-- gelöscht --
Beiträge von Senfsosse
-
-
Hab heute auch das Löteisen geschwungen.
1) Zuerst die "beiden" Lötpunkte am Expansionsport des U64 gebrückt, zum Test das coole "Wizard of Wor" Steckmodul meines Weihnachtswichtels endlich ausprobiert.
Worum geht es dabei? Warum sollte da was gebrückt werden?
-
Neues Jahr, neues Glück:
Ich müsste mich damit eigentlich auch mal beschäftigen.
Bleiben die Daten und Konfigurationen erhalten?
-
Heute meine neueste Version meiner PDP1-Replica zusammengebrutzelt, kleine Schusselfehler ausgebessert, nun läuft er
hier ein kleines Testprogramm, welches einfach eine variable inkrementiert bis zu einem bestimmten Endwert.
[Externes Medium: https://youtu.be/z0x6GeqvJZY]Jetzt müssen alle Fehler in Kicad eingearbeitet werden, damit die nächste Version ohne Lötbrücken auskommt und alle Lochdurchmesser stimmen
Warum willst du die Fehler einarbeiten?!? Ich dachte, die wären schon drin... 😁😉
-
Bin über ein Spiel gestolpert.... leicht zu drucken, keine Supports, vollständig ohne sonstige Teile.
CubeChallenge. Gefunden in der Makerworld.
Da scheint es ja einige Versionen zu geben. Hast du einen Link?
-
Das Sonderheft ist aus 23, wie kommt denn 2024 auf den Moni? Ich habe den Sourcecoude nicht verändert. Easter Egg?
Sieh es so: Das Heft ist zwar aus 23, aber eben am Jahresende... und was folgt auf Weihnachten?
Weihnachten?? 😁😉
-
-
Ich habe endlich ein paar Expander für einige Forumskollegen fertiggestellt.
Leider mit Verzögerung, da ich leider, anstatt der vorgesehenen 74LS245, die 74HCT245 genommen hatte.
Damit hatten die Expander leider nur sporadisch funktioniert.
Es hatte aber etwas gutes. Ich bin jetzt stolzer Eigentümer einer Entlötstation.
Somit konnte ich alle "falschen" ICs sauber, ohne verkrampften Daumen, entfernen und die richtigen einsetzen.
So ein Teil brauche ich auch nochmal. Mal sehen, ob ich das nochmal zusammen bekomme...
Wenn ich mindestens 5 Platinen zusammenbekomme, bestelle ich wieder welche.
Oh, super, da wäre ich gerne dabei...
-
Ich habe endlich ein paar Expander für einige Forumskollegen fertiggestellt.
Leider mit Verzögerung, da ich leider, anstatt der vorgesehenen 74LS245, die 74HCT245 genommen hatte.
Damit hatten die Expander leider nur sporadisch funktioniert.
Es hatte aber etwas gutes. Ich bin jetzt stolzer Eigentümer einer Entlötstation.
Somit konnte ich alle "falschen" ICs sauber, ohne verkrampften Daumen, entfernen und die richtigen einsetzen.
So ein Teil brauche ich auch nochmal. Mal sehen, ob ich das nochmal zusammen bekomme...
-
Man kann ja glücklicherweise den Paketboten in Echtzeit tracken ...
Aktuell noch 10 Stops bis zur Zustellung.
10 Stops bis Weihnachten...
-
Update:
DHL liefert heute nachmittag
Ich würde bis zur Lieferung nicht mehr aufs Klo gehen. Das ist statisch gesehen der einzige Zeitpunkt, zu dem die Lieferdienste klingen. Das kann ich nach langjähriger Erfahrung bestätigen!
Wenn du statisch auf dem Klo bist, ist das tatsächlich ein Problem...
-
😀🙂😌
Ja, ist denn schon Weihnachten?!?
-
Das KFF2 aus der Sammelbestellung plus Gehäuse...
-
Schöne USB Sticks hast Du da...
haha, danke für die Blumen - Habe aber gestern erst so richtig mit der "Entwicklung" angefangen und muss noch ein paar Langzeittests machen. Aus China ist auch schon ein dicker Sack schöner schwarzer USB Sticks bei mir eingetroffen. Und ich muss noch etwas am Gesamtkozept feillen.
Dann verkauf ich Euch gerne welche fürn Heiermann oder so.
Und eigl. planen wir (ich und Agony09) vor Weihnachten noch einen schönes NOS-Game-Release für Euch..
Aber: Schaut mal wie schön die im Licht wirken: die Klammer ist gebürstet Mattschwarz und die Stripes in High Gloss
Sehr schön. Da hätte ich tatsächlich gern einen...
-
"we can not print this kind of picture on board" - da wird das Ersetzen des Textes wohl nicht reichen...
-
Bobof69 : Schöne USB Sticks hast Du da...
Das hab ich auch gerade gedacht. Wo bekommt man sowas?
-
Hallo, weiss jemand, ob man eine QWERTZ oder QWERTY Tastatur oder sogar beide anschliessen kann
Klar kannst du beide anschließen. Das Layout wird nur bei QWERTZ nur weniger gut passen, als bei QUERTY.
-
Ich wünschte...
-
Ad (*): Zum Glück gibt es die Englische Version des Handbuchs seit den frühen 1990ern indiziert- und durchsuchbar...
Wo?
-
Ist bestimmt eine gute Wahl, die einen ordentlichen Einsatzbereich abgedeckt.
Ich habe einen Kumpel, der tief im 3D Druck drin steckt und der hat mir Anfang des Jahres einen gebrauchten Prusa Mini+ auf eBay auf gequatscht. Ich dachte erst, dass ich doch gar keinen Drucker brauche, aber mittlerweile ist das Teil mehr oder weniger zum Alltagsgebrauchsgegenstand geworden.
Bisher hab ich noch nichts anderes gebraucht, aber über die Möglichkeit, mehrfarbig zu drucken, wie mit dem Bambu + AMS würde ich mich manchmal schon freuen.