-
Beim Debuggen von Assembler Programmen werden im "Debug Registers" Fenster die sich durch eine Operation (zB.. lda #$01) geänderten Register rot angezeigt. Im besagten Fall würde der Akku Wert als "01 1 00000001" angezeigt. Wäre es möglich das auch ins "Debug Memory" Fenster zu übernehmen?
Nach der Operation sta $fb sollte dann, zum besseren erkennen im "Debug Memory" Fenster der Wert in der Speicherstelle $fb in rot einegfärbt. Das wäre für mich sehr hilfreich. Was für mich noch hilfreich wäre wenn es irgendwo eine Anzeige der Spalte und der Zeile in der sich aktuell der Cursor im Editor Fenster befindet gäbe.
Bitte nur wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet und auch nur wenn nicht was wichtigeres ansteht.
Das c64 Studio ist ja schon reiner Luxus. Mit den beiden Merkmahlen wäre es dann nahezu perfekt.
Glück Auf
-
Nur noch 2 Tage. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. 
-
362 Steine + 2300 kg Sand = 2662
Jetzt bin ich total gespannt auf das Ergebnis.
Glück Auf,
-
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich im ASM - Editor die linke ALT - Taste festhalte und mit der Maus dann etwas markiere, einen ganzen Textblock zum Beispiel, kann ich den markierten Textblock mit der TAB -Taste komplett nach rechts verschieben.
Eine Doku mit den ganzen Funktionen es eigentlich nicht richtig, die angesprochene kannte ich so selber nicht
Eigentlich kenne ich das nur so, dass die ganze Zeilen verschoben werden. Interessant.
Is ja lustig. 
Ich bin auch mal durch Zufall drauf gekommen und finde die Funktion wirklich sehr praktisch.
Aber die Alt-Taste braucht man nich dazu, es reicht einen Bereich zu markieren.
Übrigens kann man mit Shift+Tab einen Bereich auch wieder nach links rücken. 
Display More
Wenn man ohne die ALT-Taste makiert beginnt der Block, ab der nächsten Zeile, am linken Rand. Mit der ALT-Taste kannst du mitten im Text anfangen also in jeder beliebigen Spalte und der Block bleibt dann auch in den folgenden Zeilen in der angefangenen Spalte. Das finde ich sehr nützlich.
-
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich im ASM - Editor die linke
ALT - Taste festhalte und mit der Maus dann etwas markiere, einen
ganzen Textblock zum Beispiel, kann ich den markierten Textblock mit
der TAB -Taste komplett nach rechts verschieben. Gibt es im ASM -
Editor noch mehr solcher nützlichen Funktionen? Gibt es dafür eine
Dokumentation was man mit dem Editor im Studio64 alles an Funktionen
mitbekommt?
Wahrscheinlich gibt es die und ich bin mal wieder zu blöd um sie
zu finden. 
Danke schon mal für eure Hilfe.
-
Geht auch einfacher und (relativ) günstiger: Custom Tastatur von WASD (hier die Commander X16 Version)

Was für ein geiles Teil. Als ich das eben gesehen habe dachte ich bei mir, davon kaufst du gleich zwei Stück. Als ich den Preis gesehen habe war ich total ernüchtert. Davon kann ich mir nicht mal eine leisten. 
-
Ich hab einen kompletten Mirror aus dem 2015er Jahr falls Interesse besteht, archive.org hat leider nicht alle Sachen ordnungsgemäß archiviert 
Ich hätte auch Interesse.
-
Sinngemäß sagte er, hab immer noch Interesse an meiner Seite aber derzeit kann ich nicht sagen wie es weiter geht damit.
Ähhhhh......wieso DEINER Seite? Ich dachte, es ging um SEINE Seite? Nun bin ich komplett verwirrt. 
So besser?
Sinngemäß sagte er: "Hab immer noch Interesse an meiner Seite aber derzeit kann ich nicht sagen wie es weiter geht damit."
Wäre es nicht ein Zitat wenn es in Anführungszeichen steht? Ich habe es ja nur sinngemäß wiedergegeben. Ich wollte, dass man es so sieht als wenn das was nach dem Komma steht von ihm an uns gesagt wurde. Sorry, das kannn man falsch verstehen. Sprechen ist einfacher als schreiben. 
-
Wenn er noch Interesse hat, warum gibt er dann die Domain frei?
Ich möchte nicht spekulieren.
-
Zur Info.
Ich hatte Kontakt mit dem Autor der Seite. Zitieren möchte ich ihn nicht. Sinngemäß sagte er, hab immer noch Interesse an meiner Seite aber derzeit kann ich nicht sagen wie es weiter geht damit.
Gruß Manfred
-
Das wäre tatsächlich schade, die Seite war gut gemacht! Gehört dem Kiri , wenn ich mich nicht irre.
Letzter Beitrag hier im Forum: 6. Januar 2020
Es wird ihm doch hoffentlich nichts passiert sein?
Ich hab auch schon überlegt. Hoffen wir nicht.
-
Dann zieh Dir doch den letzten Snapshot der Seite aus Archive.org (https://web.archive.org/web/20…www.retro-programming.de/).
das werde ich tun. 👍
-
Beim Twitter-Account herrscht seit 2020 auch Funkstille.
Die Seite war vor ca. einer Woche noch erreichbar. Wäre echt schade wenn sie nicht mehr erreichbar wird.
-
Hallo zusammen.
Ich wollte eben die Seite https://www.retro-programming.de/ besuchen. leider musste ich feststellen, dass die Seite nicht erreichbar bzw. verschwunden zusein scheint.
Das wäre nicht sehr schön. Weiß jemand was darüber?
Gruß Manfred
-
erheblichen Ärger wegen neuen FPGA-Typs, und unterirdischer Support.
Danke.
-
ist für mich gestorben, ist ein Xilinx-FPGA drin. Von denen kaufich nix mehr.
Darf man erfahren warum?
-
-
Kann es sein, dass diese MicroSD-Karten einfach nicht mit dem Mega65 funktionieren? Kann man bestimmte Micro-SD-Karten empfehlen? Oder liegt der Fehler ganz woanders?
Langsam verzweifle ich 
Zu den spezifischen Problemen deiner Karten kann ich leider nichts
beitragen. Ich benutze SD Karten von SanDisk. Davon habe ich mehrere.
SanDisk Ultra MicroSD HC 1 und SanDisk Extreme MicroSD HC 1 V30.
Beide Arten funktionieren in meinem MEGA65 bisher unauffällig.
-
Das müsste doch eigentlich drin sein. Im Toolbar ist ein Drucker-Icon, oder sonst ist es per Default meine ich Ctrl-P.
Mit Farben, Einrückung, etc. ist alles da.
Ups. Hab nur in den Menus gekuckt. Crtl-P funktioniert und das Drucksymbol ist auch da.
Sorry.
-
Hallo Endurion.
Ich würde mir eine Druckfunktion aus dem Studio herraus wünschen. Ich drucke mir immer wieder gerne Codeteile oder ganze Listings aus. Die sollten dann möglist aussehen wie auf dem Bildschirm, also mit einrücken und farben usw.
Ist so was mal angedacht oder stehen die Chancen dafür eher schlecht?
Wäre toll wenn du mal drüber nachdenkst. Ich jedenfalls würde mich freuen.
Danke für dein C64Studio.