Beiträge von cosmoretro

    root42 Ich wollte dich nicht ausschließen, aber zu Beginn hat Thomas (so nannte damals ihn jeder. Ich kenne ihn nicht persönlich:D) das Heft in erster Linie in BW/BY vertrieben. Ab dann dem 2-3. Jahr waren Anzeigen von überall im Heft, zu Beginn hat da aber der Süden überwogen (falls mein Alzheimer da nicht schon mein ganzes Hirn zerstört hat :D)

    Wo finde ich den die Digital Talk?

    Diese und viele weitere spannende Informationen rund um unser Hobby findest Du im großartigen C64-Wiki. Zum Beispiel auch den Link zur offiziellen Digital-Talk-Internetseite. Der steht übrigens auch in meiner Signatur. Ansprechpartner ist Chefredakteur Thunder.Bird . Bin gespannt auf Deinen Beitrag! :)

    Danke meinerseits :) . Den C64-Wiki kenne ich natürlich. Euer Hobby finde ich übrigens sehr gut, und unterstütze es sehr gerne in jeder Form und ohne eigenes Interesse. Ich überlege ein wenig, und schreibe dann etwas. Vielleicht ist es ja von Interesse.

    Ich war dort sehr aktiv. Habe als Jugendlicher dort meist Games gekauft und verkauft (Originale!). Das Ding wurde dann mit dem Beginn von Alando bzw. ebay Deutschland (ab 1999) obsolet, und hat dann 1-2 Jahre später zu gemacht. Mit der Zeit wurde das Ding auch immer dünner.


    Ich habe damals auch an den "Brieffreunschafts-Diskussion" teilgenommen, aber kann mich an mein Nick nicht erinnern:(


    Mir hat auch Herr Gravenreuth einen Brief geschrieben samt Bildern von seiner Tanja mit betteln um Raubkopien ! Als ich nicht reagiert habe, hat mich Herr Gravenreuth auch nochmal anrufen lassen. War ein kurzes, knappes Gespräch, während dem mir eine Postfach-Nummer genannt wurde und im Hintergrund, hinter der monotonen Stimme, offen hörbar ein Tonband lief. Da habe ich auch nicht reagiert.


    Ich habe gehört, das war die "urban legend" im Forum, dass ein User dort eine Abmahnung bekommen hat und dann Selbstmord begangen hat, weil er keinen Ausweg mehr gesehen hat. Keine Ahnung ob das wahr ist. Ich frage mich was Herr Gravenreuth heute macht?


    "Thomas" von damals, ist immer noch in der Computerbranche aktiv (man kann ihn googlen (war der Verlag Thomas Eberle in Maulbronn), leider habe ich den/die Namen der anderen Mitarbeiter vergessen, die waren ja alles andere als "anonym".

    Plitsche-Platsch ist ein sehr witziges 2-Spieler-VS-Spiel für zwischendurch, haben wir rausgefunden!

    Habe es mir gerade angesehen. Ungarisches Programmier-team, eher ungewöhnlich für 1984. Happy Software (also Happy Computer Vertrieb) ist ein ziemlich unterschätzter und mittlerweile sehr obskurer Publisher (auch unter C64-Fans).


    Keine Ahnung ob das hier bekannt ist, aber kurz vor der Wende ist in Ungarn ein 8-bit Boom ausgebrochen, bei dem die .264-Reihe besonders viel genutzt wurde. Die .264 wurden von Commodore ab 1986 in Ungarn verramscht, und entwickelten sich dort zum No 1 Computer (da recht billig im Westen zu besorgen).


    Weiss da jemand mehr?

    Ok, mache ich. Es sind mind. 2 1402 im Film und der "dazugehörige" Brotkasten. Wie die das genau zusammenpasst weiß ich nicht, aber der Laie wird vermutlich nur alte - ausgeschaltete - Computer mit Monitoren im Hintergrund sehen :D


    (Hoffe ich mal)

    Ich habe "Insider"-Informationen. Im neuen Schwarzenegger Film der Ende 2022 erscheint ("Kung Fury: The Movie") werden in einer Szene zumindest Commodore-Monitore (und möglicherweise auch ein Brotkasten) sein. Arnie spielt da den Präsidenten.


    Der Film erscheint im November.

    Weiss ist Audio. Schwarz ist praktisch immer Farbe. Könnte klappen mit Gelb und Rot und am TV umstellen (meist sind mehrere Optionen bzw. die Norm umschaltbar z.b. auch die Bildfrequenz).


    Einfach mal probieren, und falls nicht ein Kabel bei den bekannten Herstellern von Kabeln eines kaufen.

    Weiss habe ich ja gar nicht. Oder meinst du gelb?

    Weiss ist bei einem "normalen" Kabel der zweite Audiokanal. Du hättest dann Stereo.


    Wenn Du weiss, rot, gelb hättest, dann könntest Du mit 99 % Wahrscheinlichkeit ein normales Bild empfangen.


    Dein "Problem ist jetzt", das Video aufgeteilt ist auf Gelb - Bild und Schwarz - Farbe. Dass verursacht auch die Probleme an deinem modernen TV, und auch dass Du nur Monoton hast.


    [Edit: Ich schließe mich dem Vorredner an, hol Scart und dann läuft es. Am Kabel rumbasteln wird kaum was bringen. Das Kabel dass Du hast kenne ich, es ist eher im unteren Qualitätsbereich]

    Weiss ist Audio. Schwarz ist praktisch immer Farbe. Könnte klappen mit Gelb und Rot und am TV umstellen (meist sind mehrere Optionen bzw. die Norm umschaltbar z.b. auch die Bildfrequenz).


    Einfach mal probieren, und falls nicht ein Kabel bei den bekannten Herstellern von Kabeln eines kaufen.

    Falls Du nach einem neuen Laufwerk schauen möchtest (kaputter RW ist meist ein KO-Kriterium und nicht den Aufwand wert), suche nach einem 1541 II (das kleine) mit externem Netzteil.


    Diese Laufwerke sind mechanisch deutlich robuster, und auch bei alten, viel benutzten Laufwerken ist die Wahrscheinlichkeit so 90 % dass sie noch gehen (auch wenn der Vorbesitzer z.b. keine Angaben machen kann). Die frühen 1541 (wie deines) liegen bei 60 - 80 % je nachdem ob "Toaster" (Verschluss zum runterdrücken 80%) oder Knebel (seitlicher Verschluss so eher auf 60%).


    [Die Prozentzahlen sind "Erfahrungswerte" und sollten nur als grobe Orientierung verwendet werden. Generell sind auch die C64 II robuster als die Brotkästen]

    "File not Found" kann entweder verschmutzter Lesekopf sein (s.o. sehr, sehr häufig), beim Transport zerstörter/ oder generell zerstörter R/W Kopf oder einfach dejustiert (hier bist Du aber als Anfänger aufgeschmissen.


    Es empfiehlt sich eine Floppy zu nehmen die noch sehr gut ist, LOAD"*",8,1 - bei File not Found Reinigung.

    Es gilt chinch (rot, weiß, gelb) ist Scart vorzuziehen, da Scart manchmal Farbprobleme oder sogar ausfallendes Bild bei manchen modernen TVs verursachen kann. Falls Du später auf Monitor umsteigst funktioniert chinch auch bei deutlich mehr Monitoren. [edit: Man kann auf chinch einen Adapter setzen dann hat man auch Scart]


    Der Preis für das Kabel erscheint mir sehr hoch, aber marktgerecht.

    Habe es seit den 80ern nicht mehr gespielt. Hatte mir aber damals gemerkt: "sehr gutes, abwechslungsreiches Spiel". Falls Du "Wasteland" nicht kennen solltest (glaube ich aber nicht ...): Es ist eines der besten Spiele für den C64 (RPG) und ist regelmäßig in Listen der besten Spiele aller Zeiten (egal welches System) zu finden. Kannst dir da ansehen was Du mit deinem atomaren Überfall auf Moskau angerichtet hast :D