Das Schwierige ist, dass 100 Käufer mindestens 200 verschiedene Vorstellungen davon haben, weswegen sie einen MEGA65 haben wollten. Jede für sich natürlich gerechtfertigt und sinnvoll. Aber dafür fehlen mindestens 300 Entwickler!
Alles richtig, warum hat es dann beim Spectrum Next geklappt?
Man findet da sogar ein paar Einträge auf Pouet.net Das läuft zwar unter Spectrum Exhanced, aber zum Mega65 finde ich auf der Seite nix, vielleicht bin ich auch nur zu blöd zum Suchen. Gibt es so viel mehr Spectrum Fans? Ich meine ist jetzt nicht riesig, für 2024 ist nur eine Spectrum Next Demo drin, aber es ist halt was da, wenn auch nicht viel.
Der Spectrum Next ist früher rausgekommen und hat mehr Einheiten umgesetzt. Da ist es klar, dass es auch mehr Software gibt. Das hat verschiedene Gründe (Hobbyprojekt vs. komerzielles Produkt, Preis, Verfügbarkeit).
Wenn wir davon ausgehen, dass pro verkaufter Einheit genauso viel Software produziert wird, wird der Mega da nie mithalten können, weil es aufgrund des Preises nicht so viele verkaufte Einheiten geben wird. Außerdem gibt es in der Spectrum-Welt genau dieses eine Gerät, in der Commodore-Welt gibt es noch den X16 (und je nachdem wie man es sieht die Foenixe), also teilen sich die Entwickler auf mehr Geräte auf.