Posts by schorsch3000

    So schade ich das für mich auch finde einen guten Shop zu verlieren der idR. schneller liefert als Amazon, gute Preise hat und immer einen netten Kontakt mit bringt, so froh bin ich auch, nach dem ich das alles gelesen habe das du Bobbel deinen Stress los wirst. das war mir alles gar nicht klar.


    Ich hoffe du findest da relativ bald eine Lösung die Reißleine zu ziehen und dann schnell wieder viel Spaß Am Alltag, der Familie und Hobbies.


    Und ich möchte mich Herzlich bei dir bedanken für all das was du für viele Möglich gemacht hast.

    Danke <3


    Und nein, das soll keine versteckte Bitte sein dir das nochmal zu überlegen, bloß nicht Das ist dein Leben, das hast du bitte zu genießen :-)

    ich bin nicht 100%ig sicher, aber imho gibst du als bild-erzeuger nur deine harten fakten an:

    auflösung in x, y und farbtiefe sowie deine bildwiederholfrequenz.

    wie der display-controller das dann auf seine pixel mapped ist seine sache.

    Ich hab da auch schon unterschiedlichstes gesehen. ich hab nur einen monitor der die 3 punkte "16:9" "4:3" "auto" hat.

    der automodus skapiert das bild halt so lange hoch bis eine der achen gefüllt ist und macht dann schwarze balken, warum das nicht überall geht weiß ich aber auch nicht :D

    ne, einfach FDM, wie kommst du auf SLA? :D

    Wegen der Qualität - ich meine, es ist lange her, dass ich FDM gedruckt habe, aber so eine Qualität hab ich nie hinbekommen. Daher bin ich von SLA ausgegangen…

    Ne, ganz normal 0.4er düse, 0.2er layer auf dem MK4.

    Das Filament mit "flecken" lenkt dann noch gut von den layerlininen ab :-)

    Und die teile sind halt mit den Ober- bzw. Unterseiten auf dem Bett gedruckt

    Ich hab ein Gehäuse für das USBSID-Pico entworfen und gedruckt.

    Am logo muss ich noch arbeiten, und der audio-anschlus muss auch noch 0.5mm höher, sonst bin ich ganz zu frieden.

    Es wird 2 Deckel geben, einen flachern für echte SID'S oder bauhöhen gleiche, und die große variante die auf den fotos auch zu sehen ist.






    Hier sieht man das das Gehäuse sich leicht verzieht wegen der falschen Position




    Ja mag sein ... aber wenn ich sehe was sich so in den Logfiles abspielt, dann müssen Serverfarmen nur gezielt auf offene Portsuche sein. ;-)

    nene, das was du in deinen logfiles siehst ist um größenordnungen größer als das was auf dem netzwerkkabel abläuft.


    Da gibt's nen dienst der mit einem server das ganze ipv4 netz auf allen ports durchscant, auf einer kiste mit direktem 10gbit/s netz, je nach tagesform läuft der 3-4 mal am tag durch.

    Jeder Dienst der ohne Zugangsbeschränkung aus dem Internet erreichbar ist DARF VON JEDEM genutzt werden.

    Stell dir vor was die alternative wäre:

    Du kannst keine emails versenden ohne dem Betreiber des Empfänger-Servers zu fragen ob du da emails zustellen darfst.

    Du kannst keine Webseite Ansurfen ohne den Betreiber des Webservers zu fragen ob du da Surfen darfst.

    [list goes on]


    Das internet würde faktisch einfach nicht funktionieren

    Weil ich den Vice vom RetroPie nicht mag. Hab meinen selber kompiliert und habe irgendwie das Gefühl das er besser läuft.

    der vice vom retropie wird ja auch nicht als binär-paket installiert, der wird ja auch durch das script auf der kiste kompiliert :-D

    Ich weiß nicht wie es mit amiberry aussieht, aber vice ist doch prima integriert, warum was drum herum bauen?

    schorsch3000 bezüglich Bobbels Shop hast Du natürlich recht. Bezüglich der Infrastruktur beim Hoster - dem dürfte das auch wichtig sein, daß da keine Uralt-Geschichten rumspringen.


    Es ist immer sinnvoll und wichtig, Security-Patches einzuspielen. Es passiert leider viel zu viel Mist im Internet.

    Faktisch ist das dem hoster total egal, dem ist nur wichtig das auf deiner kiste keine scheiße passiert :-D

    Ja, ist in der realität das selbe, aber er kann halt auf den betreiber zeigen wenns schief geht

    Ich glaub du bist da kurzfristig falsch abgebogen, natürlich müssen zahlungsdaten durch den shop, es ist ein shop :-D


    Das ganze problem an der idee ist einfach das php7 EOL ist und dementsprechend keine security-fixes mehr erhält.

    Ist ja schön wenn keine umsysteme beifang werden, aber im shop sind eben jede Menge zu schützende Daten.

    Du wirst auch keinen Zahlungsdienstleister finden der nicht eine "software muss gepflegt sein" klausen hat.


    Wenn du zuhause alte Software ohne relevante daten oder mit deinen eigenen betreibst ist das das eine, wenn man das aber mit daten anderer macht ist das ein sehr wackeliges konstrukt.



    und Bobbel Ich würde ein update der software testen, ich wär bereit da auch mit anzupacken.