-
Meine ist 37594. Interessiert keine Sau, aber ich wollte es mal gesagt haben.
Cool, ich habe die Nummer 37954 
Die Bestellnummern sind doch nicht lückenlos für den M65 ? Trenz verkauft doch noch andere Sachen. Meine Nummer ist 643 weiter. Und ich habe nach Aufforderung schon lange komplett bezahlt. Da kann ja noch sonstwas passieren bis 2024 
Achje, 2024....da warten wir doch schon auf den AMEGA 1300 oder so 
-
Ich habe bestimmt auch eine. Habe aber nicht nachgeschaut. Is mir auch scheißegal 
-
Ich fürchte, auch Mega Sisters wird nicht Bestandteil der Auslieferung sein. Es ist zwar mehr oder weniger fertig (und hat nochmal einen ordentlichen Sprung seit dem Competition gemacht), aber es gab Bedenken wegen der äh, hüstel, gewissen Ähnlichkeit. Es wird aber auf jeden Fall herunterladbar bleiben, der Code bleibt auch offen verfügbar.
Schade, ich hätte es dir gegönnt. Hättest es dir verdient 
-
Na , das sind Funktionen die in Basic zu 99% nicht gebraucht werden.
Wer hat die denn schon mal gebraucht für Sprite ? oder Grafik?
Mit dem MEGA65 will man Bewegung sehen auf dem Screen.
Ist das so?
Wenn du das sagst, werden wir uns besser mal dran halten.
-
Achduje. Warum packt man so kleine Dinger denn in Kartons? (Oder warum ist der nicht lieferbar?
)
Findes es zwar etwas eigenartig, dass der Mega Probleme mit fragmentierten Dateien hat (dafür gibt es ja ein Dateisystem). Aber daran soll's nicht scheitern.
Gibt bestimmt Tools für sowas. Oder zur Not kann man die Karte ja formatierten und alles am Stück neu drauf bügeln.
Dann ist alles wieder gut (hoffe ich). 
-
Wo gibt's denn einen "JTAG adapter"? Bzw. welchen benötigt man denn?
Was ist denn eigentlich so schlimm an fragmentierten Dateien?
-
Scheiße, ich nerv jetzt jeden Tag hier rum
Ist er schon da ? Ist er schon da ? Ist er schon da ? Ist er schon da ?
Wer?
-
Ich natürlich, wer auch sonst. 
Und, is'er schon da? 
-
Wieso hat er keinen Userport? 
-
Ahh....da simma mal net so pingelisch.
Zwei nebeneinander und jeweils einen oben druff, da haben wir pixel satt 
Ein bisschen flexibel muss man schon sein 
-
Fein Danke!
Eigentlich nicht. Die Pins sind beim Mega65 über einen eigenen Stecker rausgeführt (auf der Rückseite mit "Disk Drive" betitelt).
https://www.c64-wiki.de/wiki/Serielle_Schnittstelle
Okay, der CIA hängt da ja tatsächlich direkt dran. Hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
Prinzipiell mal gar nicht so verkehrt.
Bleibe aber lieber doch erstmal beim fertigen Protokoll. 
Jetzt fehlt mir nur noch der Mega65, den ich ans Kabel hängen kann.
Vielleicht übe ich aber schon mal am 64er 
-
Das klingt gar nicht mal so schlecht. Bisher kannte ich den IEC Bus gar nicht. Das werde ich wohl ändern müssen 
Denke die Pins der CIAs im FPGA Universum zu finden, könnte länger dauern. 
-
You are also free to build your own rom. Whether someone else uses it or wants to use it is another matter 
Maybe you have a great idea that our "core team" can use for the official rom.
And if you manage to build or modify your own ROM, then you are professional enough 
After all, it's just a piece of code that can be loaded, deleted, changed like any other program.
Or, of course, you can just ignore it.
(No worries. you don't break anything with this piece of software.)
-
Always stick to the motto .... have fun. Find your limits and learn to grow beyond them. try new. That's the only way we can move forward.
And at the end of the day you can always come back home to our team's stable rom/core (if you want) 
have fun, it's your time. make something out of it.
And thanks to Snoopy . The colour combination of green and black is awesome...so stylish 
-
Deswegen auch nur 300 
100 hat der Azubi verkokelt.
-
Na, was denkst du warum ich den MEGA65 bestellt habe? 
Danke 
-
Achduje. Naja. Not macht nun mal erfinderisch 
-
Gibt es die "DEMOSPRITES1" zum Kapitel MOVSPR eigentlich irgendwo als Download?
Oder wie gestaltet ihr eure Sprites?
Immer noch mit Bleistift und Matheheft? 
-
Timer?
Vielleicht könnte man auch einen unsichtbaren Sprite erzeugen, der sich für die Dauer von Zeit x auf Objekt y zu bewegt (MOVSPR), wodurch ein Collisions-Interrupt ausgelöst wird. 
-
Gerüchten zu Folge, wurder der Userport für den Datasettenport gestrichen.
Omg
Hoffentlich ist das mal ein Gerücht.
Diskettending einzubauen finde ich schon sehr grenzwertig. Aber für die datasette den userport zu opfern....
....da fehlen mir die Worte.