Hallo,
Soo Essigessenz 24,9 % steht jetzt hier
Am Wochenende werde ich wenn es die Zeit zulässt loslegen .
Gruß Markus
Beiträge von M.j.T
-
-
Danke für die Antworten
Ihr seid Super !
Ich glaube da muss ich mich demnächst mal ein Wochenende dran machen !
Erstmal die Definitiv angefressenen Bauteile besorgen.
Hmm wo bekommt denn 25 % Essigsäure her ?Ja beide PC sind Baugleich .
Defekt sind auf jedenfall auf beiden Boards eine der Dicken Leiterbahnen .Soweit ich das Oberflächlich sehen konnte
schätze ich das es Stromversorgungsleitungen zu den ISA Steckplätzen sind.Gruß markus
-
Hallo,
ich frage mal gleich hier im Forum64 da hier die Leute mit der passenden Erfahrung sind.
Folgendes ,ich hab bei einer Ehrenamtlichen Tätigkeit auf einem Dachboden zwei alte 386 sx gefunden und durfte sie behalten .Beide haben eine ausgelaufene Pufferbatterie ,der eine Startet der andere nicht.
Hab die Pufferbatterien ausgebaut und frage mich ob noch irgendwelche Sofortmaßnahmen nötig sind (Reinigung mit Isopropylalkohol z.b )
damit die Säure sich nicht weiter frisst .Oder Arbeitet so ein Schaden nicht weiter wenn die Pufferbatterie entfernt ist ? (Bild des Schadens an einem der beiden PC hab ich beigefügt ).Noch eine zweite frage .
Widerstandsfarbcode kann ich noch lesen aber bei Dioden hört es bei mir auf !
Könnt ihr mir sagen was für eine Diode ( im Bild 2 Diode D7 ) es ist.Die ist mir nämlich bei dem Pufferbatterie Ausbau zerbrochen !Gruß markus
-
Sooo ,
das ging ja schnell,
Ja nartürlich 40 pol .
Na denn , wie ich das so lese ist das mit Fibre Channel etwas zu aufwendig für mich.
Schau ich erstmal nach den SCSI Platten und nem passenden Adapter.Dank an euch !
mfg markus
-
Hallo leute ,
hab hier n paar Festplatten liegen deren Anschlüsse ich nicht genau definieren kann
vieleicht hilft mir einer von euch dabei !Also Festplatte 1 ( IBM Model DDRS - 39130 ) hat diesen Anschluss,
ist wohl SCSI SCA 80 Pin. gibts bestimmt Adapter hab nämlich in meinem Pc nur einen
SCSI HD68 pol Anschluss .Festplatte 2 (Seagate Cheetah ) hat einen 20 pol anschluss der mir vollkommen unbekannt ist
Ansonsten haben die Festplatten keinerlei Stromanschluss ,der müsste in den "SCSI" ? Anschlüssen Integriert sein ?
mfg markus
-
Hallo,
Ich besitze schon seit 95 oder 96 so einen Gelben Game boy Classic.
Alle 3-4 Jahre krame ich den mal hervor um etwas zu zocken .Nun geht er aber nicht mehr ,soll bedeuten :
- Rote Leuchte geht an
- kein Bild
- kein Tonverschiedene Spiele versucht , auch neue Batterien brachten kein Erfolg.
Netzteil hab ich leider keins.so nun sind die Game boy Profis unter euch gefragt !
mfg markus
-
Sorry ,
ich schreibe hier ja nicht mehr oft,
aber das ist mal echt genialZitat von »Stefan75«
Der Anus hat ne Spange drüber. Da kann ich kein Datum erkennen.Was ist das denn für ne Sauerei ? Tut das nicht weh ? Oder soll es das sogar ???
ich liege hier schon ne viertel Stunde mit nem Lachflasch unterm Schreibtisch
-
Bei Pollin gibt es gerande ein sogenanntes "DiskonModul" für IDE.
Es ist ein Flash Speicher mit 128 MB für gerade mal 1,50 €.
Bestellnummer: 701 790
Für Windows vieleicht etwas klein aber vieleicht was für Amiga oder Dos ?
mfg markus
-
Den ganzen schmarn mach ich eigentlich nur aus Spass an der Freude :-).
Ist jetzt nicht so das ich den Rechner zum arbeiten brauche dafür hab ich n anderen
oder unbedingt Win 98 brauche !Ich hab mir den Rechner zusammengestellt scsi Festplatte ,zwei IDE Festplatten
ein CD-rom ein altes DAT Laufwerk nur so zum rumspielen und ausprobieren.
Fehlen tut mir noch ne ISA Soundkarte und ein Terminator für das Dat-LaufwerkEigentlich ist das mit den Update CDs ne ganz einfache sache hab jetzt erst mal Win 2000 installiert
auch von einer Windows 2000 Update CD (die aber Boot fähig ist ) mann wird nur während der Installation
aufgefordert ein Original Win 3.1 oder 95 zur kontrolle einzulegen und schon gehts los.
So ist es auch mit der Win98 Update Cd nur leider ist sie halt nicht Bootfähig .
Übrigens handelt es sich bei all meinen Windows CDs um Originale mit dazugehörigem Key.Naja werde mir für die Win 98 Installation halt ne Bootdisk besorgen müssen
wollte ursprünglich keine eventuell Vierenverseuchte ausm I-net benutzen.stefan
Ja das hab ich auch schon gelesen,
mal sehen wie es wird .
Verstehe nur nicht warum man auf einem P4 2,0 GHZ ohne probleme win 95,98 installieren kann.@ Daffy
auch ne möglichkeit,
müsste mich dan nur mal mit Betriebssystemen auf virtuellen Systemen befassen hab da
immoment keinen schimmer von .Mfg markus
-
Danke für die Antworten !
Ja Key habe ich .
Man kann Windows 98 Update installieren , wenn man eine Windows 95 Cd hat
und die hab ich !
Ich kann mir davn eine Boot fähige Cd schicken lassen ?
Auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen . Wie läuft das ab einfach ne mail an Microsoft oder wie ?
Mfg markus
ps:wegen der bootdisk werde beim nächsten mal ein anderes Disk Laufwerk versuchen.
-
Also habe da mal ein problem außerhalb von 8 Bit
Manchmal (so wie diese Woche ) bekomme ich schon mal n alten Pc geschenkt
Amd K6-2 400Mhz .Netzteil war defekt habs repariert und wollte Windows 98 Se von meiner Windows 98SE Update Cd
Installieren !
Nur leider ist diese Windows Cd nicht Bootfäig, kein problem hab ja ( Jannuar 2011) als
ich 98SE das letzte mal Installiert habe 3 Boot Disk s mit CD treibern erstellt.So und was nun nach eimem Halben Jahr
die Boot Disk gibt nur Fehlermeldungen aus
datei command.exe beschädigt und so weiter !Habe im Jannuar insgesamt drei Boot disks erstellt verschiedene Hersteller und immer neue Disks
weil ich das problem schon öfter mit der Win 98 Boot Disk hatte und alle drei sind im eimer !Das selbe ist mir auch im Jannuar passiert da da war die Disk ca. ein Jahr alt auch defekt.
Woran kann das liegen ?
Mfg Markus
-
Vor dem Dateinamen muss doch noch die Laufwerksbezeichnung wo die Datei
zu finden ist ?Bekomms einfach nich hin hab jetzt den ADFBlizer genommen!
Würde mich aber schon interessieren warum sich da bei mir mit Diskwiz nichts tut ?Die Festplatte trägt die Bezeichnung dh0:
Diskettenlaufwerk df0:
Datei hat die bezeichnung xx.adf und befindet sich auf dh0:
in Diskwiz gebe ich nun ein :Diskwiz dh0:xx.adf df0:
Oder ??Mfg Markus
-
Soo meine anfrage hat sich nun auch erledigt .
Bei mir werkeln nun 16 Zip Ram Adapter !Danke an jackdaniels und Donald
Mfg Markus
-
Hallo;
kann mir einer das programm Disk Wiz erklären !
Wenn ich ein .adf auf meiner Festplatte habe und es auf die Diskette in df0: schreiben
möchte was muss ich eingeben ?Hab die Beispiele schon ausprobiert aber irgenwie funktioniert das nicht.
Komisch vor zwei Jahren etwa hab ichs ohne probleme hinbekommen .Mfg Markus
-
Nun habe ich ein Problem mint WinUae !
Wenn ich die Deutsche dll installiere habe ich auf meine CF Card und/oder Festplatte
(die Amiga Formatiert ist und als Festplatte in Uae eingebunden ist)
nur Lesezugriff kein Schreibzugiff .
Das Häckchen bei Schreibzugriff habe ich gesetzt.
Ohne die Deutsch dll geht Lesen und Schreiben !!!
Habe version 1.5 - 2.0.1 Versucht immer der gleiche Fehler.Mfg markus
-
Mist!
Jetzt beschäftigt mann sich 1-2 Jahre nicht mit der Freundin
und schon verpasst mann so eine gelegenheit !Gibt wohl keine Chance das der Adapter nochmal aufgelegt wird.
Oder hat jemand welche abzugeben für meinen Alfa Power Cotroller?
mfg markus
-
Hallo Leute,
Ich suche für den Amiga ein Textverarbeitungs /Tabellen Programm.Genau gesagt geht es um mein zweites Hobby der Analogen Fotografie,ich will
meine Fotodaten (Blende,Belichtungszeit Ort und datum) für jede Aufnahme
in einer Tabelle Speichern und dachte mir warum dafür nicht den guten alten
Amiga nutzen.Mfg markus
-
Das war in dem 64er Sonderheft Nr 84
Meßlabor "Sieben Sinne für den C64 "
Hab leider keinen Scaner hier !
Mfg markus
-
Hey leute,ich bin auf der suche nach office Programmen für den Amiga
Hab nämlich vor meine beiden Hobbys Analoge Fotografie und Commodore Computer zu
verbinden in dem ich meine Aufnahmedaten meiner Fotos auf dem Amiga Archivire !Mfg Markus
-
Schau mal hier nach !
http://www.traebbe.ch/gericom/g732/zerlegung/
Vielleicht kannst du durch das Rückstellen des Bios mit Hilfe der Dip-schalter was ereichen !Mfg markus