Hi Leute,
Mein Wiedereinstieg, in das Retro C64 Thema mit dem Maxi, fand um die Weihnachtszeit
2021 statt.
Früher:
Mein Hauptproblem in
den 80er war die Aneignung von Wissen zum Thema.
Ich bekam den C-64
1983. Ich gehörte zu den ersten in meinem Umfeld, die einen
Computer besaßen.
Gleichgesinnte, die an mehr als Spielen
interessiert waren und Geld waren knapp, Bücher waren teuer. Die
ersten Zeitschriften (Homecomputer und CPU) bestanden zu 90% aus
abgedruckten Listings. So bin ich erstaunlich lange am Handbuch
hängen geblieben.
Heute:
Also war ich begeistert, heute so viele Fachbücher aus der Zeit
als PDF im Internet zu finden (damals noch ohne Wolkenzugang).
Ich
habe die ersten drei Monate fast nur mit lesen verbracht. Dank erstem
Lock down hatte ich auch wenig anderes zu tun.
Aus den 80zigern
kannte ich das Diskmagazin INPUT64 aus dem Heise Verlag. Zunächst
nur die Kassettenversion.
Da aber Geld damals eine knappe Ressource
war, konnte ich mir selbst die Kassettenversion nicht regelmäßig
kaufen.
Auch von diesem
Magazin fand ich Image Dateien inkl. Heftchen dazu als PDF im Netz.
Übrigens ist mir
die INPUT64 in der Wolke nicht aufgefallen, übersehen?
Im Moment habe ich
aus der der Wolke die Magazine Magic Disk, GameOn, Golden Disk
geladen.
Habe aber erst
Stichprobenweise reinschnuppert.
Die INPUT64 habe ich
komplett durch.
Ich finde es ist ein
hervorragendes Magazin.
Durchdachte und sehr
gelungene Menüführung. Leider wird oftmals das Begleitheftchen
benötigt.
Als Bedienungsanleitung für die enthaltene Software finde ich das noch OK.
Wenn jedoch enthaltene Kurse der
Unterstützung des Begleitheftes bedurften, fand ich das nicht so
toll.
Bei manchen Ausgaben hatte ich mehr den Eindruck ein
Papier-Magazin mit Datenträger vor mir zu haben als ein Diskmagazin.
Vor allem bei den ersten Ausgaben.
Den redaktionellen
Teil finde ich gut, die Kurse/Infos sind gelungen und gehören zu
den Besten die ich bis jetzt gesehen habe.
Bei der Software finde
ich Anwenderprogramme und Utilitys sehr gelungen. Auf jeden Fall auf
dem Niveau der 64er Sonderhefte.
Die Spiele hingegen
finde ich grottig.
Wenige würde ich ein zweites Mal laden. Meist
das Niveau von Abtippspielen, bei denen ich bereut hätte, sie
abgetippt zu haben.
Was meint Ihr denn
zum Thema Diskmagazinen (Tops und Flops).
Habt ihr Tipps, welche Magazine sich auch heute noch lohnen durch gestöbert zu
werden?
Grüße hL