"Unbenutzt", "entsiegelt", mit "Plastikgeruch".
Vermutlich im Vakuum gelagert und dadurch noch mit Originalgeruch, ansonsten Geruch der Tüte.
Was ich nie machen würde ist versiegelte Geräte öffnen ... Irgendwie sinnlos ...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
"Unbenutzt", "entsiegelt", mit "Plastikgeruch".
Vermutlich im Vakuum gelagert und dadurch noch mit Originalgeruch, ansonsten Geruch der Tüte.
Was ich nie machen würde ist versiegelte Geräte öffnen ... Irgendwie sinnlos ...
"Ah-hooooo ... Werewolves of of London ... Ah-hooooo ..."
@mods : Bitte auslagern! Wir machen hieraus eine "Warum hatte jemand in den 80ern/90ern vier mal die 1581" Fan-Fiction hieraus.
Die Geschichte hierhinter ist sicher interessant: Warum hatte/hat jemand 4 1581? Es ist nicht unbedingt so als wären diese damals weit verbreitet gewesen.
Ich dachte die schicken dir vernünftigerweise eine Kiste von Games die Du noch nicht gedaddelt hast, allerdings ist das YouTube und die schicken sowas nicht ...
Am Automaten geht die Hechtrolle.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__86.html
"Ich wusste gar nicht das die Politikecke wieder offen ist , sich jetzt anders nennt, und überall im Forum zu finden ist !"
[Als Warnung, da auch 40 Jahre alte Games darunter fallen]
Scheinbar ist er auch bei ebay offline und das Bewertungsprofil geht gen Süden
Was soll so ein Statement? Auf eBay:
QuoteBei dem Spruch hatte ich deutlich mehr schlechte Bewertungen erwartet. Das grenzt ja schon an üble Nachrede. Ach halt, wir sind ja im Forum64, da muss man manchmal eben etwas abstrahieren...
"gen Süden" bedeutet dass die negativen Bewertungen alle relativ neu sind und ein Hinweis darauf, dass da was nicht stimmen kann. Der Rest liegt bei dir.
Es ist Urlaubszeit, der Mann hat vielleicht Familie oder macht den Shop nebenbei ...
Das kommt von jemanden der poly-play (die Person) nicht kennt und offiziell "Konkurrenz" ist...
[Update: Scheinbar ist er auch bei ebay offline und das Bewertungsprofil geht gen Süden. Hoffe mal der Mann ist bei guter Gesundheit]
Fantasiebeträge. Der lässt dass im Netz zu dem Preis bis eines Morgens ein wirklich extrem Dummer aufsteht
... und die eine Hälfte stammt gar nicht aus der 8-bit Zeit sondern danach, und die andere stammt aus der Frühzeit (82-85) die von mir schon thematisiert wurde ...
2 out of x aint bad !
Iso 99% und darüber ist ein Wundermittel in unserem Bereich. Weiterhin könnt ihr damit noch alles andere reinigen. Iso nutze ich auch zum Fenster oder Böden reinigen. Bakterien etc sind weg und die Reinigung hält dann auch 2 bis 3 mal länger als mit handelsüblichen Reinigungsmitteln.
Alles unter 99 % eignet sich für Platinen etc nicht, wie schon oben gesagt, da hier Wasser etc enthalten ist. Ein durch gereinigtes Board/Platine ist sofort wieder einsetzbar.
ab 250 ml tödlich. Wenn man es trinkt. Kann zu allen möglichen Hautreizungen führen wenn es mit der Haut in Berührung kommt.
Die Atari XL XE Reihe ist praktisch eins zu eins mit dem Commodore 64 gleichsetzbar. Dies gilt zu Beginn 82 bis 84 als die Programmierer sich beim C64 noch einfinden mussten. Danach ist der C64 dem XL ziemlich überlegen.
Äh, warum? Weil sein 6510 plötzlich von 1 Mhz auf 1,79 MHz aufschloß, der SID plötzlich auch vier Stimmen hatte, und die Palette schließlich 256 Farben bekam und endlich schön wurde? Und weil die Floppy plötzlich so schnell wie die 1050 wurde?
Ah, eine Schulhofdiskussion ... So schöne Erinnerungen.
Marktwirtschaft. Als der C64 auf den Markt kam und den Atari XL relativ schnell auf dem 8-bit Markt verdrängte haben sich immer mehr Software-Häuser vom XL abgewendet. Die Programmierer haben dann auf ihrem 8-bit Hauptsystem die Kniffe gelernt. Der Rest mit den technischen Details ist akademisch.
Wie viele XL Spiele kennst Du die besser klingen, schneller laufen und erheblich besser aussehen als auf dem Commodore 64 ?
So rar, dass schätzungsweise 100k+ Geräte in Kellern und Dachböden ihr Dasein dahinfristen.
Na ja ... ist eine Unterhaltungssendung und da wollte wohl ein Redakteur mal "einen Ur-alt Computer" drin haben. Wäre lustig gewesen wenn da einer mit Silver-Label und niedriger Serienno. dort aufgetaucht wäre. So wie dass in der Sendung lief (habe übrigens heute aus der Presse daraus erfahren, da ich kein TV habe), war der Computer alt aber auf keinen Fall rar.
Hier ist ein einstündiger Bericht/review zum 400 Mini. Erschienen gestern Abend.
Die Atari XL XE Reihe ist praktisch eins zu eins mit dem Commodore 64 gleichsetzbar. Dies gilt zu Beginn 82 bis 84 als die Programmierer sich beim C64 noch einfinden mussten. Danach ist der C64 dem XL ziemlich überlegen.
Der fragesuchende hat nach Spielen gefragt die sich auf dem XL wirklich lohnen. Ich gebe den meisten hier recht, der XL ist eigentlich eher irrelevant wenn man schon einen C64 hat. Es gibt leider kaum Exklusivtitel, und wenn dann hat das Grund warum ein Spiel nur auf dem XL erschienen ist. Keinen guten Grund. Wie schon erwähnt sind frühe Lukas Film games von Interesse und auch die first star Versionen von Boulder Dash. Ansonsten noch die Atari Umsetzungen von Spielautomaten wie Pac-Man etc. von Atari games. Findet man aber eigentlich genauso gut auf dem C64.
Trotzdem viel Spaß mit dem Atari Mini.
AVGN hat auch ein Video zu den NES-Versionen von Goonies 1 & 2 gemacht. Der hat sich über die Games etwas mehr aufgeregt als Andira
The Goonies 'R' Good?
Wäre ein Verbrechen. Wieso nicht ein 1011 oder ähnliches. Die gibt es wie Sand am Meer.
Wenn es die wie Sand am Meer gibt, kannst Du mir eines günstig verkäufen, oder ?
Nein, aber eine 1581 hierfür verwenden ist eher nicht so wirklich gut. Ansonsten geht jedes defekte externe Amiga-LW