"Relativ einfach" ist halt auch immer relativ. Es ist sicher sehr viel einfacher als ohne das Framework, man muss aber immer noch VHDL-programmieren können, und wer kann das schon (oder hat die Muße sich einzuarbeiten).
Es gibt aber schon einige Cores:
https://sy2002.github.io/m65cores/
Die beiden, die das Framework erstellt haben, und für den C64-Core verantwortlich sind, haben ja auch schon angekündigt, dass sie einen A500-Core fabrizieren wollen, was aber noch dauern wird, da sie mit "echten" Projekten beschäftigt sind.
Ich kann vor den beiden (wie auch vor Paul und dem Mega65-Team) nur den Hut ziehen. Ich bin, denke ich, nicht der blödeste und halte mich für einen kompetenten Software-Entwickler. Aber ich habe weder die Zeit noch die notwendige Kompetenz, das zu leisten, was die leisten.