Kannst Du "blind" die Floppy ansprechen?
Tipp mal LOAD"$",8 nach dem einschalten - Passiert da was an der Floppy?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kannst Du "blind" die Floppy ansprechen?
Tipp mal LOAD"$",8 nach dem einschalten - Passiert da was an der Floppy?
Tausche doch mal den Pla aus.
PLA wurde ja schon getestet.
Die RAM‘s werden jetzt aber nicht mehr heiß?
Nicht umsonst sind schon alle IC‘s gesockelt. Da war vorher schon jemand erfolgreich erfolglos...
Der Schaltplan ist eine gute Idee!
OT
kinzi: Das die Ausrichtung des Bildes in den EXIF Informationen steckt war mir schon klar.
Nach diesem Foto ist mir allerdings erst jetzt klar geworden das man beim iPhone auch „auf Kopf“-Foto‘s machen kann ohne das Handy zu drehen...Dazu reicht es es ein wenig zu kippen, dann steht die obere Infozeile auf dem Kopf, woran man dann sieht das die Ausrichtung sich ändert.
Wusste ich vorher nicht...
\OT
Habe mal einen Test an meinem Board gemacht: Ohne U26 sieht das Einschalt Bild ohne Modul so wie von Kinzi beschrieben aus:
Mit gesteckten Dead Test rennt der Test aber los:
kein Plan warum das Bild jetzt auf dem Kopf steht...
Ich vermute auch das irgendwo ein Bock eingebaut wurde.
Durch die Tatsache das alle Rams und Logik IC‘s bereits gesockelt sind denke ich das auch da schonmal jemand ausgetobt hat.
Ich würde auch mal jedes IC abnehmen und am besten mit Lupenbrille (Oder Vergrößerungsfunktion vom Handy) alles genau betrachten.
Ohne den U26? Vielleicht auch deswegen die merkwürdige Rahmenfarbe...Waren denn ohne U26 die anderen IC‘s wieder gesteckt?
Kann ohne U26 überhaupt ein Bild kommen?
Möglicherweise ist dieses Bild tatsächlich passend zu einem fehlenden/defekten U26 da der VIC darüber das Char ROM und Farb RAM adressiert. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich fragte eigentlich wie das Bild aussieht ohne CIA‘s, ROM‘s und SID.
Wenn es das PLA nicht ist, mal den 74LS373 überprüfen. Vor allem, wenn er sonst läuft (SID-Test, siehe oben).
SID war keiner dabei. Wo sitzt der 74ls373? Uxx
U26
Ohne die unwichtigen chips geht der deadtest noch immer nicht.
Nehm ich was ohne ultimax mode z.b. check64 kommt nur zeichensalat.
Sieht der Zeichensalat in diesem Zustand anders aus als zuvor?
Interessant ist, das fast jedes IC gesockelt ist, wenn ich das richtig sehe.
Eine Leiterbahn wurde mindestens auch geflickt. Da war auf jedenfall schonmal jemand dran, deswegen tippe ich schon jetzt auf mehrere Fehler...Einfach aus dem Bauch heraus.
Vertausche mal U1 mit U2...Einfach um zu sehen ob sich was ändert.
Hast Du noch ein weiteres Longboard um eventuell die IC‘s mal zu testen?
Mit der PLA würde ich auch anfangen.
Nimm mal die CIA‘s, die ROM‘s und den SID runter und probier dann den Dead Test nochmal.
Wo Du recht hast hast Du recht!
Ähhhm
Florian82 hat einen Thread von 2011 wieder aufgewärmt und ihr steigt direkt wieder ein als wäre kein Tag vergangen
Alles anzeigenHi Freunde
Die Tasten von meinem C64C würde ich gerne entgilben/bleichen oder wie das sich nennt beim Einsatz mit dem Wasserstoffperoxid.
Ich würde sogar das 30%ige bekommen.
Muss ich dabei Angst haben dass auch die Buchstaben sich auflösen?
Ich plante alles in ein Glas zu tun, das Wasserstoffperoxid rein und dazu 50% Wasser.
Dann einen ganzen Tag in die Sonne damit und ab und zu etwas leicht bewegen damit die Tasten von allen Seiten mal Sonne sahen.
Ich denke das Glas rein mit Wasserstoffperoxid ohne zu verdünnen wird zu stark sein oder?
Ich habe selbst noch keine Erfahrung mit Wasserstoffperoxid gesammelt, habe aber auch noch nicht gelesen das davon die Schrift auf den Tasten abgelöst werden könnte.
Vielleicht meldet sich dazu ja noch jemand der es besser weiß.
P.S.: Ich hätte mir dafür einen eigenen Thread eröffnet - Der Thread ging ja eigentlich um die Entsorgung von Wasserstoffperoxid - Und wie Du siehst, besteht da auch nach Jahren noch Diskussionsbedarf
Respekt vor deiner geleisteten Arbeit! Sehr geil! Ich bin sehr gespannt ob deine erste Platine laufen wird.
Wenn das ganze unter die Leute gebracht werden soll, biete ich mich als Abnehmer gerne an
Nach dem Wochenend-Kurzurlaub auf dem Bauernhof bis jetzt grade die Pumpe in der Hebeanlage im Keller repariert/gereinigt damit morgen/heute der riesige Wäscheberg gewaschen werden kann
Hat sich der Urlaub richtig gelohnt
Ich war auch sowas von Begeistert. Form, Farbe und Struktur super. Kein Mangel, alles Top.
Wie gesagt, WAR.
Ich habe ihn nicht mehr, mein Sohn hat ihn jetzt und seine Kinder zocken da wie Verrückt "Artillerie Duell" drauf.
Ich muß mir nun einen Neuen zulegen.
sowas könnte mir auch noch passieren! 😂
Alles anzeigenNach dem Bobbel mehr mal meine Platinen erwähnt hatte habe ich mich entschlossen mal hier zu Posten!
Also marty wie lötetst du denn die Sockel ohne die Mitte zu entfernen? Ich habe es noch nicht geschafft.
Ich habe mittlerweile neue Sockel entworfen mit LED drauf wo man sieht welcher Schalter auf HIGH steht und DIP Schalter auf den Sockel, so kann man auch umschalten zwischen den Kernals / Char usw... ohne Externe Schalter anzulöten.
Und sie haben Optional eine MB Beläuchtung.
Beim zweiten Bild der rückseite mit der Brücke einfach vergessen war die Version davor, das habe ich gefixt!
Das finde ich super!
Ich bin an drei oder vier 24-Pin Adapter Platinen Interessiert - Egal in welcher Form. Soll heißen, fertig aufgebaut oder als Bausatz, oder nur die Platine oder auch Gerber Files um mir die PCB's selbst zu bestellen.
Wäre irgendeine Option davon möglich?
Ich hatte mal von cmc1976scs das Layout für seine PLCC Adapter bekommen und einige Platinen davon machen lassen. Einige sind noch über. Hier ist ein Entwurf zu sehen, echte Bilder könnte ich bei Interesse machen. Den Adapter gibt es sowohl in 24 Pin und in 28 Pin. Und wenn mich nicht alles täuscht war sogar eine LED Option mit auf dem Board.
Ich hätte wohl Interesse - Allerdings steht dort das er die für den C64C gemacht hat, passen dann die ROM's vom KU Board nicht (Ich fürchte Nein?)? Falls doch, bräuchte ich drei Stück mit 24 Pin. Wenn Du magst kannst Du ja mal ein Foto einstellen - Oder mir via Konversation schicken. Du könntest mir die dann zusammen mit der Mouser Sammelbestellung schicken
Nachdem ich meine Brille jetzt geputzt hab' habe ich auch die (momentanen) Versandkosten von 19,05€ nach Deutschland entdeckt. Dann warte ich auch mal die Chinesischen Feiertage ab.
Danke dafür! Ich spiele auch grade mit verschiedenen PCB Hersteller-Seiten rum und versuche durch zu steigen was ich überhaupt tun muss damit das rum kommt was ich mir vorstelle....
Bei dem hier wird wirklich alles nötige gut erklärt und die Gerber Files welche ich test weise bei Github besorgt habe wurden klaglos angenommen.
Kann es wirklich sein, das 10 Platinen in Eprom Größe als special offer nur 5$ kosten? Die Versandkosten sehe ich jetzt grade allerdings nicht - Muss man dafür angemeldet sein?