Hast ja auch nicht Unrecht Superingo.
Posts by Bullet-Tooth Tony
-
-
Und sowas lässt man drauf Bzw. bewahrt man auf?
Auch nicht schlecht 😁
Ich werd noch überlegen ob ich da zuschlage.
Ich kenne mich ja, nachher reg ich mich auf das er vielleicht doch schon offen war oder es kein rev. 6A ist welches ja gut und gern erwähnt wird.
Fehlt ja auch noch Netzteil, Maus und Kabel für den tv.
Da kommt dann eins nach dem anderen 😁
-
Was soll eigentlich immer dieser rote Aufkleber auf der space Taste?
Sowas sieht man recht oft.
-
So schaut er aus.
-
Hätte da einen.
Sie soweit super aus.
Schön originale Verpackung ist auch dabei und er ist noch versiegelt.
Kick 1.3 sagt der Bildschirm.
Zur board Nummer kann auf Grund der versiegelung halt nichts gesagt werden.
Bin irgendwie hin und hergerissen.
-
Also ich denke das es sich für mich doch vorerst erledigt hat.
Wenn man was nicht abgenudeltes oder verhoddertes sucht, geht's auch erst ab 200 los...ohne Zubehör versteht sich.
Das bekomme ich leider nicht hin.
Dann bleib ich wohl bei WinUAE
-
Danke euch.
Werd ich machen rayden 😜
-
Kann man an Hand des Schildes "Commodore A-500" ausmachen welche rev. es sein könnte?
Hätte hier 2 im halbwegs näherem Umkreis von mir.
Einer der nur das C Emblem hat (welches aber fehlt und auch sonst kein Zubehör) und einer mit dem zuvor erwähnten.
Mal sehen ob ich da noch Infos bekomme, ob sie schon geöffnet wurden und bastel Modelle sind und ob sich das preislich am Ende lohnt.
-
Ich ja auch nicht.
Machst du mir dann eine für 70 Taler fertig?
-
Diese hier fände ich dann schon recht cool...
Ist das nicht eine normale PC-Tastatur? Ein Amiga hat ja z.B. kein F11 und F12. Wäre es da nicht billiger einen weißen Aufkleber mit AMIGA zu bedrucken und den dann mit einer Schutzfolie zu überziehen? Die Windows-Tasten müßte man evtl. auch noch überkleben. Oder sehe ich hier die verborgenen Sepzialitäten dieser Tastatur nicht?
Ich habe übrigens an meinem Amiga 1200 auch eine normale PC Tastatur gehabt. War kein Problem damals.
So ist es, aber halt im Amiga Look.
-
Diese hier fände ich dann schon recht cool...
https://www.simulant.uk/shop/a…9fzc5ze5xogpViVnz9CehAmSo
Es hat mir schon in den Fingern gejuckt, aber der Preis ist dann doch zu hoch.
Schade.
-
Das mit dem austauschen hat leider nicht funktioniert.
Ob ich alles richtig gemacht habe kann ich allerdings auch nicht sagen 😁
Jetzt ist ja auch WinUAE 4.9 raus.
-
Den ein oder anderen Absturz mal gehabt, frag mich aber nicht ob es jetzt an Amiberry oder amibian liegt.
Seit 3.3 gibt's ja denke schon einige Verbesserungen....nehme ich an.
Ich probiere das jetzt mit dem austauschen erstmal aus
Habe aber immer ein Blick auf Ebay Kleinanzeigen.
Wenn da mal ein Schnäppchen aus meiner Umgebung auftaucht, werde ich vielleicht doch noch mal wieder zur original Hardware greifen
Ich wünsche dir erstmal ne Jute Nacht.
Wird jetzt Zeit fürs Bettchen.
-
Dann teste ich das erstmal so aus, danke dir.
Hätte natürlich auch gern eine echte maschine, aber wenn dann welchen? 500er oder 1200er?
Im guten Zustand sehr teuer.
Dann braucht man den Platz dafür...und dann wirds wahrescheinlich auch noch zu selten genutzt.
Ich denke das ich mit WinUAE aufm Laptop und mit dem Raspberry besser bedient bin.
Interessiere mich überwiegend für die Demoscene und halt auch mal ein paar games.
-
Hälst du PiMiga besser als Amibian?
Hab auch kein Problem was anderes zu testen.
Oder hängt es stark davon ab was man vor hat?
Läuft 2.0 noch auf dem Pi3 B+?
Oder müsste ich dann PiMiga 1.5 nehmen.
Gibt ja auch noch dieses Amikit
Da ich der englischen sprache nicht so mächtig bin, bringen mir die meisten youtube reviews nicht so viel.
-
was meinst jetzt genau mit outdated?
1.5 ist jetzt auch nicht soo alt...oder macht der Gunnar da nichts mehr dran?
-
Wolltz einfach nur Amiberry updaten.
Die ist noch auf 3.3 oder sowas.
Hatte Gunnar damals so versatnden/oder gedacht, das man es auch über Amibian irgendwie einfach updaten kann.
Oder wenn man unter System Setup die update funktion nuzt, das auch Amiberry upgedatet wird.
Anscheinend muss man das wohl manuel machen.
-
Könnte mir jemand behilflich sein?
Habe ja auch Amibian 1.5 und möchte jetzt Amiberry auf den neuesten Stand bringen.
Wie geht man da jetzt vor?
-
-
Vielleicht mal Amibian 1.5 testen?