Ich tippe hier immer noch auf meinem MacBookPro aus dem Jahr 2007 4MB Hauptspeicher... einfach nicht kaputtzukriegen ... Performancemäßig keine Probleme nur der Lüfter geht manchmal öfter an als früher... mach aber auch kein Blender oder sowas damit ...
Ich meine, wenn sich das bei meinem alten Rechner mit der Haltbarkeit/Nutzungsdauer schon so verhält , wie ist das denn erst bei neuen Rechnern mit dem M1 aus 2021 ?
ich meine bis wann halten die denn eigentlich... und wenn man dann noch alle Komponenten davon billigst um die Ecke tauschen könnte, wenn was defekt ginge ... ich wette dann würde so ein Rechner für viele Leute der Letzte sein... Und dann könnte man diesen Rechner auch an seine Enkel und so weiter vererben und die würden das wieder weitervererben ... weil die würden dann auch noch in 140 Jahren gut funkionieren ...
Stellt das nicht auch ein Problem dar für Computerhersteller ? Jeder hat so ein Teil und keiner kauft neue mehr ... weil die Kisten allen alltäglichen Anforderungen performancemäßig gewachsen sind ? Der Repariermarkt würde einen immensen Aufschwung bekommen ... es wird nicht mehr neugekauft sondern nur noch zusammengeflickt und repariert... coole Welt eigentlich…
Wenn dann mal einer wegen Wasserschaden abraucht und keiner kanns reparieren weil sie an die heiligen verdongelten Chips nicht rankommen ... wirds natürlich teuer ... aber insgesamt gesehen also in Summe gibt man heute viel viel weniger für die Rechner aus als noch vor 20 Jahren wo die Leute alle 4 Jahre einen neuen kaufen mussten ... C64 von 1982 - 1996 also 14 Jahre Nutzung wie mein macbook pro von 2007 da konnte der C64er in 1996 für die tägliche Arbeit nicht mehr mithalten weil die Softwareanforderungen schon ganz andere waren...
Wie lange kann ich meinen Opa-Mac eigentlich noch verwenden ? Chrome und Firefox liefern noch ständig Updates ..