA-TAB im Matrix Monitor abgelesen werden)
- Plattform (MEGA65, Nexys, Xemu-Version, usw.)
Ich kann dann gerne bei Bedarf die Bugreports von hier auf github.com uebertragen, wenn alle o.g. Infos komplett sind.
Und immer daran denken: Carefully explaining your problem is half the solution.