-
Iirgendwie bin ich blockiert und bekomme es seit Tagen nicht hin
.
Ich versuche die Sprungweite für die Branch-Befehle (BCC, BEQ, ...) zwischen zwei 16-Bit Adressen zu berechnen.
Also, ob die Entfernung zwischen den Adressen größer, kleiner oder gleich 128 Bytes ist.
Immer wenn ich denke, "jetzt habe ich es!" funktioniert etwas an einer anderen Stelle nicht mehr.
Ich hätte gerne mein letztes Codebeispiel hier gepostet aber ich hab's bei der letzten Änderung total zerschossen und muss wohl nochmal ganz von Vorne anfangen 
Wie zum #$@...! geht das?
-
ich überlege die ganze Zeit, wann es der richtige Zeitpunkt ist, die WIP zu laden.
.... vielleicht warte ich doch noch 1 - 2 Tage 
Endurion super Arbeit 
-
-
Dieser Kack-SS-10-23NP-LE Schalter ist echt nur außerhalb der EU zu kriegen.
Das loht erst ab ~10 Stück und damit >50€.
Ich glaub' ich schmeiß die Platinen weg und lasse das ganze bleiben 
-
Das Problem ist Lieferzeit und Zoll.
Hast Du schonmal bei Digikey bestellt? Scheinbar nicht.
Bestellungen sind z.T. schneller da, als wenn Du es beim großen C oder Reichelt orderst. Wenn alles lieferbar 2-3AT
Zoll ist auch kein Thema - und wenn Du UPS als Lieferdienst anwählst gibt's auch keine Gebühren für die Abfertigung.
Nein noch nie. Ich habe kaum Ahnung von Elektronik. Wahrscheinlich merkt man es ab meinen Fragen
.
Ich hatte nur USA und Zollgebühren, um die man selbst zu kümmern hat, gelesen. Das war der Grund.
-
3xUmschalter hört sich spannend an.
Welche würdest du nehmen und wie wird das dann geschaltet?
-
Okay, ich habe mich was den Schalter abgeht, wahrscheinlich etwas blöd ausgedrückt. Ich wollte den Schalter so rum einbauen das wenn ich den DIP Schalter in Richtung GAME oder EXROM umstelle die Option auch aktiv ist. Ich denke wie auf dem Foto ist richtig.
Ja, dieser Drehschalter ist sehr speziell vor allem kostet einer fast 5 € 
Schade, das sich bwack für diese Variante entschieden hat.
[EDIT] oh da war ich zu langsam ihr hattet das Thema auch gerade.
-
Das Problem ist Lieferzeit und Zoll.
Und deine andere Antwort verstehe ich irgendwie nicht.
-
und vielleicht gleich noch eine Frage hinterher. Wie herum muss ich den roten Dipschalter einlöten? Wie auf dem Foto abgebildet oder andersherum?

-
Ich habe mir ein paar Platinen der VersaZIF64 Karte bestellt.
Die Stückliste ist auf DigiKey abgestimmt. Die versenden aber aus den USA.
Ich habe mir die vier Teile die ich benötige bei Mouser rausgesucht aber für einige Teile gibt es mehrere Treffer und z.Bsp. beim 4605X-101-103LF
decken sich die Angaben nicht (Leistung per Element 200mW bei DK / 125mW bei Mouser). Ich dachte immer, einer Herstellerteilenummer wäre einmalig.
Das sind die Teile, die ich noch benötige.

Könnte mir bitte jemand bei der Suche behilflich sein?
-
Mal eine blöde Frage an alle die das C64Studio nutzen.
Wenn ich eine Zeitlang mit dem C64Studio arbeite, wird das Programm gefühlt immer langsamer was das kompilieren und das starten von Vice angeht.
Das geht sogar soweit, das ich letzten beim Zeilenweisen Markieren mit SHIFT + CURSOR merkliche Hänger, gefühlt 0.5-1 Sekunde, hatte.
Ist das nur bei mir so, oder habt ihr solche Effekte auch?
Ich arbeite sehr viel mit dem Studio.
Ab und an kann es mal zu kleineren Problemen kommen aber langsamer wird es bei mir nicht.
-
Ich kenne mich nicht gut aus.
Rumprobiert habe ich mit einem AM27C256.

-
um die Sache abschließend zusammenzufassen:
Ich bleibe bei 12 Volt (5 V bekomme ich nicht gebacken).
4 Widerstände à 270 Ohm, parallel geschaltet bringen ziemlich genau die erforderlichen 68 Ohm (lt. Messung) und bleiben temparaturmäßig im grünen Bereich.
Die optimale Löschdauer liegt bei ca. 3 Min.
-
Ich habe diesen Beitrag mal einem Moderator gemeldet mit der Bitte ihn mit einem Warnhinweis zu versehen. Falls er gelöscht wird vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Euer Augenlicht ist mir wichtiger als dieser Beitrag.
Wie solltet ihr sonst meine zukünftigen Fragen lesen können 😜
-
Ich werde mir ein lichtdichtes Löschgehäuse konstruieren und 3D-drucken.
Das war nur ein Vorabtest, ob es überhaupt funktioniert.
Da wird die LED dann auch nur leuchten, wenn es geschlossen ist.
Das war eh der Plan. Trotzdem war mir nicht klar, dass diese LED gefährlich ist.
Danke für die Warnung. Nicht so ganz ungefährlich was man so auf YT sehen kann 😲.
-
werde in 30 Minuten berichten, ob der Chip gelöscht wurde.
also ich würde erst einmal mit 5-6 Minuten Löschung anfangen, dann einen Blankcheck.
Und dann (falls noch nicht alle Bits gelöscht) immer langsam höher testen mit der Zeit.
Man kann EPROMS nämlich auch kaputt löschen und so findest Du das beste Zeitfenster für Dein Setup 
Erstmal habe ich es so gemacht wie der Typ in Video.
Jetzt wird natürlich probiert.
Vermutlich muss man die LED auch nicht voll ausfahren.
Das Löschen klappt vermutlich auch mit dem doppelten Widerstand noch, was halbe Verlustleistung bedeutet.
geht ich morgen mal an.
Eine 5v Lösung geht vermutlich nicht, oder?
Habe noch massig Micro USB-Buchsen hier liegen aber nur eine für 12v.
-
So, die LED leuchtet.
Mein kleiner Testaufbau ist nicht schön aber tut es übergangsweise 😁


werde in 30 Minuten berichten, ob der Chip gelöscht wurde.
Alles anzeigen
30 Min. sind vorbei und alle Daten wurden weggeleuchtet.
Der Chip ist wieder komplett leer !!!
Coole Sache 
Wenn man da von der Leistung her nichts passendes rumliegen hat, dann kann man auch beispielsweise zwei Widerstände nehmen mit dem doppelten Wert und diese parallel schalten. Dann halbiert sich der Widerstandswert wieder und die Strombelastung je Widerstand (und damit die Leistung, die der Widerstand aushalten muss) ist aber nur noch halb so groß...
Der 68Ohm Widerstand hat es überstanden. War halt sehr heiß.
Ich muss gucken, welche Größen ich noch da habe. Ob 136 ohmige dabei sind weiß ich nicht.
Gibt es da auch Toleranzen oder muss der Wert immer genau passen?
-
Ja, das ist der Aufbau und der Widerstand ist kochend heiß aber es riecht nichts.
-
ich bin gespannt wie der Widerstand in 20 Minuten aussieht ...
... weil ... ?
Habe ich was falsch gemacht?
-
So, die LED leuchtet.
Mein kleiner Testaufbau ist nicht schön aber tut es übergangsweise 😁


werde in 30 Minuten berichten, ob der Chip gelöscht wurde.