Also gestern war ich bei Verwandten, und da haben die Kinder im Alter von 8 bis 15 um eine Nintendo NES Konsole gesessen und Mario Bros 2 gespielt. Jetzt sag mir einer noch die alten Retro Spiele interessieren die junge Generation nicht.
Um das wiederholt zu sagen, der MEGA65 Ist gut so wie er ist. Man kann damit was machen, wenn man möchte. Man muss dazu wie damals programmieren, oder eben auf Spiele warten.
Spiele zu entwickelt braucht Zeit, mal ein Jahr, mal 16 Jahre. Viele Entwickler und Programmierer gibt es aktuell nicht, die an Spielen schreiben. Ich kenne eine Handvoll - aber der zweite Batch mit weiteren 1000 Geräte fängt ungefähr in einem Monat an, an weitere Besitzer rauszugehen,
Für mich waren 800 Euro schmerzvoll, aber gerade noch machbar als Sprung, um auch in 10 Jahren noch an einem RetroRechner zu sitzen der funktioniert. Ohne Angst zu haben das einem der C64 ohne Ersatzteile abraucht, und leistungsstark genug um am MEGA65 eigene Software in Basic zu programmieren.
Setzt euch mal dran und überlegt, welche Anwendungen oder Spiele ihr gern schon immer auf einem Retro Rechner schreiben und nutzen bzw. spielen wolltet. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen aus der Kindheit, die ihr jetzt damit umsetzen könnt. Mir fallen gleich einige ein.
Das die Programme vom Filehost nicht sofort heruntergeladen werden, hat weinger mit Desinteresse als mit Zeit zu tun. Man konzentriert sich vielleicht auch auf ein paar Titel, und spielt nicht 10 Sachen auf einmal an.
So jetzt kommen wir wieder zum Thread Thema. Braucht es eine Killer App. Für mich nein.
Wird es eine geben. Früher oder später ja. Später heißt hier in 1-2 Jahren. Je nachdem, was man unter einer Killer App versteht.
Macht das Beste draus, setzt euch an den Rechner, und schreibt selbst was drauf.
Auch das wird Zeit brauchen, aber die ist besser investiert, als hier rumzustreiten.
Wenn ihr was schönes auf dem MEGA65 produziert habt, dürft ihr das gerne posten.
Aber zu schreiben das er nicht passt, hilft hier keinem.