Hey muellerarmack,
das kann ich dir leider nicht beantworten... habe einfach alle Chips mal nachgedrückt.
Soviel Analyse war mir technisch jetzt nicht so wichtig, sondern, dass der Amiga wieder läuft...
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hey muellerarmack,
das kann ich dir leider nicht beantworten... habe einfach alle Chips mal nachgedrückt.
Soviel Analyse war mir technisch jetzt nicht so wichtig, sondern, dass der Amiga wieder läuft...
Hey Leute,
iMalleB hatte Recht... manchmal ist die Lösung so nahe....
Ich denke ihr hättet alle DAS zuerst gemacht, aber bei mir, ohne jeglicher Berührung zur Materie?
Die Chips mal mit dem Finger nachdrücken...
Und die Kiste läuft wieder... allerdings habe ich mindestens 2 Stunden gebraucht alles wieder zusammen zu bauen und meine Frau ärgerte sich über mein fluchen...
Aber er lüppt...
Wenn jemand Interesse hat, einen C16 zum Laufen zu bringen, darf sich gerne melden. Mir reicht diese technische Zeit erst einmal...
Danke, danke, danke!!!!
Hallo muellerarmack,
Power LED leuchtet beim Einschaltne 7x rot auf und bleibt dann konstant.
CapsLock nur direkt nach dem Einschalten.
Bildschirmfarbe am Ende hellgrau bzw. weiß.
Was denkst du?
--- und Freddy ?
Alle 200 Einwohner sind eine Commodore Gruppe, oder?
Hallo muellerarmack,
okay... werde sicher nie einen Lötkolben in die Hand nehmen, aber verstehe natürlcih deine Worte.
Schraube gerne (wenn es passt) an alten Mopeds (simson) herum, da überwiegend mechanisch und für mich nachvollziehbar.
Lebe und liebe die Commodore Ära, da ich damit meine ersten Berührungen mit Computern hatte.
Leider werde ich einen Computer, der viele Jahre alt ist, nicht mehr technisch untersuchen wollen.
Dafür fehlt mir die Zeit und das KnowHow und mit fast 60 möchte ich wirklich kein Elektroniker mehr werden.
Sorry, ich war der zweite in meinem Dorf, der überhaupt einen Computer hatte, aber ich würde mich einfach freuen, wenn es jemanden gibt, der das gerne macht und sich das einfach mal ansehen würde.
Ich werfe diese Technik nicht weg, dass geht bei mir gar nicht.
Also keine Sorge.
Im ländlichen Bereich, sind lokale Gruppen sehr begrenzt.
Mein Dorf hat momentan (wenn Glück) 900 Einwohner.
Danke für deine lieben Worte.
... wenn ihr da noch etwas konkreteres haben möchtet, dann bitte schreiben.
Hey muellerarmack,
den 500+ habe ich hier im Forum von thedoc gekauft und der läut echt super.
folgende Merkmale:
Amiga 500+ mit neuem SMS-Mainboard (selbstgebaut)
2MB Chipram (mehr geht nicht)
Tastatur mit Platine statt Folie
Gotek mit aktueller Firmwareund Blue Pill Platine (selbstgebaut)
Display für Gotek wird im Bildschirm eingeblendet (abschaltbar)
Gotek ist über Amiga Tastatur Steuerbar
Also vermutlich bei neuem Board kein altes Akku.
Hey Leute,
bin gerade echt frustriert.
Nachdem ich einen C16 erworben habe, den ich wohl in die Tonne werfen könnte, aber (keine Angst) sicher nicht tue:
Werde ihn wohl mit knurren nur in meine Vitrine stellen...
raucht mir heute mein geliebter Amiga (ja MEINER aus der Zeit) ab.
Zumindest hat es den Anschein.
Wollte ein wenig zocken, Bildschirm kommt noch wie im ScreenShot.
Lade eine Diskette und dieser rote Alert. Zombie oder so erscheint?
Soft Reset strg-amiga-amiga gemacht... hm, klemmt...
nach Hardware Reset keine Aufforderung mehr zum einlegen der Workbencht... stattdessen Power blinkt... Bildschirmhintergrundfarben wechseln gelb, grün, usw.
Reagiert nicht auf diverse Disketten.
Meine Nase ist wohl mein schlechtestes Sinnesorgan, aber habe das Gefühl, es müffelt.
Habe zum Glück noch einen anderen Amiga 500+, den genauso angeklemmt und funzt wie immer.
Die Speichererweiterung habe ich zeitig von dieser Tonnen Batterie isoliert, indem ich die Bat einfach gecuttet habe.
Netzteil, Maus, Monitor usw. scheinen zu funktionieren.
Hat jemand eine Idee, was ich probieren kann?
Sage gleich, technisch bin ich eine Null, also nur Anwender.
Wäre dankbar...
ZitatdeluxeF darf man fragen, von wo du bist?
Ja klar, habe aber auch eine Map geteilt.
Kreis Schaumburg, Niedersachsen. 40km von Hannover entfernt.
Okay, das Netzteil hat es nicht gebracht.
Dann wohl doch eher:
1. TED
2. CPU
3. PLA
Mist... schade eigentlich. Halt nur was für die Vitrine.
Na dann, mal die Frage ins Forum.
Gibt es jemanden, der sich das mal gerne ansehen würde?
---
Habe gerade ein neues Netzteil bestellt und würde da erst noch abwarten, ob das meinen gewünschten Erfolg bringt.
Ansonsten bitte ich um eure Unterstützung.
Hm, habe ich nicht... und bin auch so gar kein Elektroniker, so dass ich mir das wahrscheinlich auch nicht zutrauen würde...
Hi,
bekommt man irgendwie heraus, was kaputt ist? :
1. TED
2. CPU
3. PLA
Kann man das durchmessen oder so?
Oh, vielleicht bin ich auch in der falschen Rubrik.
Verstehe diese technischen Ausdrücke leider nicht.
Hallo Leute,
Habe mir einen C16 inkl. Netzteil bei Ebay gekauft.
Die Diode am C16 geht an, aber kein Bild... also wirklich gar nichts.
Kann es trotzdem sein, dass das alte billige Original Netzteil defekt ist?
Wenn ich das Netzteil schüttel, klingt es so, als ob ein kleines Schräubchen sich im inneren bewegt.
Habt ihr einen Tipp, für ein Ersatz Netzteil?
Würde ich gerne riskieren und kaufen und dann schauen.
Das O-Netzteil hat ja eh wohl keinen guten Ruf.
Wäre für jede Antwort dankbar.
Hey easy,
das was du im Keller hast... Respekt, aber gehört da nicht hin.
Dein erstes Bild gefällt mir deshalb nur bedingt.
Die Hardware braucht einen anständigen Platz, wo sie trocken stehen kann.
Nicht böse sein, für die kleine Kritik.
LG
Hallo,
habe zwar keinen Keller oder Dachboden, aber habe mir mittlerweile eine Vitrine günstig bei Ebay Kleinanzeigen (75 €) gekauft:
Das was CapFuture1975 bietet, kann ich in keiner Form beitragen, aber ich bin zufrieden.
Schaue mal, vielleicht kommt ja noch was dazu....
LG