Kann mich dumpf erinnern, dass es bei PCBway einen Schwellenwert bei der Länge/Breite der PCB gibt, ab der die PCB nicht mehr als klein & günstig gewertet wird. Solange man mit zusammengesetzten PCBs innerhalb dieser Dimensionen bleibt, könnte es mit einem günstigen Einkauf klappen.
Beiträge von Charly
-
-
Meine gepostete Manualseite stammt von einem LQ-580/LQ-570e. Finde es wissenswert, dass es mehr als die bereits genannten Interfacekarten gibt und dass es länderunterschiedliche Modelle davon gibt.
-
Gedanken eines Unwissenden:
Was steht im Handbuch der betroffenen Monitore? Steht da schwarz-auf-weiß, dass sie 50Hz können? Wenn nicht, ist es egal, mit welchem Konverter 50Hz erzeugt werden. Ist es nicht billiger/einfacher, sich einen neuen/gebrauchten Monitor zuzulegen, von dem man weiß, dass er die 50Hz kann? Wenn man das Problemkind vertickert, ist die Preisdifferenz verschmerzbar. -
Bei den 24-Nadlern haben die Interface-Cards längere Modellnummern, 7-stellige.
-
Ich würde mal die EPROMs löschen und einen Blick ins Datasheet bezüglich Brennspannung werfen.
-
Zum Schmieren von Laufwerken würde ich weder das eine noch das andere verwenden. Auch ist die Konsistenz viel zu dünnflüssig. Bezüglich Farbbänder hab ich keine Erfahrungen. Kann mir aber gut vorstellen, dass beide da gute Ergebnisse liefern.
-
Kriegst du vielleicht ein besseres Foto von dem unteren Teil hin?
-
Auf https://github.com/Zibri/VICE kriegst du auch die SDL & GTK
-
Die Seagate ST157N hat für die Terminierung leider keinen Jumper. Man muss zum Ändern der Termination das Resistor-Pack entfernen oder draufgesteckt lassen. Als Alternative kann man die ST157N in einem externen Gehäuse als letztes Gerät in der Kette anstatt der internen Resistor-Packs mit einem externen Terminator an der 2. Buchse des externen Gehäuses terminieren.
-
Am Anfang und am Ende der SCSI-Kette muss terminiert werden, dazwischen darf nichts terminiert werden. Bei der Konstellation ext. LW - Host-Adapter - int. LW müssen die beiden Laufwerke terminiert werden, am Host-Adapter muss die Terminierung entfernt werden. Bei nur einem Device am Host-Adapter sind folglich beide zu terminieren.
-
LaTeX ist genial. Ich, für meinen Teil, würde Verbesserungen einfließen lassen anstatt nur 1:1 alles zu übernehmen. Sowohl Layout als auch Inhalts-mäßig.
-
Auf Seite 8-6 wird 2x von "HALLO COMPUTER" auf "HELLO COMPUTER" gewechselt. Ist einer der entdeckten Fehler.
-
richy
mich würden details zum industriekleber interessieren den du verwendest -
Google-Bildersuche liefert bei dem Suchbegriff "Lötunterlage" viele passende Ergebnisse. Persönlich habe ich eine der blauen Silikonunterlagen. Bin damit sehr zufrieden.
-
Mit welcher Methode hast du die Firmware geflasht?
Was war erfolglos? Der Flashvorgang selbst, oder der Test danach?Die Konfig-Datei ist auch drauf?
-
Und das soll dann wie lange funktionieren?
Inwiefern hast du Zweifel an der Lebensdauer?
-
3A Netzteil für € 3,10 inkl. Versand
-
Hab die Treiber jetzt schon x-mal neu isntalliert
v1.2.6.0 oder v1.2.7.1?
-
Installier vielleicht LibUsb-Win32 V1.2.7.1 (09/18/2019) neu.
-
MeGALoROM als Cardridge?