Beiträge von captain_buck_rogers

    das Teil ist der Hammer, besonders die ganzen Aufkleber auf dem c64er ... die 1982 Beschriftung auf dem zweiten offenen Floppylaufwerk auch ... echt cool !


    die Geschichte mit der Zeitmaschine ... wie toll ... mir sind fast die Tränen gekommen so gut war das umgesetzt ! :thumbsup:

    vc64web hat ein komplett neues virtuelles Keyboard bekommen


    + benutzerdefinierte Tastengröße


    + automatische Berechnung der Tastengröße, so dass alle Tasten die komplette Bildschirmbreite ausfüllen


    + Soundrückmeldung für Tastenanschläge (kurze Tok- und Fump-Geräusche, für verschiede Tastenarten)


    + kurze 15ms Vibrationsstöße bei Tastenanschlag (für Geräte, die dies unterstützen)


    + einstellbare Transparenz bei Landscape des Hostgerätes (dann kann man unter der Tastatur sehen was man schreibt)


    + exakte/konsistente Positionierung der Tasten dank moderner CSS3 Grid Technik.


    + einstellbarer Abstand zum unterem Bildschirmrand (so dass die Tastatur über der Homebutton Anzeigenleiste / home indicator bar schwebt)



    Anbei Impressionen auf meinem iPad


    (mit eingestellten 20px Abstand zur weißen HomeButton Bar am unteren Rand)



    Und hier iPad / Landscape mit aktivierter Transparenz 80%



    emulaThor das mit dem Hinweis alle 4 c64er System-ROMs in ein zip zu packen und auf einmal in vc64web reinladbar zu machen, ist eine gute Idee… werde ich umsetzen

    vc64web update


    vc64web kann jetzt den kompletten Bildschirm moderner iPhones also auch alles um die Notch und das dynamic island herum.




    Der virtuelle touch joystick wurde visuell komplett überarbeitet. Es gibt jetzt verschiedene Arten und auch eine konfigurierbare deadzone. Die deadzone ist praktisch ein bisschen wie das Spiel was unsere alten Joysticks hatten bevor sie eine Richtung ausgelöst hatten. Mehr deadzone = unempfindlicher, weniger deadzone = sensitiver...







    Man kann jetzt eigene Tastaturmappings definieren für alles mögliche z.B. Meta+R => Runstop, Alt+J => swap joystick ports, Alt+S => save snapshot. Das schließt auch Joystick Aktionen mit ein... Auch beliebige Tastatur Kombinationen sind möglich also z.B. CTRL+ALT+SHIFT+Enter => Runstop+Restore oder sowas.





    komplette Versionshistorie unter https://vc64web.github.io/doc/index.html

    Wäre es eigentlich möglich auch noch einen Switch einzubauen dass vc64web nicht in den Pause Modus geht wenn man den TAB wechselt ? Dann könnte man nämlich weiter Musik hören und trotzdem im Forum64 Surfen ;) ..

    moderne Browser haben jetzt alle dieses „inactive tab throtteling“ 🙄, welches die Ausführung von Timern und auch der Javascript V-Sync Methodik namens requestAnimationFrame unterbindet. vc64web generiert die C64er Frames per v-sync, und damit auch die SID emulation. D.h. der Sound kann nicht so ohne weiteres in einem unsichtbaren Tab einfach so weiterlaufen. Csdb Kick müsste es entweder immer in einen sichtbaren named Tab laden oder vielleicht in einen ganz kleinen iFrame auf der csdb kick Seite reinladen und den iframe dann fullscreen schalten und bei minimierung ganz klein anzeigen, so dass er aber noch die Musik spielen kann…

    vielleicht müssen wir neben der Anzahl der Farben und der Form eher die Reihenfolge der Farben beachten ?


    rot gelb grün blau <— Google logo


    rot orange gelb grün blau <—- commodore C64 Schild


    die Reihenfolge passt hier zusammen


    aber beim Amiga-Logo stimmt es dann wieder nicht mehr 😬


    blau grün gelb orange rot. <—- Amiga 1000



    ist der Amiga nicht regenbogenfarbig weil die Reihenfolge falsch ist ?

    Was ist ein vc64web?

    http://vc64web.github.io ist ein webbasierter C64 Emulator der auf dem virtualC64 Core basiert. Ich habe frei programmierbare Tasten und Buttons eingebaut... Es gibt entweder eine sehr einfache Makrosprache oder man kann es auch mit Javascript programmieren.


    Beispiel: betätige den Feuerknopf 5 Mal für jeweils 120 Millisekunden in Joystickport2 und lasse dabei immer eine Pause von 90 Millisekunden ...


    loop5{j2fire1=>120ms=>j2fire0=>90ms}


    Gamepads kann man auch anschließen.

    im vc64web kann man sich tasten programmieren und dann sowas bauen. Zum Beispiel für Blue Max, rechts links ballern und dann joystick runter und feuer .... um eine Bombe abzuwerfen...


    für Archon habe ich es dann übertrieben, da habe ich sogar eine kleine "AI" geschrieben, die die gegnerische Spriteposition überwacht... und dann immer genau in dessen Richtung feuert wenn die Gerade oder der diagonale Winkel stimmt. Man muss dann nur noch laufen mit der Figur .


    Falcon Patrol habe ich einen Falcon-Bot Joystick versucht zu programmieren in vc64web ... das war aber schwieriger weil die gegnerischen Flugzeige extrem schnell da sind .. siehe hier Ergebnis Falcon Patrol II Ozisoft 1984


    236939-pasted-from-clipboard-png


    und gleich erkennt der bot den richtigen Winkel zum Hubschrauber


    und ...


    236938-pasted-from-clipboard-png


    boom...


    hätte ich manuell nicht mehr hinbekommen...


    die Bot AI kann man dann mit tasten an und ausschalten... damit man immer sicher und geschützt durch feindlichen Luftraum gleitet

    SkulleateR

    ok habs glaube ich gefunden und gefixed. Das ist ein Bug in Safari.:S Wenn es von tabbed in fullscreen geht dann löst safari das visibility-change hidden event aus ... das ist doch falsch oder ? weil es wird ja fullscreen und das ist auch sichtbar also visible. Die anderen Browser machen es richtig.


    Um den Bug zu umschiffen habe ich in diesem Fall gesagt, dass es dann nicht muten soll.


    Müsste dann jetzt auch in Safari prima gehen mit dem Wechsel auf Fullscreen und das der Ton auch anbleibt und man nicht nochmal extra drücken muss.


    das hast du aber gut gefunden :thumbup:... danke

    SkulleateR

    ja ich hab mal damit rumgespielt... also bei den anderen beiden browsern chrome und firefox da wird durchgehend sound gespielt wenn man in fullscreen und zurück wechselt. Bei Safari schaltet es sich immer ganz kurz ab wenn er in Fullscreen wechselt und bei meinen Test war es zur Hälfte dann immer so das er gemutet geblieben ist ... d.h. Safari mutet es irgendwie beim umschalten... da es mal geht und mal nicht => Racecondition... bei den anderen beiden Browser nicht. Ich schau mal ob es an mir liegt... der schmeißt vielleicht visible=false events wenn er in Fullscreen geht um es dann gleich wieder auf visible zu setzen und dann kommt es mit dem Ton an und aus durcheinander ... ich schau mal

    ARM sind voll sparsam ... neulich hatte ich das macbook air M1 netzteil an meinem lenovo laptop dran i5 intel 11 gen ohne dedizierte Grafikkarte... nach ein paar Stunden ist er dann ausgegangen... Batterie leer kein Strom mehr trotz Netzstecker ... krass 8| ... Energiewende mit Macs schaffen ? die ganzen Intelverbrenner rauswerfen oder?

    CSDb-Kick ist ein sehr aufgeräumter und übersichtlicher CSDb Scene Browser. Er wurde von emulaThor entwickelt. Man kann Releases und Demos damit direkt in vc64web starten.


    um den neuen CSDb-Kick von emulaThor gebührend zu Feiern :bia wurde in vc64web


    + ein Fullscreen Button in die vc64web Menübar eingebaut um die Releases "full" zu genießen :thumbsup:


    + ein neuer Schalter in die Settings eingebaut... er heißt "wake lock", wenn man ihn aktiviert bewirkt er, dass das Hostsystem bei langen Demos schauen nicht in den Screensavermodus bzw. in den Standby abrutscht. (Das wake lock ist nur aktiv wenn der C64er läuft, wenn man im vc64web auf Pause drückt dann wird das wake lock außer Kraft gesetzt und das Hostsystem darf schlafen wenn es will um Strom zu sparen)




    außerdem ist es mir schon öfters passiert das ich auf einem iPhone versehentlich auf reset anstelle auf pause oder das Hamburger-Menu gedrückt hatte ... weil die beiden Buttons klein sind und direkt nebeneinander... und dann war alles wegresettet... daher


    + wurde ein Bestätigungsdialog bei Reset zwischengeschaltet

    cool der unzip proxy funktioniert super :thumbup: habs ausprobiert


    um das gebührend zu Feiern :bia wurde in vc64web


    + ein Fullscreen Button in die vc64web Menübar eingebaut um die Releases "full" zu genießen :thumbsup:


    + ein neuer Schalter in die Settings eingebaut... er heißt "wake lock", wenn man ihn aktiviert bewirkt er, dass das Hostsystem bei langen Demos schauen nicht in den Screensavermodus bzw. in den Standby abrutscht. (Das wake lock ist nur aktiv wenn der C64er läuft, wenn man im vc64web auf Pause drückt dann wird das wake lock außer Kraft gesetzt und das Hostsystem darf schlafen wenn es will um Strom zu sparen)


    + ein Bestätigungsdialog bei Reset zwischengeschaltet (weil ich versehentlich schon öfters auf reset statt pause gedrückt hatte und dann alles weg war)

    hört sich sehr gut an…


    Für die Detailansicht hätte ich auch noch eine Idee … also da wo du hinkommst wenn du von der Übersicht auf ein Teaser-Bild eines speziellen Releases geklickt hast.


    pasted-from-clipboard.png



    Wenn du hier auf der Detailseite dann nochmal auf das Teaserbild klickst dann könntest du den Player von vc64web einbetten. Schau mal ich habe oben in der rechten unteren Ecke ein Playsymbol gemalt, das könntest du per CSS über das Bild drüberlegen. Momentan passiert ja noch nichts wenn man darauf klickt.


    Der Unterschied zu bisher wäre das du vc64web nicht in ein neuen Tab “launchest” sondern dass du auf deiner Detailseite bleiben würdest. Vc64web bringt eine PlayerKomponente mit die das einbetten per iFrame ganz einfach macht … Falls du Interesse an sowetwas hast kann ich dir mehr dazu erzählen oder ich glaube es gibt auch eine Anleitung in vc64web Wiki dazu… schicke ich dir dann

    ja klappt super jetzt ! Kannst du auch eine PWA daraus machen ? Das wäre dann eine Standalone Webapp … wäre voll praktisch weil man es dann auf dem iPad iPhone oder eben im Chrome richtig als standalone WebApp installieren könnte. Momentan wenn ich es auf den Homescreen lege und es anklicke dann öffnet es einfach den ganz normalen Browser …


    Um es in eine echte PWA umzuwandeln, die z.B. Chrome erkennt musst du einfach eine Manifest.json Datei und am besten noch ein Favicon auf deinen Webserver hinlegen. Wenn du das dann gemacht hast dann bietet z.B. Chrome/Edge automatisch einen “installieren” Button an. Und es bekommt ein hübsches Logo z.B. “CSDb-Kick” 😎


    Unzippen kann vc64web ja bereits, das mache ich in JavaScript im Browser nachdem ich die zip Datei geladen habe … Was würde denn der Unzip Proxy machen ? kann der auch so exotischere Formate unzippen ? Ich kann momentan nur normales Zip…